Autor |
Nachricht |
Faxe Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-02-2013, 13:38 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Hallo,
ich brauche mal eure Erfahrung für ein Problem mit meinem Passat 3BG aus 2005.
Seit gestern geht die Beifahrertür nicht mehr auf
Sie hatte schon ein paar mal erst in 2ten Versuch geöffnet, hat sich aber jetzt der für heute geplanten Untersuchung durch vollständigen Streik entzogen.
Weder ZV noch Türgriff außen oder innen öffnen die Tür.
Beide Türgriffe lassen sich normal bewegen, aber die Tür öffnet nicht.
Habe die Türpappe von oben her lösen können, so dass man zw. Türpappe und Tür ein Spalt ist. Man kann reinschauen und auch greifen, ich finde aber keinen punkt das Schloss zu entriegeln.
Hab ihr ein Tip für mich, wie ich die Tür entriegeln kann ?
Gruß aus den hohen Norden
Faxe
|
|
Nach oben |
|
 |
mullemaus Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-02-2013, 14:06 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Wenn Du den Aussengriff ziehst, ist dann an der aussenseite das 'Zugseil' noch eingehängt? Mach mal den Test und schau. Wenn das ausgehakt oder gerissen ist, geht die nicht auf.
Elektronisch entriegelt ist sie? Tür-pippel ist oben? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2141 Karma: +93 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
03-02-2013, 14:14 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Zitat: | Weder ZV noch Türgriff außen oder innen öffnen die Tür. |
Hm, mit der ZV eine Tür öffnen -- nie gesehen
Also, in welchem Zustand ist das Schloss ? SAFE, verriegelt oder entriegelt ?
Erkennt man auch am Knopf in der Türverkleidung.... oder über die entsprechenden Meßwertblöcke (VCDS STG 46) und steht was im Fehlerspeicher?
Wenn das Schloss "entriegelt" ist, könnte der Hebel, an welchem sich der Zug für den Aussengriff befindet klemmen.
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
klahaui Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009 Beiträge: 1104 Karma: +124 / -0 Wohnort: Vogtland, Land der Berge 2019 Volkswagen Golf Premium Support
|
03-02-2013, 19:56 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Das Problem gabs doch schon mal vor nicht all so langer Zeit hier.
Glaube Red war das, da war die Lösung, daß gleichzeitig von außen und innen gezogen werden musste damit sich die Tür öffnen ließ.
Kaum macht man es richtig, funktioniert es! |
|
Nach oben |
|
 |
Faxe Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-02-2013, 13:36 Titel: Fehlereinträge |
|
|
Hallo,
danke für die schnellen Antworten und sorry für die verzögerte Antwort, habe seit
Sonntag das Bett hüten müßen.
Die Tür steht auf Safe im STG
Der Tür Pippel ist unten, will nach oben wenn man am Innengriff zieht, geht aber nicht auf.
Beim Ziehen am Außengriff passiert nichts am Pippel.
Gleichzeitig Innen und Außen ziehen, bewirkt leider auch nichts.
Hier das Log
Donnerstag,07,Februar,2013,12:15:57:32621
VCDS Version: RKS 11.11.5
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: RKS\1C0-959-799.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 1C0 959 799 B
Bauteil und/oder Version: 85 Komfortgerát HLO 0004
Codierung: 00259
Betriebsnummer: WSC 05311
Erweiterte Informationen: 1C1959801 85 Tõrsteuer.FS KLO 0202
Erweiterte Informationen: 1C1959802 85 Tõrsteuer.BF KLO 0202
Erweiterte Informationen: 1C0959811 85 Tõrsteuer.HL KLO 0202
Erweiterte Informationen: 1C0959812 85 Tõrsteuer.HR KLO 0202
VCID: 36668345123810A8CB0
3 Fehler gefunden:
00928 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Fahrerseite (F220)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00929 - Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite (F221)
27-00 - unplausibles Signal
00931 - Schließeinheit für Zentralverriegelung hinten rechts (F223)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
Grüße aus den frostigen Norden
Faxe
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16948 Karma: +451 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
07-02-2013, 13:49 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Hallo,
ist das Auto draußen oder im Warmen? Einfrieren kannst Du Ausschließen?
Viele Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Faxe Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-02-2013, 14:13 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Hallo Rainer,
steht draußen und ist so um 0 Grad bei uns, kann es nicht ausschließen.
Da das Problem schon letzte Woche das erstemal auftrat und da Plusgrade waren,
gehe ich nicht davon aus.
Kenne das Einfrieren auch, aber dann schließen die Türen nicht mehr,
nicht mehr auf habe ich zum ersten mal.
Gruß
Faxe
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2141 Karma: +93 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
07-02-2013, 15:04 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Folgende Vermutung: Der Umlenkhebel im Schloss ist gebrochen. Der Safehebel (S) am rechten Anschlag. Somit wird die Mechanik blockiert (Voraussetzung, dass das Paddel am Schließzylinder intakt ist).
Wenn alle Versuche scheitern, würde ich als 1. den Schließzylinder und den Türgriff ausbauen.
Wenn die hintere Tür geöffnet ist, wird die Befestigungsschraube für den Zylinder zugänglich (notfalls Tür hinten aushängen).
Ist das Paddel defekt, mit Schraubendreher ins Schloß und aufschliessen. Ansonsten --->Wenn dort durch Tricksen nichts machbar ist, würde ich mit einem gebogenem Sägeblatt den Schließbügel vorsichtig absägen. Ggf. Sägeblatt zum Schutz mit Klebeband versehen.
Danach alles wie gehabt --> Schloß erneuern, Kabeldurchführungen prüfen.
PS: Falls Lackschäden entstehen, was nicht sein muss, ist das meist billiger als ein zerstörtes Türinnenleben.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
115,35 KB |
Angeschaut: |
90600 mal |

|
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
Zuletzt bearbeitet am 07-02-2013, 15:16, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
T3Surfer Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 17.09.2004 Beiträge: 1861 Karma: +29 / -0 Wohnort: Frankurt 2001 Seat Toledo Premium Support
|
07-02-2013, 16:14 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Sehr gut erklärt
Ich frage mich ob man nicht direkt am Stecker des Komfort-STG per Fremdstrom die Verriegelung zum Öffnen bewegen kann? Türlich Voraussetzung, dass das Kabel bis zum Stellmotor I.O ist. Würde eine gewaltsame Öffnung/Zerstörung Karosserieteile ersparen.
So ein Fall habe ich bisher noch nicht bei irgendeinem Auto erlebt, eher defekte Mikroschalter wie bei dem meisten VAG-Autos.
NA,Gehörlose wie ich können auch Schrauben! Ihr HÖRT ich FÜHLE! T3 TD EX-JX Jetzt 1Z mit 122PS und Renaultgetriebe Golf II TD Bj 84 512Tkm Passi 35I 1Z 468Tkm--> Seat Toledo AHF-- Toledo ARL 477Tkm mit Spritspartuning  99er T4 Syncro-Cross 100800km grad eingefahren |
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2141 Karma: +93 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
07-02-2013, 19:05 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Zitat: | Ich frage mich ob man nicht direkt am Stecker des Komfort-STG per Fremdstrom die Verriegelung zum Öffnen bewegen kann? |
Das müsste afaik über das Tür STG durchgeführt werden, da vom STG 46 nur Steuersignale kommen.
Ich vermute, zuerst war der Umlenkhebel (nur für mechanische Öffnung mit Schlüssel zuständig) defekt, was keiner merkt. Der elektrische Fehler kam später dazu.
Wie gesagt, ich würde als 1. den Schließzyl. ausbauen. Das geht mit geöffneter Hintertür auch ohne Gewalt.
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
Faxe Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-02-2013, 22:41 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Die Beifahrertür hat keinen Schließzylinder, normal bei BJ2005 ?
Bin vorhin ca 60km gefahren und es ist ein Wunder geschehen, die Tür klickte mit einmal
und nu geht sie auch wieder auf *freu* ( von Innen und Außen )
Abschließen mittels ZV trau ich mich nicht, nicht das sie dann wieder nicht öffnet.
Ein Wackelkontakt oder was war das ?
Werde Sie morgen zerlegen und bin gespannt wie das Schloss aussieht.
Schönen Abend
Faxe
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2141 Karma: +93 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
07-02-2013, 23:15 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Zitat: | Die Beifahrertür hat keinen Schließzylinder, normal bei BJ2005 ? |
Laut VW hat er rechts auch einen. Schon mal unter der lackierten Abdeckkappe gesehen?
Ich bin nun mal davon ausgegangen, daß das Schloss auch mit dem Schlüssel nicht zu öffnen war.
Von da her sind meine Vermutungen wahrscheinlich für die Tonne!
Ich würde dir raten, die anderen Türschlösser ebenfalls instandzusetzen.
EDIT: Entweder gibt´s 2 Varianten für das Baujahr, oder ich habe bei VW einen Bug entdeckt......
Schließzylinder RE "mit Schlüssel" ist definitiv in 2 Varianten bei VW im Angebot. 
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
Zuletzt bearbeitet am 08-02-2013, 0:44, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Faxe Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-02-2013, 23:49 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Auch unter der Abdeckkappe ist kein Schließzylinder, hab die Kappe eben runtergehebelt.
Unter der Kappe ist nur eine Gußoberfläche zu sehen, kein Schlitz für einen Schlüssel.
Gutes Nächtle
Faxe
|
|
Nach oben |
|
 |
Faxe Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-02-2013, 12:57 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
So mal aktualisieren,
Tür zerlegt, Schloss zerlegt und gebrochene Lötstelle gefunden,
nachgelötet,
nachgemessen -> ok,
Microschalter alle ok,
mechanisch getestet -> ok.
Eingebaut, mechanischer Test -> ok.
Test über ZV, einmal geht es, das zweite mal ist der Fehler wieder da, ausgelesen ->SAFE.
Fehler wieder da:
F221 - unplausibles Signal
Div. mal probiert machnmal gehts wieder.
Hat das Schloss doch nen Schuss oder liegt der Fehler tiefer, evtl. Kabelbruch oder Steuergerät?
Gibt es Erfahrungen dazu?
Wie weiter vorgehen?
Sonnige Grüße aus den kalten Norden
Faxe
Zuletzt bearbeitet am 09-02-2013, 12:59, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2141 Karma: +93 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
09-02-2013, 15:13 Titel: Passat 3BG 2005 Tür öffnen |
|
|
Zitat: | Hat das Schloss doch nen Schuss oder liegt der Fehler tiefer, evtl. Kabelbruch oder Steuergerät? |
Schade - keine Trockenübung am ausgebauten Schloss durchgeführt. So hätte man schnell erkannt, ob das Schloss zur Öffnung überhaupt vom Tür-STG bestromt wird.
Du hast Post.
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
Faxe Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
DirkC4 und Hutfahrer gefällt das. |
17-02-2013, 16:46 Titel: Bericht |
|
|
Problem gelöst :
der kleine Motor im Schloss hat einen Schuss weg, scheinbar intern
irgendwas hinüber, Chance ca. 50%, dass er nochmal tut.
Nachdem das Durchklingeln der Leitungen keine Probleme zeigte
hab ich mir ein anderes Schloss organisiert und eingebaut.
Danach ist das Problem nicht wieder aufgetreten -> gelöst.
Hab ca. 30 Auf/Zu-Zyklen durch,
da nachspätestens 5x der Fehler da war, wars das.
Hier noch die Teilenummer des Metallteils das bei mir statt Schließzylinder
in der BF-Tür war 1K4 839 167.
Vielen Dank für die Hilfe!
Faxe
|
|
Nach oben |
|
 |
|