Autor |
Nachricht |
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
24-02-2024, 17:58 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Octavia.
Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass durch die Steuergerätoptimierung von *** vcds die Labeldatei nicht finden kann.
In einem anderen VCDS Forum habe ich entdeckt, dass jemand eine "Redirect"-Datei geschrieben und bei den Log-Daten hinterlegt hat.
Kann mir da jemand helfen?
Es handelt sich um einen Skoda Octavia RS TSI BJ 03/13 1Z5.
Adresse Motorelektronik (CCZ) Labeldatei (keine
Teilenummer SW 1Z0 *** 115 AF (Original wahrscheinlich 1Z0 XXX 115 AF)
HW 1Z0 907 115F
Bauteil 2.0l R4/4V TFSI A020
Revision AAH18---
Problem ist, dass ich keine erweiterTen Messwerte habe (ausgegraut) und keine genauen Beschreibungen in den Messwerten.
Habe derzeit Probleme durch Ruckeln beim Beschleunigen, kann aber keine Fehleranalyse durchführen, da ich nicht an die Werte komme.
Zuletzt bearbeitet am 24-02-2024, 17:59, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17622 Karma: +698 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
24-02-2024, 18:44 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Hallo,
Du könntest herausfinden, welche Labeldatei bei Deinem Auto geladen werden würde und ihr den *** Namen geben.
Wie Du siehst, ist das "Verstecken" der VAG-Teilenummer des Motorsteuergeräts eine echt bescheuerte Idee.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
24-02-2024, 18:52 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Hallo Rainer,
danke für die Antwort.
Du meinst welche geladen werden sollte?
Ich brauche die lbl datei und nicht die clb oder?
Nicht sehr gut gelöst vom tuner ja
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3,83 MB |
Angeschaut: |
178 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3,38 MB |
Angeschaut: |
172 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
3,06 MB |
Angeschaut: |
193 mal |
|
Zuletzt bearbeitet am 24-02-2024, 21:27, insgesamt 5-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Ich_Can_nix Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 192 Karma: +239 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
24-02-2024, 22:40 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Hallo gtone,
die richtige SW Nummer zu deinem Steuergerät lautet: 1Z0 907 115 AF.
Mit der passenden Labeldatei kann ich dir nicht behilflich sein, aber vielleicht mit der Lösung deines ruckelnden Motors.
Der CCZA Motor ist für einen ruckelnden Motor - OHNE FEHLERSPEICHERINTRAG bekannt.
Die Motoren hatten zwischen KW 25/2012 und KW 10/2013 fehlerhafte Sensorelemente im Luftmassenmesser verbaut.
Ziehe den Stecker vom Luftmassenmesser ab und fahre.
Ist das Ruckeln weg - Kannst Du den LMM ersetzen. Ist das Ruckeln weiterhin vorhanden ist es nicht der LMM.
Der Fehler kann auch durch schlecht sitzende bzw. minderwertige oder verdreckte Luftfilter verursacht werden.
Danach bleiben die üblichen Verschlauchungen der Ladeluft als Fehlerquelle.
Viele Grüße
Michael
|
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
24-02-2024, 23:06 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Danke für die Hilfe und Tipps.
LMM habe ich vorgestern ersetzt und aktuell ist der Fehler gefühlt schlimmer.
Habe zwar versucht im VCDS die Lernwerte zu löschen aber weiß nicht ob das geklappt hat (bedingt durch die Zugriffsthematik aufs Steuergerät)
Hatte noch auf ein erneuern der Werte gehofft
Noch gemacht haben wir:
Ansaugwege gereinigt
Düsen getauscht
Schubumluftventil getauscht
Ladedruckregelventil getauscht
Letztes Jahr bereits pcv
Ventil Tankentlüftung
Drosselklappe
Zuletzt bearbeitet am 24-02-2024, 23:10, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Ich_Can_nix Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 192 Karma: +239 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
25-02-2024, 10:12 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Guten morgen,
hast Du ein OEM Ersatzteil eingebaut ?
Sollte es ein Zubehörteil sein, hast Du den Fehler evtl. verschlimmert. Dann ist der LMM als Fehlerquelle noch nicht ausgeschlossen.
Zieh mal den Stecker ab und fahre ohne!
Zudem kannst Du dann feststellen ob dein Motorsteuergerät einen Fehler ablegt.
Wenn der Motor öfter mal eine Motorwäsche bekommen hat, kommen sowohl die Stecker der Zündspulen als auch die Kontaktflächen zu den Zündkerzen als Verursacher in Frage.
Hier ist es mit einem (kleinen) Übergangswiderstand ebenfalls möglich ein Ruckeln ohne Fehlerspeichereintrag zu erzeugen.
Viele Grüße
Michael
|
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
25-02-2024, 11:23 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Um ehrlich zu sein einen hella nach der oem Nummer.
Ich teste mal nochmal.
Zündspulen habe ich letztes Jahr getauscht und nochmal gegen die alten gegengeprüft.
Vielleicht mache ich gleich nochmal die Zündkerzen mit.
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17622 Karma: +698 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
25-02-2024, 17:47 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Vermutlich clb, suche einen Autoscan passend zu Deinem Fahrzeug.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
25-02-2024, 20:56 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Es müsste sich um folgende .clb datei handeln 06j-907-115-CCZ
Das ersetzten durch die Tuner Teilenummer hat leider nichts gebracht.
Die Datei heißt bei mir nun 1Z0-***-115-AF
werde nochmal mit Endung .clb versuchen
Habe die Datei zusätzlich bei den User Daten hinterlegt
Zuletzt bearbeitet am 25-02-2024, 21:53, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
26-02-2024, 18:30 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Gerade auch nochmal die. Clb mit der Endung probiert, ohne Änderung.
|
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-02-2024, 8:15 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Ich habe zusätzlich mit der Software-Firma geschrieben,
und folgende Antwort erhalten:
""durch die Leistungssteigerung wurde das Motorsteuergerät von uns mit einem Überschreibschutz (Label, Code) versehen.
Der mittlere Teil der Steuergerätenummer enthält "***", der vierstellige Softwarestand beginnt mit "A".
Damit lassen sich aber die allermeisten Funktionen des Motorsteuergeräts dennoch ausführen.
Einige wenige Funktionen (Aschewert zurücksetzen, Wegfahrsperre anlernen) können nur im Serienzustand ausgeführt werden.
In Ihrem Fall könnte evtl. das Motorsteuergerät defekt sein.
Leider sind wir nicht mehr in der Lage Ihr Motorsteuergerät zurückzusetzen oder es zu reparieren. ""
Aber wenn es defekt wäre, könnte ich dann überhaupt Messwerte abfragen.
Kann es sein, dass es in vorherigen VCDS Versionen eine .lbl Datei gegeben hat, die den Spagat evtl. geschafft hat?
|
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4362 Karma: +1175 / -0
Premium Support
|
28-02-2024, 12:16 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Zitat: | .....Einige wenige Funktionen (Aschewert zurücksetzen, .....) können nur im Serienzustand ausgeführt werden...... |
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17622 Karma: +698 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
28-02-2024, 19:11 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Hallo,
poste mal den Autoscan, Fahrgestellnummer etc. kannst Du ja x-en. Sollte schon irgendwie möglich sein, .clb ist halt ein verschlüsseltes Label und wenn x Umleitungen davor/darin sind, ist es evtl. nicht ganz einfach.
Dass das mit dem "Überschreibschutz per Anonymisierung" keine gute Idee ist, denke da sind wir uns einig.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
|
03-03-2024, 9:26 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Die Woche war ich bei meinem Kumpel bei VW die können auch nicht auf das steuergerät zugreifen mit Ihrer Software :-/
Hatte das Auto von der Batterie weg, daher der Fehler aktuell
Beschreibung: |
|
Download |
Dateiname: |
Log-TMBUF61Z4D2129532-141350km.txt |
Dateigröße: |
14,27 KB |
Heruntergeladen: |
45 mal |
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17622 Karma: +698 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
03-03-2024, 10:20 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Hallo,
ich würde im "Labels" Unterordner von VCDS die Datei 1Z-01.lbl öffnen (Texteditor, z.B. notepad.exe) und folgende Zeile (die *** durch das Kürzel Deines Tuners in Grossbuchstaben ersetzt) am Ende einfügen:
Code: | REDIRECT,06J-907-115-CCZ.CLB,1Z0-***-115-AF ; CCZA/CGMA (1Z) |
Viel Erfolg, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 03-03-2024, 10:22, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
gtone
KFZ-Schrauber seit: 23.02.2024 Beiträge: 19 Karma: +6 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
03-03-2024, 11:13 Titel: Hilfe *** Motorsoftware |
|
|
Es klappt, vielen vielen Dank!
Kann ich mich irgenwie bedanken bei dir?
|
|
Nach oben |
|
|