VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag18-08-2006, 6:30    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

christians hat folgendes geschrieben:
Du kannst aber am Ausgang des Dieselfilters eine Handpumpe o.Ä. anschließen und sehen ob die wenigstens Diesel saugt. Wenn nicht den Tankgeber öffnen und in den Stautopf schauen. Wenn Tank voll und Topf leer...


Wenn kein Diesel am Filter anzusaugen ist, sowie du sagst, geht es darum, ob Topf voll oder leer ist. Wenn leer, Vorförderpumpe/Tank/Tanksieb (wenn verbaut) selber prüfen. Wenn voll, hast du ein zugeknickte Leitung, oder der saugt Luft.

Bist du sicher, dass der Pumpe nicht immer leer läuft nach abstellen, und damit sich beim nächsten starten nicht entlüften kann (VP44)? Dann wären an der Pumpe und nach der Pumpe auch Undichtigkeiten möglich.
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
mserge
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 20.06.2005
Beiträge: 923
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Luxemburg

VCDS/Reparatur Support

Beitrag18-08-2006, 14:26    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

seppsepp hat folgendes geschrieben:
Hallo miteinander!

Das ich leider kein normales Auto habe, ist mir seit 3 Wochen ÄRGER klar geworden icon_cry.gif

Wenn an der Einspritzpumpe kein Kraftstoff ankommt, dann MUSS man doch feststellen können, wo der Fehler ist.
Wenn mir doch jemand schreiben könnte, wie man in dem Fall SYSTEMATISCH vorgeht, und eins nach dem andern durchgeht, um den Fehler auszugrenzen.
OHNE planlose Tauschaktionen durchzuführen (wie Sie in ALLEN meiner Anlaufstellen (Boschdienst,AudiVW-Werkstätten) empfohlen wurde). icon_evil.gif

Wäre echt Super wenn mir da jemand weiterhelfen kann

Danke

ULI


1) Tank voll füllen mit Diesel
2) am Filtergehäuse eine Handpumpe (oder ähnliches) anschliessen und Diesel ansaugen.
3) Luft aus den Leitungen zwischen Difi und VP44 rausbekommen
4) Anlage hochdruckseitig entlüften indem du an mindestens 3 Einspritzdüsen die Muttern lockerst und dann einer orgelt (nicht länger als 10 sec!!) bis Diesel rauskommt, dann Muttern festziehen und er läuft.

Zur Hilfe kannst du den Wagen noch in einen Hang stellen (Tank nach oben) dann kommt Diesel einfacher nach vorne. So müsste er dann anspringen auch ohne die Funktion des Zwischenbehälters. Wenn er dann läuft, ist es nicht die ESP sondern was anderes.

Richtig ist dass KEIN Druck auf der Zuleitung der ESP anliegt, die VP44 muss sich den Sprit selbst anziehen, die tut dies aber nur Blasenfrei (ohne Luft). Problemfaktor sind die Verbindungen am DIFI (T-Stück?).

Wichtig ist dass man nicht lange (max 10 sec) ohne Diesel in der VP44 orgeln darf sonst ist sie hinüber.
A4 Avant 2,5 tdi 110kw; AFB; BJ2000
4 neue Nockenwellen bei 135 tkm!!
neuer Turbo bei 200.000km
neue ESP bei 216.000km
verkauft mit 225000tkm
jetzt Renault Espace 2,0 dci 172 Initiale BJ2012
Clio 2 RS 170 PS BJ2003
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Manuel V
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-08-2006, 15:46    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Hat die VP44 nicht zwischen Dieselfilter und ESP Dursichtige Leitungen? Da muss man doch sehen ob dort Diesel drin ist oder Luft. Zum Entlüften der Vorlaufleitungen muss auch der Rücklauf vor dem Dieselfilter abgedrückt werden, sonst kann es passieren das man nur Diesel über den Rücklauf zieht und der Vorlauf Leer bleibt.
Nach oben
seppsepp



KFZ-Schrauber seit: 15.08.2006
Beiträge: 15
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-08-2006, 17:18    Titel: Wer von euch hat auch einen V6 TDI mit VP44 ? Antworten mit Zitat

Hallo Miteinander,

So, ...
Nach einem erneuten Gespräch am Telefon mit dem zuständigen Mann der Reperaturabteilung von Bosch in Bayreuth, wurde die Einspritzpumpe VP44 nochmal ausgebaut und dort nochmal durchgecheckt.
Die Pumpe funktioniert laut Bosch.

Die Surr- und Brumgeräusche der Pumpe nach Zündung EIN, sind laut Bosch-Mann normal!!

Kann doch nicht sein.

Bei mir wars immer so:

Pumpe surrt - Auto springt nicht an
Pumpe ruhig - Auto springt an.

Wer von euch hat auch einen V6 TDI mit VP44 ?

Kann mir jemand den Gefallen tun, und bei sich nachschauen, ob die Pumpe, wenn man Zündung einschaltet brummt bzw surrt, oder ob Sie ruhig bleibt !! ( bei geöffneter Motorhaube, und vor dem Motor stehend sehr gut hörbar!)

Wäre echt super!

Danke
ULI
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
V6Kosta



KFZ-Schrauber seit: 21.07.2006
Beiträge: 18
Karma: +1 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-08-2006, 19:52    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Ich krieg meins auch nicht wieder heil, deswegen kann dir auch leider nicht weiter helfen.
Ich werde nochmal nachschauen aber ich glaube meine VP44 surrt auch bei eingeschalteter Zündung.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
seppsepp



KFZ-Schrauber seit: 15.08.2006
Beiträge: 15
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-08-2006, 20:49    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Servus V6Kosta

wenn deine auch SURRT, dann haben wir das GLEICHE Problem!!
Was ist deinem los?

Bitte um Antwort

Viele Grüße

ULI
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
christians
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002
Beiträge: 2100
Karma: +12 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Sauerland

Premium Support

Beitrag21-08-2006, 20:52    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

christians hat folgendes geschrieben:
Meine Einspritzpumpen haben nie gesurrt, weder normal noch beim Entlüften.
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Herr Antje
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.01.2006
Beiträge: 1549
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Nahe Tübingen

VCDS/Reparatur Support

Beitrag22-08-2006, 6:41    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

christians hat folgendes geschrieben:
Meine Einspritzpumpen haben nie gesurrt, weder normal noch beim Entlüften.


dito
Aktuell:
- Sharan Goal '04 V(R)6 2.8 150 kW, ab 09.08.2007 mit Vialle LPI, MKB: AYL
- G3 VR6 '93 128 kW, MKB: AAA
Bis 07/2007: Passat Variant 3BG '01 2.5TDI 110 kW, MKB: AKN
Bis 03/2004: Audi A3 '00 1.9 TDi 96 kW, (MKB: ASZ?)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
mserge
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 20.06.2005
Beiträge: 923
Karma: +6 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Luxemburg

VCDS/Reparatur Support

Beitrag22-08-2006, 8:19    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Hallo seppsepp,

Ich habe gestern an Meinem für dich getestet. Nach Zündung an hört man NIX von der VP44 ausser ein kleines 'bssst' aus der Gegend rundum. Die schweigt wie ein Grab. Beim Starten des Motors macht dieser so viel Krach dass man nicht hört was die VP44 so von sich gibt.

Hast du schon mal bei einem Freudlichen gefragt was da los sein kann?

Hast du dein Tank in Zwischenzeit GANZ aufgefüllt um die Sache mit dem Zwischenbehälter auszuschliessen?

Wurde demn nun die Pumpe oder 'Elektronikeinheit und Förderpumpe (1000,- Euro) ' ausgetauscht oder sind da nur die alten Teile noch verbaut?
A4 Avant 2,5 tdi 110kw; AFB; BJ2000
4 neue Nockenwellen bei 135 tkm!!
neuer Turbo bei 200.000km
neue ESP bei 216.000km
verkauft mit 225000tkm
jetzt Renault Espace 2,0 dci 172 Initiale BJ2012
Clio 2 RS 170 PS BJ2003
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Manuel V
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-08-2006, 9:27    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Nr mal so,

meine surrt auch kurz nach dem Einschalten. Ich kenne das übrigen auch nur so. Es ist allerdings nicht so einfach einen V6 wieder loszubekommen. Siehe mal in der suche.

mfg
M.Vielhauer
Nach oben
seppsepp



KFZ-Schrauber seit: 15.08.2006
Beiträge: 15
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-08-2006, 17:40    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Vielen Dank,

daß Ihr mal nachgeschaut habt!
Ich hab mal beim Gebrauchthändler einen V6 ausprobiert:

Zündung EIN : 1 sec. SURREN (bssst), dann Ruhe.
beim 2. mal : Ruhe

An was das liegt oder was das bedeutet weis niemand so recht.

Ich hab jetzt einen Termin bei AUDI in INGOLSTADT am Freitag (1.Sept.)

Wenns die nicht hinbekommen, wer dann?

Also

Gruß Uli

PS: der V6Kosta hat das gleiche Problem wie ich, hält es aber für besser, auf Nachrichten und Kontaktbemühungen nicht einzugehen oder zu ignorieren. Den teueren Prüfstandbesuch bei BOSCH hätte er sich z.B. sparen können. icon_wink.gif

Tja...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
V6Kosta



KFZ-Schrauber seit: 21.07.2006
Beiträge: 18
Karma: +1 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-08-2006, 21:56    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Jetzt sei nicht so zornig...Ich habe doch geschrieben dass ich selber noch an der Sache dran bin!!! Und die"TEUERE" Überprüfung der VP hat mir 130€ weil ich die selber ausgebaut und hingebracht habe. Das selbe hätte Bosch auch als nächster Schritt getann nur für 800€ da der Ausbau sehr aufwändig und deshalb teuer ist... Alles was ich bis jetzt unternommen habe um das Problem zu beheben steht in meinen Beiträgen also was willst du von mir noch hören???
Ich würd mir aber auf jeden fall kein Kopf machen was da SURRT oder nicht SURRT sondern weiter forschen und LESEN was andere schreiben oder ,allgemein, wie dieses Motor und die Einspritzanlage funktionieren. Es gibt zig ursachen woran es liegen kann...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
seppsepp



KFZ-Schrauber seit: 15.08.2006
Beiträge: 15
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag28-08-2006, 23:11    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Servus V6Kosta,

Ich bin nicht zornig!

Ich hätte mir aber aber einen eventuellen Gedanken und Erfahrungsaustausch gewünscht.
Hatte nämlich gehofft, so den Fehler besser ausgrenzen zu können, das ist alles.

aber egal...

Mich hätte mal die GENAUE Fehleranalyse des Boschdienstes interressiert, der bei Dir eine Woche rumgesucht hat, und dein Auto ja zum laufen icon_biggrin.gif gebracht hat.

nix für ungut

Uli
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
V6Kosta



KFZ-Schrauber seit: 21.07.2006
Beiträge: 18
Karma: +1 / -1   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag29-08-2006, 23:30    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Die haben nicht eine Woche rumgesucht sondern die Anlage entlüftet und die Kraftstoffleitungen auf Dichtigkeit überprüft und dabei festgestellt dass der durchsichtige Vorlaufschlauch undicht war (obwohl es mir schon bekannt war und ich ihn mit Schellen abgedichtet habe), also bestellt und vier Tage gewartet bis das Teil da war.Diese Fehlersuche rund um die Pumpe kostet bei Bosch 110€ + 60€ für die Kr.Leitung, was ich auch bezahlt habe.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
seppsepp



KFZ-Schrauber seit: 15.08.2006
Beiträge: 15
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag03-09-2006, 10:46    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Servus Miteinander!

So, meinen Audi habe ich zum Termin nach Ingolstadt gezogen.
Nach langem hin und her (messen, testen, usw.):

Das Motorsteuergerät kann nicht AUSGELESEN werden.

Jetzt wird ein neues Motorsteuergerät bestellt (1024,-) und wenns da ist eingebaut.
Dann schaumer mal.

Oder an was kann das liegen, daß das MSG nicht auslesbar ist?

Viele Grüße

Uli
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
christians
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002
Beiträge: 2100
Karma: +12 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Sauerland

Premium Support

Beitrag03-09-2006, 16:39    Titel: Dringend! V6 TDI springt nicht mehr an. VAG überfordert! Antworten mit Zitat

Dafür mußtest Du nach Ingolstadt???
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Fehler 004160 (Pa 3C BMR springt nicht mehr an) Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku Motor springt nicht an Mj 1999 Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku Motor springt nicht an, dreht nach Start hoch Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Motor umgebaut springt nicht an.Dringend hilfe! Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge JTD springt nicht mehr an Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Q7 4.2 TDI springt nicht mehr an Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge TDI springt nicht mehr an. Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.