| Autor | Nachricht | 
		 
		| Bolzer Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 28.04.2004
 Beiträge: 137
 Karma: +14 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  05-08-2018, 8:45    Titel: Aschemasse auf 0 setzen |   |   
				| 
 |  
				| Hallo zusammen
 ich habe an einem Audi 8K 3.0 CCWA den Partikelfilter reinigen lassen.
 Das Auto hatte gemeldet Partikelfilter voll mit Leistungsverlust und allem was dazugehört.
 Also habe ich dem Partikelfilter bei Fa. Barten reinigen lassen (90gr. Asche)
 Hab auch in diesem Zusammenhang den Differenzdrucksensor pauschal mit gewechselt.
 
 Ergebnis:
 Vor Reinigung:
 Rußmasse berechnet: ca.25g
 Rußmasse gemessen: ca.45g
 
 Nach Reinigung:
 Rußmasse berechnet: ca.25g und fallend bei erhöhter Drehzahl im Stand.
 Rußmasse gemessen: ca.0,5g
 
 Nun wollte ich den Aschemasse zurücksetzen auf um die 3gr.
 Leider finde ich diesen Punkt im VCDS nicht.
 Weder in der Anpassung noch in der Grundeinstellung.
 Ich habe nur die Rückstellung der Lernwerte für Partikelfilter und Differenzdrucksensor gefunden und ausgeführt.
 
 Kann es sein dass die Rückstellung bei dem Fahrzeug nicht mehr gibt und er das selbst erkennt oder mache ich hier einfach nur einen Fehler?
 
 Gruß
 Bolzer
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | Log-RV-SC 8888-WAUZZZ8K3AA025278-259070km.txt |  
		| Dateigröße: | 22,46 KB |  
		| Heruntergeladen: | 835 mal |  |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  05-08-2018, 9:50    Titel: Aschemasse auf 0 setzen |   |   
				| 
 |  
				| Hallo,
 
Russmasse und Aschemasse/Aschevolumen sind unterschiedliche Dinge. Letzteres lässt sich mit VCDS anpassen, nachdem der DPF ersetzt oder gereinigt wurde. Siehe:
https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=24243 
Viele Grüsse, RainerDipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| Bolzer Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 28.04.2004
 Beiträge: 137
 Karma: +14 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  05-08-2018, 10:31    Titel: Aschemasse auf 0 setzen |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Rainer
 Du hast natürlich recht dass Ruß und Asche unterschiedliche Dinge sind.
 Ich habe Werte der Rußmasse nur zur Veranschaulichung genommen.
 Mein Fehler.
 
 Mittlerweile bin ich mit dem Auto ein paar Meter gefahren.
 Hab auch ein kleines Log gemacht.
 Das Ölaschevolumen ist komplett auf 0.
 Kann es sein dass ich den Wert mit dem Zurücksetzen des Lernwertes des Partikelfilters den Wert auf 0 gestellt habe?
 Ich hätte hier eher einen Wert zum Schreiben erwartet  als nur eine Punkt zum Rücksetzen des Lernwertes.
 
 Gruß Bolzer
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | LOG-01-IDE00427_&8.CSV |  
		| Dateigröße: | 1,57 KB |  
		| Heruntergeladen: | 352 mal |  |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  05-08-2018, 11:03    Titel: Aschemasse auf 0 setzen |   |   
				| 
 |  
				| Hi,
 
wie in meinem Screenshot  ersichtlich klappt es über die Funktion "Anpassung" im Motorsteuergerät, in meinem Fall "Initialisierung des Partikelfilters". Da kann man auch einen Kilometerstand eingeben.
 
Kann sein, dass es bei Dir etwas anders heisst, hängt vom jeweiligen Motorsteuergerät ab. In solchen Fällen am besten immer Screenshot  posten.
 
Viele Grüsse, RainerDipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
 Zuletzt bearbeitet am 05-08-2018, 11:04, insgesamt 1-mal bearbeitet.
 |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| Bolzer Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 28.04.2004
 Beiträge: 137
 Karma: +14 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  05-08-2018, 15:53    Titel: Aschemasse auf 0 setzen |   |   
				| 
 |  
				| Hallo Rainer
 Ich war nochmal am Fahrzeug und habe nochmal nachgesehen.
 Den Punkt Initialisierung des Partikelfilters habe ich in der Adaption, leider kommt die Meldung: Fehler: Kanal ist nicht Verfügbar.
 
 Gruß
 Bolzer
 
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  
		| Dateigröße: | 211,5 KB |  
		| Angeschaut: | 1931 mal |  
		| 
  
 
 |  |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| JeanAudi3.0TDI8K 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 26.07.2018
 Beiträge: 1
 Karma: +0 / -0
   Wohnort: STRASSEN
 
 Premium Support
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  06-08-2018, 18:52    Titel: Aschemasse auf 0 setzen |   |   
				| 
 |  
				| @JeanAudi3.0TDI8K  : Ja, gut möglich. Zwangsregeneration mit anderen Fehlern = Problem
 
@Bolzer  : Ist Dein Motorsteuergerät fehlerfrei?
 
Viele Grüsse, RainerDipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| Bolzer Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 28.04.2004
 Beiträge: 137
 Karma: +14 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| dieselschrauber Administrator
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
 Beiträge: 17959
 Karma: +750 / -0
   Wohnort: St.Gallen
 2018 Volkswagen T6
  
 
 
 | 
			
				|  07-08-2018, 20:48    Titel: Aschemasse auf 0 setzen |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Zitat: |  		| Aber was mich komplett irritiert dass das Ölaschevolumen jetzt auf 0 ist. |  
Dann, warum auch immer, passt es ja.   Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  |