Autor |
Nachricht |
exodus666
KFZ-Schrauber seit: 18.01.2023 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
19-01-2023, 0:10 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Liebe Forengemeinde,
an meinem Seat Alhambra 2.0 TDI (Motor CFGB) müssen wahrscheinlich die Injektoren überholt werden. Es handelt sich um Bosch 03L 130 277 J / 044 5110 369 = magnetisch. Die Injektoren sind jetzt 170tsd km gelaufen. Am Zylinder 2 ist die Einspritzmengenabweichung im Kaltzustand an der Regelgrenze 3mg/hub. Im Warmlauf wird es besser. Rücklauf habe ich nicht gemessen.
Ich habe nun viel recherchiert und es bleibt sinnvoll für nachhaltigen Weiterbetrieb nur alle 4 zu überholen (ca. 500€) oder gegen neu zu tauschen (ca. 1000 - 1100 €).
Werde in diesem Zusammenhang gleich die Drosselklappe reinigen, die Zuführung AGR drehen, die Ansaugbrücke tauschen (statt zu reinigen, da neu nur 80€) und die AGR (natürlich zu Testzwecken ausserhalb der Gültigkeit der STVO) stilllegen.
Ich möchte nicht generalüberholte Injektoren kaufen, da man praktisch bei allen Anbietern die Katze im Sack erwerben kann. So wie ich lese, sind auch viel schwarze Schafe bei den Service Unternehmen dabei und es kann gut gehen oder nicht. Würde also meine eigenen Einschicken und machen lassen, da ich da die Historie kenne.
So wie ich es von einem Unternehmen erfahren habe, gibt es für die magnetischen Bosch Injektoren im Magnetbereich gar keine Ersatzteile sondern nur für die Düse. Hier wird dann die Düse gegen eine neue Bosio Düse getauscht.
Eine anderer schreibt auf seiner Homepage Zitat:
"Für diese Injektoren hat Bosch als Hersteller kein herstellerspezifisches und anerkanntes Reparaturkonzept, keine Ersatzteile, keine Reparaturwerkzeuge und kein Training für eine professionelle Reparatur. Die Instandsetzung dieser Injektoren wird als XXX GmbH Reparaturkonzept durchgeführt. Unsere Injektoren werden dennoch mit originalem Bosch Material überholt, das Innenleben wird durch eigenes Konzept überarbeitet."
Ein weiterer bietet "die große Reinigung, in dem der festsitzende Schutz entfernt wird" an oder "Instandsetzung nach Bosch Vorschrift und mit Bosch Originalen Ersatzteilen".
Für mich ist nun immer noch nicht klar, was eine vollständige Überholung überhaupt beinhaltet. Hier lässt sich keiner genau aus. Insbesondere was nun getauscht wird.
Es gibt eine Reihe an Youtube Videos zur Zerlegung von Injektoren zeigt. Das scheint kein Hexenwerk. Prinzipiell könnte man auch erstmal selbst die Zerlegung im vorderen Teil vornehmen und dann im Ultraschallbad die Düsenteile reinigen. Danach Einschicken ausschliesslich zum Test und zur Bestimmung neuer IMA Code.
Ich verstehe den üblichen Überholungsmassnahmen nun so:
1. Jegliche Arbeiten am oberen Bereich der Düse sind überflüssig. Bei Defekt sind sowieso keine Ersatzteile verfügbar und deshalh wird da gar nichts gemacht
2. Es wird lediglich der Vorderteil geöffnet und die Düse + Nadel + Feder ??? + Shim Plate??? getauscht
3. Danach Prüfstand und neuer IMA Code
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank.
Gruss
Exodus666
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1392 Karma: +547 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber, Herbert und E30_V8 gefällt das. |
19-01-2023, 6:53 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Moin
Wie wäre es wenn du dich direkt an einen Bosch Fachbetrieb wendest, gibt zwar sicher keine vor der Haustür wie vor 40 Jahren überall, aber es sollten sich doch Betriebe finden lassen.
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4152 Karma: +964 / -0
Premium Support
dieselschrauber und E30_V8 gefällt das. |
19-01-2023, 9:28 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Du erkennst schon den Widerspruch in Deinen Aussagen:
Zitat: | Ich möchte nicht generalüberholte Injektoren kaufen, da man praktisch bei allen Anbietern die Katze im Sack erwerben kann. | Zitat: | So wie ich lese, sind auch viel schwarze Schafe bei den Service Unternehmen dabei und es kann gut gehen oder nicht. | Zitat: | Würde also meine eigenen Einschicken und machen lassen, da ich da die Historie kenne. |
Und so weiter.
So ginge es sinnvoll: Einspritzmengen (Leerlaufruhe) bei warmem Motor prüfen. Kompression prüfen, insbesondere bei Ausreißern. Ansteuerzeiten/Raildruckkalibrierdruck prüfen. Rücklaufmengen nach RLF prüfen. Und dann über Tausch der Injektoren entscheiden.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
E30_V8 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2022 Beiträge: 92 Karma: +104 / -0 Wohnort: ...aus dem Herzen der Natur! 2005 Skoda Fabia  Premium Support
dieselschrauber und Herbert gefällt das. |
19-01-2023, 20:35 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Servus,
Zitat: | an meinem Seat Alhambra 2.0 TDI (Motor CFGB) müssen wahrscheinlich die Injektoren überholt werden. [...] Die Injektoren sind jetzt 170tsd km gelaufen. | Was gibt es denn außer der Einspritzmengenabweichung im Kaltzustand noch für Symptome, die für eine Überholung der Injektoren sprechen?
170.000km sind jetzt nicht übermäßig viel...
Zitat: | Würde also meine eigenen Einschicken und machen lassen, da ich da die Historie kenne. | Bei einem schwarzen Schaf/unseriösem Anbieter ist auch nicht sichergestellt, daß die eigenen Injektoren zurück kommen!
Zitat: | Prinzipiell könnte man auch erstmal selbst die Zerlegung im vorderen Teil vornehmen und dann im Ultraschallbad die Düsenteile reinigen. | Da sollte man die richtige Gerätschaft/Ausrüstung und die Erfahrung mitbringen!
Gerade bei geläppten Bauteilen würde ich wegen der Gefahr von Kavitationserosion vorsichtig herangehen. Das Problem hatte ich vor Jahren bei
Kolben, wo am Übergang vom Bauteil zur Flüssigkeit die Kavitationsbläschen die Oberfläche angegriffen haben (war zu lange im Bad).
Das Phänomen ist natürlich von einigen Faktoren abhängig wie z. B. Einwirkdauer, Eigenschaft und Temperatur der Flüssigkeit, Material/Verschmutzungsgrad
des Bauteils etc.
Ich würde die oben empfohlenen Vorgehensweisen abarbeiten und je nachdem, was dabei herauskommt, entsprechend handeln.
Gruß Richard
Fabia 1 RS (ASZ), 7x17 "Spider"-Felgen, S1-RLG, H&R-Stabikit
Fabia 1 1,9 Tdi (ATD), 7,5 + 9x16 Borbet E, P-Box
Polo V 1,6 Tdi (CAY)
BMW E30 V8, E30 Pick Up, E30 Cabrio |
|
Nach oben |
|
 |
exodus666
KFZ-Schrauber seit: 18.01.2023 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
21-01-2023, 11:55 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Lieber Herbert, Lieber Richard, Lieber Rüdi,
danke zuerst für die Rückmeldung.
Zu den Symptomen im Kaltlauf:
deutliches Nageln, schlechte Gasannahme, spürbar weniger Leistung
Zu den "schwarzen" Schafen:
Das ist natürlich richtig dass man nicht weiss was dort passiert, allerdings würde ich vorher die Teilnummern vermerken auch im Anschreiben.
Ich meine auch eher, dass man bei "generalüberholten" auch welche bekommen kann, welche schon 300-400k gelaufen sind. Ich nehme an, dass Verschleiss nicht nur an der Düse auftritt. Bei den eigenen kenne ich die Laufleistung.
Deswegen bezog sich die Ursprungsfrage auch darauf, was bei den üblichen Angeboten gemacht wird. Sehe ich die Preise für Bosch düsen von ca. 60€ pro Stück, passt dass bei Preisen von ca. 120€ für die Überholung (Material + 1h Arbeit).
Zum Vorgehen vor Überholung:
Die vorgeschlagenen Arbeitsschritten sind sicher vernünftig und ich werde mich dazu an den Schrauber meines Vertrauens wenden. Insbesondere die Kompressionsmessung ist sicher angebracht. Denn wenn dort eine Auffälligkeit auftritt, sind alle anderen Arbeiten hinfällig.
Zur Reinigung im Ultraschallbad:
Das mag so sein. In einem Video (DIY) habe ich auch gesehen, dass der Schrauber meinte, dass die Düsennadel nicht aus der Düse genommen werden sollte und praktisch nur die äussere Düsenspitze ins Bad gehalten werden sollte.
Jedoch führen offensichtlich die Anbieter (entsprechend der Youtube Videos) eine Ultraschallreinigung für die Teile durch. Würde man ja nicht machen, wenn ein hohes Risiko einer Beschädigung gegeben wäre.
Wenn nun eh ein Austausch der Düse durchgeführt wird (welche als das primäre Verschleissteil gilt), wäre ein Bad auch gar nicht mehr notwendig und dieses Risiko für die verbleibenden Teile nicht gegeben.
Ich meine nun bei FIRAD die entsprechenden Düsen bzw. die Bosch Teilenummer gefunden zu haben. Das werde ich jetzt bei FIRAD und auch Bosio prüfen lassen.
Zu den Bosch Diensten:
Der erste den ich am Telefon hatte, meinte eine Überholung mache keinen Sinn, da die genauso teuer wäre wie ein neuer Injektor. Die Fortsetzung des Gesprächs war dann sinnlos, da dann die Anbieter für Überholungen keine Markberechtigung hätten.
Ich hatte auch zweimal Dieselsend angeschrieben wo von positiven Erfahrungen berichtet wird. Leider keine Antwort.
Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17204 Karma: +557 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
21-01-2023, 12:28 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Hallo,
meine Erfahrungen zur Ultraschallreinigung mit Einspritzdüsen für Verteilereinspritzpumpen:
- Bringt teilweise etwas, bei vollkommen zugekokten Düsenlöchern Wirkung fragwürdig. Evtl. braucht man dann auch mehr Leistung als ich zur Verfügung hatte (100W).
- Wenn man eh schon alles auseinander hat, neue Düsen nehmen. Damit hat sich das Problem mit den möglichen Kavitationsschäden auch erledigt.
- Am besten von einem zuverlässigen und langjährigen Anbieter entsprechende komplette Düsenhalterkombinationen / Injektoren erwerben. Wenn man nur 1x im Leben das versucht umzubauen, ist Murks fast garantiert. Dann hilft auch nichts, daß man es beim 2. Mal besser wüsste.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 21-01-2023, 14:27, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
exodus666
KFZ-Schrauber seit: 18.01.2023 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
21-01-2023, 14:25 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Zitat: | Wenn man eh schon alles auseinander hat, neue Düsen nehmen |
Das wäre auch meine Interpretation.
Ich habe nun nochmal die Injektoren ausgelesen während ich nach Kaltstart zweimal um den Block gefahren bin
Kalibrierpunkte
1 -7.1 12.4 -3.3
2 42.0 16.5 15.4
3 11.4 10.8 6.85
4 63.2 7.7 6.25
Diagramm im Anhang.
Meine Interpretation als Laie und was ich in den Foren gelesen habe. 2 und 4 nicht i.O. Zylinder 2 Mengenabweichung zu hoch und Kalibrierwert grenzwertig (45) oder bereits überschritten.
Beschreibung: |
CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
 Download |
Dateiname: |
Analyse.pdf |
Dateigröße: |
70,72 KB |
Heruntergeladen: |
49 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17204 Karma: +557 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
tobir2501 gefällt das. |
21-01-2023, 14:29 Titel: CR Injektor Generalüberholung - Was wird gemacht? |
|
|
Hallo, alle Mengenabweichungen über +/-2mg/H sehe ich als fragwürdig an, ab +/-3mg/H als defekt.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
|