Autor |
Nachricht |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
|
24-06-2021, 22:38 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Hallo,
ich habe bereits länger zu meinem Problem im Netz gesucht, jedoch keine Lösung gefunden.
Nachdem der Passat B6 zunächst nach fünf Tagen, später nach immer kürzer werdenden Standzeiten nicht mehr ansprang, hab ich einen Ruhestrommessung von etwa 320mA nach einer Stunde Ruhezeit gemessen. Nach ziehen der Sicherung fürs Navigationssystem fällt dieser auf <10mA.
Nun stellt sich mir die Frage, welches Problem vorliegen könnte, dass das RNS plötzlich nicht mehr ordnungsgemäß abschaltet. Bevor der Fehler auftrat länger nichts mehr am Fahrzeug gemacht.
Weiß da jemand mögliche Ansätze?
mfg
Phillip Graf
Zuletzt bearbeitet am 24-06-2021, 22:38, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
phgraf gefällt das. |
25-06-2021, 7:10 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Hallo Phillip,
wenn nichts am Auto gemacht wurde, evtl. ein aufgescheuertes Kabel an den Radiosteckern oder, ein elektrischer Fehler an der Radioelektronik.
Könnte mir auch eine falsche Pinbelegung am Radiostecker vorstellen, wenn am Radio gebaut wurde.
Wenn alles noch original ist, leider ersteres. Firmwareupdate/Softwareupdate in letzter Zeit gemacht? Könnte mir vorstellen, dass bei einem Softwarefehler das Radio nicht richtig herunter fährt.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
25-06-2021, 9:37 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Software ist auch nichts verändert worden.
Der Erstbesitzer hat offensichtlich mal etwas mit DVB-T und einer Fernbedienung daran gemacht, allerdings hat es damit auch vorher keine Probleme gegeben in Richtung Batterieentladung.
Das heißt ich werde mal die Kabel und Stecker absuchen. Wie komme ich da am besten dran, das ist ja alles unter dem Armaturenbrett versteckt?
MfG
Phillip
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 921 Karma: +391 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-06-2021, 0:20 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Möglicherweise ist auch das Navi defekt. Und es hat nicht mit der Nachrüstung oder einem durchgescheuerten Kabel zu tun. Ich würde das Navi demontieren und dort die Suche beginnen hinsichtlich einem defektem Kabel.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-06-2021, 13:11 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
vag-driver hat folgendes geschrieben: | Ich würde das Navi demontieren und dort die Suche beginnen hinsichtlich einem defektem Kabel. |
Du meinst Navi aufmachen, wenn du schreibst, dass dieses selbst etwas haben könnte?
Zuletzt bearbeitet am 27-06-2021, 13:12, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1384 Karma: +540 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-06-2021, 6:37 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Hinter dem Navi schauen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
Dagomanu Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 08.06.2021 Beiträge: 60 Karma: +54 / -0
VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-06-2021, 18:56 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Hallo,
Die Blende rund ums Radio ausbauen (geclipst). Danach den Radio mit 4 Schrauben lösen.
Stecker fürn Airbag dran lassen, oder danach Fehler löschen.
MfG Dago
|
|
Nach oben |
|
 |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
11-08-2021, 16:49 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Hallo,
habe das Problem gefunden. Es war tatsächlich die Modifikation.
Im Handschuhfach befand sich ein Schalter, der an einem TV-Verstärker hing. Der Schalter muss wohl beim Herumwühlen im Handschuhfach betätigt worden sein. Anbei eine kleine Bilderstrecke.
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
69,14 KB |
Angeschaut: |
201 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
119,63 KB |
Angeschaut: |
238 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
108,51 KB |
Angeschaut: |
285 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
93,99 KB |
Angeschaut: |
221 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
199,36 KB |
Angeschaut: |
193 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
114,7 KB |
Angeschaut: |
228 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
94,15 KB |
Angeschaut: |
192 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
106,83 KB |
Angeschaut: |
196 mal |

|
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
101,31 KB |
Angeschaut: |
209 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
11-08-2021, 17:03 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Eine Frage am Rande aus reinem Interesse: Was kommt normalerweise ab Werk an den AUX Anschluss?
Daran war nämlich das Signal vom TV über eines der Kufatec angeschlossen.
Beschreibung: |
RNS 510 zieht Batterie leer |
|
Dateigröße: |
46,43 KB |
Angeschaut: |
229 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 11-08-2021, 17:04, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
12-08-2021, 20:34 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
phgraf hat folgendes geschrieben: | Eine Frage am Rande aus reinem Interesse: Was kommt normalerweise ab Werk an den AUX Anschluss?
Daran war nämlich das Signal vom TV über eines der Kufatec angeschlossen. |
Hallo,
sieht alles leicht entflammbar aus. Wenn es mein Auto wäre, könnte ich mit Aufräumen und mit Gewebeband sichern besser schlafen.
AUX: Keine Ahnung bei dem Auto. Normalerweise ist AUX einfach ein Eingang für externe Audiosignale. Beim A3 meiner Frau gibt es dazu eine 3.5mm Klinkenbuchse neben der Handbremse.
Habe den Eingang dort benutzt, um eine Bluetooth-Audioverbindung nachzurüsten.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020 Beiträge: 34 Karma: +7 / -0 Wohnort: Heilbronn
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
14-08-2021, 11:09 Titel: RNS 510 zieht Batterie leer |
|
|
Ja, hab jetzt alles komplett rausgeschmissen, war eh für DVB-T, was es ja nicht mehr gibt.
An dem Anschluss ging sowohl Bild als auch Ton rein. AUX Buchse mit Klinke hab ich auch noch unter der Armlehne.
Danke für die Hilfe jedenfalls.
|
|
Nach oben |
|
 |