Autor |
Nachricht |
ACID007
KFZ-Schrauber seit: 30.03.2023 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-03-2023, 16:26 Titel: 1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Monaten einen Seat Leon 1m ARL zugelegt. Da ich vermehrt Probleme mit dem Auto habe, u.a. das der Turbo Öl verliert, wollte ich mir mal den Ladedruck ansehen. Dabei bin ich über ein Drehmoment von 410Nm gestolpert. Ich kenne mich nicht gut mit den Werten aus, aber das kam mir sehr hoch vor. Nach etwas Recherche bin ich dann auf diesen Thread gestoßen:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=17162
Nun ist meine Vermutung, dass mein Auto gechippt wurde ohne mir das vor dem Kauf mitzuteilen.
Ich habe mich an einem Log versucht um die Serienwerte für Förderwinkel = 26° und Ladedruck = 1,5 Bar zu überprüfen.
Kann sich das nochmal jemand, der sich auskennt ansehen und bestätigen, dass das nicht die originalen Werte sind?
Das wäre für mich der Grund vom Kaufvertrag wieder zurückzutreten.
Danke und viele Grüße
André
Beschreibung: |
1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
Dateigröße: |
43,66 KB |
Angeschaut: |
255 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17622 Karma: +698 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
31-03-2023, 17:12 Titel: 1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
|
Hallo,
sofern die Werte im Bild korrekt sind, würde ich es als ein schlechtes Tuning bezeichnen.
Schade, der Motor hat besseres verdient und hält normalerweise auch getunt sehr gut.
Die Drehmomentbegrenzung über Getriebe hängt an einem sinnlos gewählten Maximalwert fest, der Soll-Ladedruck ist erhöht und nicht original. Der Ist-Ladedruck ist zu gering, entweder LLK/Ansaugtrakt undicht, AGR defekt oder Datensatz vermurkst.
Mit diesen Werten dürfte er bei Vollgas gut qualmen, sofern die gezeigten Mengen tatsächlich eingespritzt werden.
LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 31-03-2023, 17:19, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1461 Karma: +605 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
|
31-03-2023, 18:21 Titel: 1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
|
Aber um einen Kaufvertrag anfechten zu können bedarf es schon einer Aussage eines Sachverständige der das belegt
Und dazu muss man auch beweisen können das der Verkäufer davon Kenntnis hatte.
Ich habe in 2011 eine A4 Quattro getunt von *** gekauft, fiel mir auf als ich am MSG was nachschauen wollte, es war ein Siegel von *** drauf, bezweifle das es die letzten Halter vor mir gewusst haben.
Mir hat es den Vorteil gebracht beim Verkauf 6 Jahre später das Doppelte vom Kaufpreis erzielen zu können
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
ACID007
KFZ-Schrauber seit: 30.03.2023 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-03-2023, 19:57 Titel: 1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
|
Danke für die Analyse! Das habe ich befürchtet.
Rußen tut er überhaupt nicht, da ein HJS City Partikelfilter verbaut ist. Hinterherfahrende berichten aber, dass er extrem stinkt.
Das könnte daran liegen, dass der Turbo einen weg hat, im LLK befindet sich immer etwas Öl, wobei er keinen merklichen Ölverbrauch hat. Bei längerer Standzeit haut er aber erstmal beim Kaltstart für ca. 10 Sekunden eine ordentliche Wolke hauptsächlich weißen mit vielleicht minimal blauen Rauch raus und deutliche Drehzahlschwankungen hat. Danach kommt nichts mehr und ist der Motor erstmal warm, läuft er an sich auch problemlos.
Gekauft wurde er bei einem Händler, wo er auch schonmal zur Untersuchung meiner Beschwerden war, mit dem Ergebnis „alles normal bei einem 1,9TDI, läuft problemlos ohne Fehler im Steuergerät“
Das mit dem schwierigen Nachweis stimmt. Ich rede nochmal mit der Rechtschutzversicherung.
Sehr schade alles, zumal er „nur“ 170.000 drauf hat und in einem, vorallem innen, top Zustand ist.
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17622 Karma: +698 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
31-03-2023, 21:41 Titel: 1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
|
Ölfilm im LLK ist normal...
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Hutfahrer Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.10.2005 Beiträge: 7453 Karma: +1016 / -0 Wohnort: BAR
Premium Support
dieselschrauber und E30_V8 gefällt das. |
01-04-2023, 8:30 Titel: 1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Ölfilm im LLK ist normal... |
...und abhängig davon, wo der LLK angebracht und wie die Luftführung verlegt ist, kann sich dort über die Zeit durchaus der eine oder andere Schluck Kondensat ansammeln. Manche Motoren schaffen es, bei einer Vollgasbeschleunigung mit ausreichend Drehzahl und ebensolchem Luftdurchsatz, diesen Schlonz mitzureißen und schlagartig mitzuverbrennen.
Ich hab' da einen (Turbo-Benziner), bei dem das exakt so reproduzierbar ist und vorher Drängelnde plötzlich auf Abstand hält.
Automobile Zeitzeugen: |SUZUKI Swift Sport (2008)| |Smart 450 (2002)| |Kymco Heroism 125 (1997)|
Zuletzt bearbeitet am 01-04-2023, 8:31, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1461 Karma: +605 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
dieselschrauber und E30_V8 gefällt das. |
01-04-2023, 14:27 Titel: 1,9 ARL Chiptuning verbaut? |
|
|
Wie gesagt, eine Beweisführung liegt bei dir, und ich würde wegen einem Auto von minimalem Wert keine RSV in Anspruch nehmen, Gutachten.....und rechne im Ernstfall mit einer gerichtlichen Entscheidung in der ersten Instanz in 2 bis 3 Jahren.
Du hast einen Verbrauchtwagen, wenn du sonst zufrieden bist...vielleicht ein Original MSG besorgen und einbauen lassen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
|