VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Zeitweises "hartes" dumpfes schlagen beim BDH im L | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
vagtuning
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-09-2007, 19:51    Titel: Zeitweises "hartes" dumpfes schlagen beim BDH im L Antworten mit Zitat

Klima an oder aus bei der Messung der Blöcke gehabt ?

Wenn an, dann mach sie mal auf ECON/AUS und schau nochmal.
Nach oben
O_L_L_I



KFZ-Schrauber seit: 07.09.2007
Beiträge: 11
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-09-2007, 19:53    Titel: Zeitweises "hartes" dumpfes schlagen beim BDH im L Antworten mit Zitat

Klima und alle weiteren Verbraucher waren aus
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
O_L_L_I



KFZ-Schrauber seit: 07.09.2007
Beiträge: 11
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-09-2007, 19:55    Titel: Zeitweises "hartes" dumpfes schlagen beim BDH im L Antworten mit Zitat

Ich war auch schon auf dem leistungsprüfstand da waren keine Abweichungen feststelbar (Leistung und Drehmoment satt vorhanden), eine ganz saubere Leistungs- & Drehmomentkurve. Die BA ist also definitiv nur im Leerlauf. Wenn mir einer einen Tipp geben könnte was im Leerlauf anders ist als bei 1050 Umdrehungen wäre ich euch dankbar icon_smile.gif

Aber schonmal Respekt für die schnellen Antowrten!!

MfG
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
vagtuning
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-09-2007, 20:42    Titel: Zeitweises "hartes" dumpfes schlagen beim BDH im L Antworten mit Zitat

Auch gern genommen beim V6 ist eine festhängende (starre) Viscokupplung.
Nach oben
O_L_L_I



KFZ-Schrauber seit: 07.09.2007
Beiträge: 11
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-09-2007, 21:07    Titel: Zeitweises "hartes" dumpfes schlagen beim BDH im L Antworten mit Zitat

Du meinst vom Lüfter?
Der dreht erst mit hoch und "koppelt" dann irgenwann aus!!

MfG
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
O_L_L_I



KFZ-Schrauber seit: 07.09.2007
Beiträge: 11
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-09-2007, 20:26    Titel: Zeitweises "hartes" dumpfes schlagen beim BDH im L Antworten mit Zitat

Hallo.

Das Vibrieren konnte erstmal durch Anheben der Leerlaufdrehzahl von 760U/min auf 800U/min behoben werden, gebe mich damit aber nicht wirlklich zufrieden und werde weiter berichten!!

MfG
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku A2 8Z0 MJ 2002, Im Radio steht "Transport" Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Praxistest "Rain Shield" von No Touch Allgemeine Tipps
Keine neuen Beiträge Auflösung "Riss im BKD Zylinderkopf" Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge "hartes" nageln Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Opel Astra G Coupe(Y22DTR) "rupft" beim Gasgeben Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge "Entchippen" nur beim ursprünglichen Tuner möglich On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge Spekualtion, Motor beim Starten nur "halb" an Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.