VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Diagnosegerät

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Autor Nachricht
fritte999
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-06-2004, 6:58    Titel: Diagnosegerät Antworten mit Zitat

Hab seit kurzem einen Golf V 2.0 TDI DSG.

Ich möchte mir ein Diagnosegerät kaufen.

Was könnt Ihr da empfehlen, wenn möglich mit Preisangabe und Leistungsbeschreibung.

Danke im voraus.
Nach oben
Gremlin
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-06-2004, 7:19    Titel: Diagnosegerät Antworten mit Zitat

da bleibt dir nur übrig auf das CAN-interface für VAG-COM zu warten. bei Golf-V und co. läuft bis auf motor / getriebe alles auf CAN und ist mit den bisherigen mitteln nicht ansprechbar. auf der K-leitung liegen nur noch die abgasrelevanten sachen (eben motor / getriebe) gemäss (E)OBD.

guckst du mal ganz oben in den ersten thread auf diesem board

CU Gremlin
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » On-Board-Diagnose (OBD)
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Funktionen der LED´s im B1 Diagnosegerät On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge Ankündigungen: Mehrmarken OBD Diagnosegerät On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge OBD-Diagnosegerät CG680Pro Update On-Board-Diagnose (OBD)
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Diagnosegerät zeigt: Einspritzbeginnüberwachung Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.