Autor |
Nachricht |
bindpe Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 25.08.2006 Beiträge: 187 Karma: +3 / -2 Wohnort: ingolstadt
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-05-2023, 14:26 Titel: TDI AHU ; Turbo Ölrücklauf und Vorlauf erneuern |
|
|
Hallo
mein TDI AHU Golf 3 hat mich die letzten 400tkm nie im Stich gelassen und das soll auch soll bleiben. Alle Schläuche und Leitungen sind halt noch original, da wollte ich jetzt mal ran.
Am TL wollte ich entsprechend die Ölrücklauf- und Vorlauf-Leitungen tauschen, geht dass im eingebauten Zustand ?
Hat jemand Tipps für mich wie das am besten geht ohne irgendwelche Schrauben abzureißen?
Danke
Golf III TDI AHU 402Tkm
 |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4074 Karma: +870 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
07-05-2023, 15:36 Titel: TDI AHU ; Turbo Ölrücklauf und Vorlauf erneuern |
|
|
Moin,
Zitat: | Alle Schläuche und Leitungen sind halt noch original, da wollte ich jetzt mal ran
Am TL wollte ich entsprechend die Ölrücklauf uns Vorlauf Leitungen tauschen,.... |
Wozu? Sind die Leitungen durchgerostet?
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
bindpe Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 25.08.2006 Beiträge: 187 Karma: +3 / -2 Wohnort: ingolstadt
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-05-2023, 17:50 Titel: aw |
|
|
bis Dato nicht,
aber grad die Rücklaufleitung schaut nicht mehr sehr vertrauenswürdig aus.
Ich fahr auch mal 600km am Stück mit dem Wagen und hab keinen bock auf Strecke liegen zubleiben. Ich möchte einfach weiterhin die maximale Zuverlässigkeit erhalten
Ich denk mal wenn die abreißt war es das mit dem Turbo
vg
Golf III TDI AHU 402Tkm
 |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16948 Karma: +451 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
07-05-2023, 18:00 Titel: Re: aw |
|
|
bindpe hat folgendes geschrieben: | bis Dato nicht,
aber grad die Rücklaufleitung schaut nicht mehr sehr vertrauenswürdig aus.
Ich fahr auch mal 600km am Stück mit dem Wagen und hab keinen bock auf Strecke liegen zubleiben. Ich möchte einfach weiterhin die maximale Zuverlässigkeit erhalten
Ich denk mal wenn die abreißt war es das mit dem Turbo
vg |
Hi
Da keine mechanische Belastung wäre im Fall eines "Abreissens" die Leitung Dein kleinstes Problem.
Wenn sie sehr gammelig aussieht, wirst Du da irgendwann Motoröl verlieren.
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 08-05-2023, 23:34, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
bindpe Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 25.08.2006 Beiträge: 187 Karma: +3 / -2 Wohnort: ingolstadt
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-05-2023, 19:04 Titel: TDI AHU ; Turbo Ölrücklauf und Vorlauf erneuern |
|
|
Hallo Rainer
wie meinst Du "wäre im Fall eines Abreissens" die Leitung Dein kleinstes Problem."?
Golf III TDI AHU 402Tkm
 |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16948 Karma: +451 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
Herbert und E30_V8 gefällt das. |
07-05-2023, 20:21 Titel: TDI AHU ; Turbo Ölrücklauf und Vorlauf erneuern |
|
|
bindpe hat folgendes geschrieben: | Hallo Rainer
wie meinst Du "wäre im Fall eines Abreissens" die Leitung Dein kleinstes Problem."? |
Sofern der Turbolader noch am ZK festgeschraubt ist kann die Leitung nicht "abreissen". 
|
|
Nach oben |
|
 |
bindpe Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 25.08.2006 Beiträge: 187 Karma: +3 / -2 Wohnort: ingolstadt
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-05-2023, 6:34 Titel: TDI AHU ; Turbo Ölrücklauf und Vorlauf erneuern |
|
|
ok, Abreißen nicht, aber so wie es ausschaut, können die Verpressungen der Leitung aufgehen
Golf III TDI AHU 402Tkm
 |
|
Nach oben |
|
 |