Autor |
Nachricht |
fknobel
KFZ-Schrauber seit: 01.08.2021 Beiträge: 4 Karma: +3 / -0 Wohnort: Düsseldorf 2007 Audi A3 Premium Support
|
16-10-2021, 22:20 Titel: Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
|
Hallo alle zusammen,
Ich lese hier schon eine Weile "Still" mit und hoffe zu meinem aktuellen "Problem" kann mir jemand ggf. einen Tipp geben?
Bei unserem Touran 2.0TDI 110kW SCR (HSN/TSN: 0603 BWR). Geht seit letztem Wochenende bei Kühlen Außentemperaturen, so grob ab ca. 14°C und weniger, nach dem Ausstellen des Motors nach kurzer Zeit der Kühlerlüfter an. Läuft dann für ca. 1-2 min und geht wieder aus für ca. 1min. Das ganze Spielchen wiederholt sich ca. 2-3 mal (hab es nicht genau nach gezählt). Um dann permanent an zu bleiben, bis die Batterie leer ist!
Das erste Mal ist das letzte Wochenende passiert. Die Woche passierte dann gar nichts und ich hab irgendwann die Batterie wieder angeklemmt gelassen… das klappte dann auch bis Heute Morgen wieder sehr gut. Heute Morgen war es dann allerdings wieder sehr Kühl und es hatte eine hohe Luftfeuchtigkeit. So wie letzte Woche auch schon, als wir in Holland am Meer waren und wir abends den Wagen abgestellt hatten.
Ich habe heute dann mal eine kurze Testfahrt gemacht und die Kühlmittel- und Öl-Temperatur, sowie ein paar andere Werte mit geloggt. Dabei ist mir nichts Ungewöhnliches aufgefallen. Leider habe ich keinen passenden Wert gefunden der in irgendeiner Form auf die Kühlerlüftersteuerung hinweist. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Lüfter direkt wieder ausgeht, sobald man die Zündung einschaltet!
Danke und viele Grüße
Florian
Beschreibung: |
Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
Download |
Dateiname: |
LOG-01-DJF221_16102021.csv |
Dateigröße: |
182,43 KB |
Heruntergeladen: |
231 mal |
|
|
Nach oben |
|
|
Nordhesse_Lukas Blaumann
KFZ-Schrauber seit: 15.10.2021 Beiträge: 14 Karma: +10 / -0
2012 Audi A3 VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber, brezelmann01 und fknobel gefällt das. |
16-10-2021, 23:28 Titel: Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
|
Oftmals ist es das Steuergerät vom Lüfter selbst.
War beim Auto meiner Schwester neulich auch so. Da half leider nur ein Lüftertausch (mit integriertem Steuergerät)
Audi A3 8PA 2.0 TDI quattro BJ 2012 MKB CFFB |
|
Nach oben |
|
|
guste100 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2356 Karma: +383 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber und fknobel gefällt das. |
18-10-2021, 20:22 Titel: Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
|
Ich vermute stark, dass der Vorredner recht hat.
Der / die Lüfter dürften bei deinem Fahrzeug nur noch über eine eine dicke Masse und Dauerplusleitung sowie über eine dünne Signalleitung (LIN-Bus) verfügen. Eventuell ist auch noch eine dünne Zündungsleitung vorhanden.
D.h. Der Lüfter bekommt das Kommando zum Ein- und Ausschalten nur noch über den LIN Bus. Du könntest ihm zum Test mal nur noch die beiden dicken Leitungen aufstecken und schauen, ob das Spektakel auch ohne LIN auftritt. Damit wäre es dann eindeutig.
Alternativ: Lüfter abklemmen und Ruhestrom des restlichen Fahrzeuges messen. Wenn da irgendwas den Lüfter ansteuert, dann wäre der Ruhestrom deutlich erhöht. Bleibt der Ruhestrom unauffällig, so ist es ebenfalls der Lüfter.
Gruß
Guste
|
|
Nach oben |
|
|
fknobel
KFZ-Schrauber seit: 01.08.2021 Beiträge: 4 Karma: +3 / -0 Wohnort: Düsseldorf 2007 Audi A3 Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
18-10-2021, 20:53 Titel: Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
|
Vielen Dank für euer Feedback...
Nach meinen bisherigen Recherchen bin ich zu einem ähnlichen Ergebnis gekommen. Scheint wohl das Steuergerät im bzw. direkt am Lüfter verantwortlich zu sein.
Insgesamt ist das Verhalten sehr spooky... wenn man die Fahrertür öffnet (also physisch und nicht nur die Zentral-Verriegelung betätigt). Geht der Lüfter aus, schließt man sie... geht er nach ca. 10-15sec wieder an. Lässt sich beliebig wiederholen das Spiel. Gleiches gilt für Zündung ein- und ausschalten.
Da noch Gebrauchtwagen Garantie auf dem Fahrzeug ist, soll der Freundliche sich drum kümmern. Werde da erstmal nicht viel machen als Fehlerdiagnose ohne Schrauben. Leider haben die kaum Termine frei... und meine Freundin möchte am Mittwoch nochmal nach Holland für zwei-drei Nächte mit unserer Tochter. Damit wird es wohl erstmal beim Batterieabklemm-Workaround bleiben. Da mein A3 noch beim Lakcierer steht... mal wieder 100% Murphys Law! :/
Danke und vg
Florian
Zuletzt bearbeitet am 18-10-2021, 20:57, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
tq111
KFZ-Schrauber seit: 05.10.2018 Beiträge: 2 Karma: +2 / -0
2003 Volkswagen T4 Premium Support
|
02-04-2022, 19:47 Titel: Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
|
Hallo,
was war denn die Ursache?
Hab gerade an "Vaterns Tiguan" das selbe Problem.....
Danke im voraus
|
|
Nach oben |
|
|
fknobel
KFZ-Schrauber seit: 01.08.2021 Beiträge: 4 Karma: +3 / -0 Wohnort: Düsseldorf 2007 Audi A3 Premium Support
dieselschrauber und tq111 gefällt das. |
03-04-2022, 8:06 Titel: Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
|
Hallo,
Bei unserem Touran war es ebenfalls ein defektes Relais. Hab es beim Freundlichen machen lassen… kosten Punkt incl. Batteriecheck grob 170€ brutto.
Vg
Florian
Unser Familien Fuhrpark:
- Audi A3 Sportback 2.0TDI PD 125kw (BMN) Quattro, Bj. 2007
- VW Touran 2.0TDI SCR 110kw, Bj. 2017 |
|
Nach oben |
|
|
tq111
KFZ-Schrauber seit: 05.10.2018 Beiträge: 2 Karma: +2 / -0
2003 Volkswagen T4 Premium Support
dieselschrauber und brezelmann01 gefällt das. |
15-04-2022, 9:35 Titel: Kühlerlüfter läuft bis Batterie leer ist... Touran 2.0TDI |
|
|
Hallo,
kurze Rückmeldung.
Es war ebenfalls das Relais auf Steckplatz 5 auf dem Relaisträger im Motorraum defekt.
Fehlerspeicher Motorsteuergerät mit VCDS ausgelesen, dort war "Hauptrelais öffnet zu spät" abgelegt.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
|