Autor |
Nachricht |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 64 Karma: +26 / -0
Premium Support
|
19-01-2023, 19:18 Titel: 1.8 TFSI BZB Steuerkette übergesprungen |
|
|
Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen 1.8 TFSI aus dem Freundeskreis hier. Sehr schönes A3 Cabrio S Line aus erster Hand mit nur 118.000 km.
Er ist beim Anlassen nicht angesprungen. Bei der Fehlersuche habe ich erst einmal im Nebel gestochert, da keine Fehler abgelegt sind.
Bei genauem hinsehen, war in den MWB ersichtlich, dass Zündung und Benzinpumpe verblockt sind sowie die Nockenwelle um 8° vom maximalen Toleranzwert abweicht. Abdeckung runter und schnell war klar, dass sie um 2 Zähne gesprungen war.
Nun habe ich 2 Fragen:
1.) Wenn das MSG dies erkennt, warum wirft es keinen Fehler? Das kann doch nicht sein?
2.) Ist der Motor noch zu retten? Also, reichen 2 Zähne für einen Zusammenstoß von Ventilen und Kolben bei dem Motor?
Liebe Grüße
Bo
Fuhrparkbereinigung ist im Gange...
Audi A4 2.0 TDI-PD S-Line (ori. 140 PS)
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Subaru Forester 2.5 Turbo Sti (Tun. 325 PS)
A6 Allroad 3.0 TDI MKB:ASB (ori. 233 ps), 2008
Sharan I 1.9 TDI MKB:AFN (Tun. 142 PS), 1999
VW Passat 2.0 TDI MKB:CBBB. 2009
VW Arteon 2.0 TDI MKB:DFGA (ori. 150 ps), 2018
Golf II 1.9 TDI 4motion MKB:ATJ (Tun. 161 PS), 1991/2000 (BJ Spenderfahrzeug) |
|
Nach oben |
|
 |
E30_V8 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2022 Beiträge: 81 Karma: +91 / -0 Wohnort: ...aus dem Herzen der Natur! 2005 Skoda Fabia  Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-01-2023, 22:52 Titel: 1.8 TFSI BZB Steuerkette übergesprungen |
|
|
Servus,
Zitat: | Er ist beim Anlassen nicht angesprungen. | Das heißt, bis zum Abstellen des Motors ist er einwandfrei gelaufen? Keine rasselnden Geräusche vorher?
Wenn die Steuerkette so arg gelängt war, daß sie schon beim Starten übersprang, gibt es womöglich keinen Fehlereintrag.
Zitat: | Ist der Motor noch zu retten? Also, reichen 2 Zähne für einen Zusammenstoß von Ventilen und Kolben bei dem Motor? | Schwer zu sagen, lässt er sich denn per Hand noch (durch-)drehen?
Ich würde die Steuerzeiten mal Oldschool überprüfen!
Gruß Richard
Fabia 1 RS (ASZ), 7x17 "Spider"-Felgen, S1-RLG, H&R-Stabikit
Fabia 1 1,9 Tdi (ATD), 7,5 + 9x16 Borbet E, P-Box
Polo V 1,6 Tdi (CAY)
BMW E30 V8, E30 Pick Up, E30 Cabrio |
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 64 Karma: +26 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-01-2023, 23:45 Titel: 1.8 TFSI BZB Steuerkette übergesprungen |
|
|
Hallo Richard,
E30_V8 hat folgendes geschrieben: |
Das heißt, bis zum Abstellen des Motors ist er einwandfrei gelaufen? Keine rasselnden Geräusche vorher? |
Genau. Keine Auffälligkeiten. Auch beim Anlassversuch keine komischen mechanischen Geräusche gemacht. Weil aber der Anlasser "komisch klang" hat der Besitzer es nicht mehr probiert und mich angerufen.
E30_V8 hat folgendes geschrieben: |
Schwer zu sagen, lässt er sich denn per Hand noch (durch-)drehen?
|
Als ich dazukam, habe ich zuerst mit Wippen im 2 Gang versucht zu sehen ob sich die NW dreht. Als klar war, dass die Kette nicht ab ist, habe ich versucht anzulassen. Anlasser dreht zu leicht, keine Kompression aber auch kein Klappern oder Rasseln.
Zitat: |
Ich würde die Steuerzeiten mal Oldschool überprüfen!
|
Am Samstag mache ich das und wir Endoskopieren. Dann entscheiden wir ob der Kopf runterkommt.
Danke
Bo
Fuhrparkbereinigung ist im Gange...
Audi A4 2.0 TDI-PD S-Line (ori. 140 PS)
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Subaru Forester 2.5 Turbo Sti (Tun. 325 PS)
A6 Allroad 3.0 TDI MKB:ASB (ori. 233 ps), 2008
Sharan I 1.9 TDI MKB:AFN (Tun. 142 PS), 1999
VW Passat 2.0 TDI MKB:CBBB. 2009
VW Arteon 2.0 TDI MKB:DFGA (ori. 150 ps), 2018
Golf II 1.9 TDI 4motion MKB:ATJ (Tun. 161 PS), 1991/2000 (BJ Spenderfahrzeug)
Zuletzt bearbeitet am 19-01-2023, 23:46, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ste.Bo Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2018 Beiträge: 64 Karma: +26 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
19-04-2023, 17:06 Titel: 1.8 TFSI BZB Steuerkette übergesprungen |
|
|
Es waren 5 Zähne. Motor schrott!
Fuhrparkbereinigung ist im Gange...
Audi A4 2.0 TDI-PD S-Line (ori. 140 PS)
Nissan Pathfinder R51 2.5 dci (Tun. 225 PS)
Subaru Forester 2.5 Turbo Sti (Tun. 325 PS)
A6 Allroad 3.0 TDI MKB:ASB (ori. 233 ps), 2008
Sharan I 1.9 TDI MKB:AFN (Tun. 142 PS), 1999
VW Passat 2.0 TDI MKB:CBBB. 2009
VW Arteon 2.0 TDI MKB:DFGA (ori. 150 ps), 2018
Golf II 1.9 TDI 4motion MKB:ATJ (Tun. 161 PS), 1991/2000 (BJ Spenderfahrzeug) |
|
Nach oben |
|
 |
klahaui Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009 Beiträge: 1104 Karma: +124 / -0 Wohnort: Vogtland, Land der Berge 2019 Volkswagen Golf Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-05-2023, 17:27 Titel: 1.8 TFSI BZB Steuerkette übergesprungen |
|
|
Hallo,
stand der Motor zufällig bergabwärts und der Rückwärtsgang war dazu eingelegt?
Ich hatte das selbe schon 2x und immer mit der oben genannten Situation.
Der Motor kann es leider absolut nicht ab rückwärts zu drehen und dabei springt sofort die Kette über.
Viele Grüße
Kaum macht man es richtig, funktioniert es! |
|
Nach oben |
|
 |
|