Autor |
Nachricht |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
29-12-2009, 20:32 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Hallo
mein A2 hat folgendes Problem:
1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten.
km-Stand: 96'127
Chiptuning von *** Allgäu seit 90'000km
Keine Leistung mehr, Notlauf (max. 110km/h - Beschleunigung von 0...100 in Minuten)
Motorsteuerungs Fehlerleuchte an.
Neustart --> läuft wieder super --> wieder Notlauf
Reparaturversuch:
Alle Ladedruckschläuche auf Risse überprüft (optisch nichts gefunden)
Alle Unterdruckschläuche auf Risse überprüft (optisch nichts gefunden)
VTG Gestänge leichtgängig
Ladeluftkühler optisch ohne Beschädigung
Fehler dennoch da...
Auf meiner Heimreise kam er immer wieder (Ortschaft, Landstrasse). Kaum war ich auf der Autobahn, konstant 130 oder 150km/h war alles in Ordnung.
Von der Autobahn runter und die letzten 30km Landstrasse / Ortschaften --> 5 x Neustart erforderlich
Heut wollte ich das Fahrzeug nochmals untersuchen und siehe da, Fehlerleuchte weg, Auto rennt wie immer
Auch unter dem Wagen ist nichts zu erkennen.Allerding habe ich im Leerlauf immer 130mbar weniger IST Ladedruck als SOLL Ladedruck
Bei höheren Lasten ist der Unterschied mal niedriger und mal höher.
Ist dies normal?
Weiter ist mir aufgefallen, dass die Drossel / Tumbleklappe sehr stark verschmutzt ist und dass unter der Unterdruckdose dieser Klappe oder des AGR Regelventils Öl ausgetreten ist.
Auch ist der Ladeluftschlauch an diese Klappe per Drehgelenk angehangen. Dieses wackelt etwas --> normal?
Wenn jemand Inputs hat, wäre ich dankbar. Ich möchte nicht wild die Teile Tauschen müssen.
N75 Unterdruckmagnetblock 6Q0 906 625 G ca. 132€
AGR Ventil: 045 131 501 K ca. 115€
Reglerklappe 045 128 063 G ca. 280€
für den Anschlussstutzen Ladedruckschlauch Reglerklappe habe ich kein Ersatzteil finden können.
Der T/p Sensor 038 906 051 C ca. 44€
ein neuer Lader kostet noch viel mehr...
Ich bin etwas ratlos

|
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
30-12-2009, 10:48 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Für den Notlauf muß der LD-Regelfehler über eine bestimmte Zeit (meist um 5 sec) ständig größer sein als der programmierte Schwellwert.
Gibst Du jeweils nur für 4 sec Vollgas und gehst dann kurz vom Gas, dann wird der Notlauf nie kommen, selbst wenn der LD den Meßbereich des Sensors weit überschreitet (wobei natürlich der Lader in beliebig kurzer Zeit verrecken kann).
LD-Regelgrenze-Fehler bei gechippten Motoren gehen allermeistens auf das Konto des Tuners: entweder wegen unpassender LDR-Parameter, oder wegen Hardwareproblemen am Lader als Folge zu hoher Abgastemperaturen oder von zuviel Ruß.
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16322 Karma: +322 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
30-12-2009, 11:07 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Zitat: | Allerding habe ich im Leerlauf immer 130mbar weniger IST Ladedruck als SOLL Ladedruck |
Das ist etwas ungewöhnlich für 'normale' Defekte am Lader. Das dürfte wenn ünerhaupt eigentlich nur bei total kaltem Motor direkt nach dem Start auftreten, wenn der Lader gar nicht dreht.
Sind im Stand (ohne daß der Motor läuft) Luftdruck und Ladedruck-Ist gleich (Messwertblock 10/11)?
Logge doch mal den Messwertblock 11 (->Hochladen in 'Upload') bei Leerlauf und Volllast von 1000-4000rpm. Evtl. auch mal bei 2000rpm vom gas und dann wieder voll drauf.
Viele Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
vwSchrauber Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.09.2008 Beiträge: 1263 Karma: +41 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
30-12-2009, 12:56 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Zitat: | Allerding habe ich im Leerlauf immer 130mbar weniger IST Ladedruck als SOLL Ladedruck |
Das schreit ja schon fast nach einem "gegossenen" LD- SollwertKF. Über das ganze KF 10% drauf, und wird schon passen.....
Prüf mal ob der Kat scheppert. Zuviel Gegendruck behindert die LD- Regelung nicht unwesentlich.
Zitat: | N75 Unterdruckmagnetblock 6Q0 906 625 G ca. 132€
|
Das wäre dann auch noch so ein Problemkandidat, aber ohne VCDS oder VAS kannst du den nur per (quer-)Tausch ausschließen.
selber schrauben - statt Werkstattpfusch |
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
30-12-2009, 13:18 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Hi,
danke für Eure Antworten.
Mal sehen, ob ich heut noch Zeit finde zum messen.
VCDS habe ich - kann ich damit das N75 testen?
Gruss David
EDIT: der KAT ist i.O. - da scheppert nix
Auch russt die Kiste nicht bis kaum
Das AhBeehTee  da ein generelles +x% drauf gespielt hat, nehme ich auch fast an.
Aber der Motor geht viel besser als ohne Chip. Nicht nur von der Leistung, eher vom Fahrverhalten her.
|
|
Nach oben |
|
 |
vwSchrauber Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.09.2008 Beiträge: 1263 Karma: +41 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
30-12-2009, 14:48 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Zitat: | VCDS habe ich - kann ich damit das N75 testen?
|
Mach mal einen Log der MWB 003 und 011, und bei 011 behalte vor allem das Tastverhältnis im Feld 4 im Auge.
selber schrauben - statt Werkstattpfusch |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
30-12-2009, 14:57 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Rainer K. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Allerding habe ich im Leerlauf immer 130mbar weniger IST Ladedruck als SOLL Ladedruck |
Das ist etwas ungewöhnlich für 'normale' Defekte am Lader. Das dürfte wenn ünerhaupt eigentlich nur bei total kaltem Motor direkt nach dem Start auftreten, wenn der Lader gar nicht dreht. | Jo, aber dabei entstehen IMO längst keine -130 mbar gegenüber der Umgebung.
Wenn man das mal provoziert, z.B. per abgezogenem VTG-Steuerschlauch, wird man auf einer Saug-LDA im Leerlauf fast gar keinen Unterdruck sehen (Größenordnung bis ~ 30 mbar).
Fährt man dann los (bis der Notlauf kommt), dann geht die LDA bei steigender Drehzahl mal etwas weiter in Richtung -0,1 bar, aber die vollen -100 mbar habe ich dabei noch nie gesehen.
Ich vermute hier auch ein LD-Gießkannentuning über das komplette KF.
. . . Erstaunlich, daß neben so "viel" Tuning noch genug Gewinn übrigbleibt, um den Allgäuer Glaspalast zu unterhalten
EDIT
@ davidshoes:
In welcher Höhenlage hast Du die Tests von wegen 130 mb Differenz gemacht?
Logge mal MWB 10 und 11 gleichzeitig, während Du den Motor startest: Daraus sollte alles hervorgehen, um das Rätsel zu klären.
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
30-12-2009, 23:53 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Nachtrag: Höhenlage um die 250m ünn
|
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
31-12-2009, 12:58 Titel: Re: nun gemessen |
|
|
davidshoes hat folgendes geschrieben: | So, nun hab ich gemessen:
für Ulf: MWB 10 und 11 während des Starts | Schön
Also ein LD-Soll von fast 1100 mbar für den stehenden Motor ist schon recht ungewöhnlich.
Leider habe ich nicht die Orignalsoftware Deines Motors. So schätze ich nach wie vor, daß das LD-Soll per Gießkanne angehoben wurde.
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
05-01-2010, 10:59 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Stand der Dinge:
Fahrzeug funktioniert wieder besser, setzt aber teilweise aus. Der Fehler hatte sich selber geheilt (Kombiinstrument EDC)...
Er tritt aber vorwiegend bei Nässe auf
Auf dem angehangenen Bild seht Ihr die Drosselklappe und das AGR Ventil.
Unterhalb der Druckdose vom AGR befindet sich Öl.
Das AGR Rohr samt Kühler wurde vor kurzem getauscht (->Blechrohr gerissen).
Die Drosselklappe (oder Drallklappe) ist ziemlich verkeimt, ich komm aber nicht ran, um alles zu reinigen. Dazu muss bestimmt der AGR Kühler raus und die gesamte Verrohrung da hinten.
Alles aus Zeitgründen nicht mehr machbar gewesen.
Beschreibung: |
1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
Dateigröße: |
809,51 KB |
Angeschaut: |
9067 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
18-01-2010, 12:43 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Hallo, es gibt zwar noch nichts neues, aber mir fiel noch etwas ein.
Mein Vater war übers Wochenende 300km unterwegs. Die ersten 20km wieder die gleichen Symptome...
Als ich letztens das Ladedrucksystem auf Lecks untersuchte, stellte ich fest, dass alle Rohre innen ölig sind. Wenn man die auf die Seite legt, lief dann Öl raus.
Von der Menge her so viel Öl, dass ein Lumpen ordentlich ölig war, nachdem ich die ganzen Rohre gereinigt hatte.
Von Benzinern kenn ich das - die suppen kräftig über die Kurbelgehäuseentlüftung raus...
Frage --> ist das Öl normal?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16322 Karma: +322 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
18-01-2010, 13:18 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Kommt drauf an, wieviel es ist... mehr als ein Esslöffel sollte keinesfalls aus dem Rohren kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vwSchrauber Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 18.09.2008 Beiträge: 1263 Karma: +41 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
18-01-2010, 14:07 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Zitat: | Also ein LD-Soll von fast 1100 mbar für den stehenden Motor ist schon recht ungewöhnlich.
Leider habe ich nicht die Orignalsoftware Deines Motors. So schätze ich nach wie vor, daß das LD-Soll per Gießkanne angehoben wurde.
|
Genau den 1,4TDI hab ich nicht, aber z.B. der 019 BM hat 1030mBar im LL als Soll drinstehn;
Beim 019 BR sinds im LL 1018mBar Sollwert.
Ich habs mal ausprobiert: mit der Gießkanne einen sinnvollen Wert bei Volllast, und es kommen im LL die besagten 1100 mBar heraus 
selber schrauben - statt Werkstattpfusch |
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
18-01-2010, 14:24 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Ich würd sagen, es waren 1,5 Eßlöffel...
Werde es mal weiter beobachten
|
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
24-01-2010, 13:39 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
So, ein paar Neuigkeiten.
Mein Vater ist am Freitag eine Strecke von 250km gefahren.
In den Gängen 4+5 ruckelt er leicht bei Drehzahlen von 1600-2000 min^-1
Sonst läuft er 1A - Verbrauch ist auch i.O.
Meine Vermutungen in der Reihenfolge:
* AGR Ventil undicht / verdreckt
* Regelklappe Saugrohr klemmt / verdreckt
* VTG Dose undicht
* Unterdrucksystem undicht N75 defekt
* VTG Mechanik klemmt --> Lader defekt
Ich bekomm das Fahrzeug leider erst Ende Feb. wieder in die Finger.
Dann wird das noch mal alles überprüft, gereinigt und Dichtungen ersetzt.
Kann mein Vater derweil noch mit dem Wagen fahren?
imo ist das in Ordnung - was meint Ihr?
Gruß
David
|
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
28-01-2010, 16:13 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Update:
Da es nun bis -22°C war, wollte er gar nicht mehr.
Nach ein paar km fing er an zu ruckeln und ging dann aus!
Ließ sich nicht mehr neu starten.
Nach ein paar Minuten warten ging es dann wieder...
Mein Vater läßt ihn nun stehen, bis ich Zeit habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
02-03-2010, 0:47 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
So, nun hab ich den Wagen auseinander genommen. Man ist das Ding verbaut (Audi A2) ...
Morgen kommt noch der Turbolader ab.
Die Regelklappe ist stark verschmutzt und wird gesäubert.
Das AGR ist ebenfalls sehr schmutzig und wird gereinigt.
Dann hab ich einen Ölaustritt irgend wo am AGR Ventil / Regelklappe/ Kurbelgehäuseentlüftung...keine Ahnung wo das her kommt.
Das VTG habe ich mit einer 60ml Spritze getestet - ging erst wunderbar und jetzt hängt es...
Macht es Sinn, den Lader zu zerlegen und das VTG zu reinigen oder ist dies schade um die Arbeit? Besser gleich neu kaufen? Die Suchfunktion gibt da keine eindeutigen Hinweise...
Eine Turbo Reparaturfirma habe ich gefunden, die repariert keine Garett Lader mit VTG Problem, da es nicht sicher geht...
Scheiss "Spar Technik" - lieber einen Big Block ohne Schnick Schnack
|
|
Nach oben |
|
 |
TDI-GTI-4-Motion Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009 Beiträge: 3922 Karma: +116 / -0
2002 Volkswagen Golf  Premium Support
|
02-03-2010, 7:10 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
davidshoes hat folgendes geschrieben: | ...ölieber einen Big Block ohne Schnick Schnack |
Der hat aber auch "Big" Verbrauch.  Und so schlecht is die "Spar Technik" nun auch ned, andere fahren schon Jahrelang ohne Probleme umher. Und ein VTG-Lader, is auch gewiss nicht aus spargründen erfunden wurden, bestimmt nicht!
MfG. Michael
VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade) |
|
Nach oben |
|
 |
slow-moe Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 25.12.2009 Beiträge: 105 Karma: +4 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
02-03-2010, 9:15 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Zitat: | Macht es Sinn, den Lader zu zerlegen und das VTG zu reinigen oder ist dies schade um die Arbeit? Besser gleich neu kaufen? Die Suchfunktion gibt da keine eindeutigen Hinweise...
Eine Turbo Reparaturfirma habe ich gefunden, die repariert keine Garett Lader mit VTG Problem, da es nicht sicher geht...
|
Den 90PS (MKB: ATL) hat es nur mit KKK Turbolader gegeben, die gehen nicht zu zerlegen und reparieren tut's auch keiner.
|
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
02-03-2010, 10:37 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Ich danke Euch!
Ich hab ja nix gegen Diesel, aber wir haben ausser beim 1.9er AFN immer mehr oder weniger Ärger gehabt...und gestern Abend war ich richtig gefrustet!
Also das mit dem Garett habe ich gestern schnell im Netz gefunden, da der Lader ja noch in seinem Versteck haust...Ist natürlich ein Borg Warner (KKK), gerade habe ich brauchbare Bilder gefunden  der ist ja auf der Abgasseite total zu  also muss ein neuer her.
Der Kostet bei Audi reichlich 1300€ - hat jemand eine andere gute Bezugsquelle oder muss ich in den Apfel beissen?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16322 Karma: +322 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-03-2010, 11:26 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Zitat: | Abgasseite total zu |
Ziemlich sicher 4 M6 Schrauben...
|
|
Nach oben |
|
 |
davidshoes Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 10.06.2002 Beiträge: 155 Karma: +6 / -2 Wohnort: Sachsen
Registrierter VCDS Benutzer
|
02-03-2010, 18:02 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
Ich habe ein Angebot über 520€ netto bekommen.
Ist ein neuer Lader im Austausch.
Die Firma heisst STK Turbotechnik
Was meint Ihr, ist das Angebot OK?
|
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11123 Karma: +13 / -0 Wohnort: Saarland 2013 Volkswagen Polo Premium Support
|
02-03-2010, 18:15 Titel: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. |
|
|
davidshoes hat folgendes geschrieben: | Ich habe ein Angebot über 520€ netto bekommen.
Ist ein neuer Lader im Austausch.
Die Firma heisst STK Turbotechnik
Was meint Ihr, ist das Angebot OK? | Ich hatte mal was von STK gekauft. Service = gut, Preis = OK, Ware = Top (nach meinem Maßstäben).
Gruß Ulf
_________
Polo 6R CDLJ / PNU |
|
Nach oben |
|
 |