VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Problem mit PDE (Leerlauf) | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
chli1976
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 29.11.2003
Beiträge: 869
Karma: +182 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag01-10-2008, 20:40    Titel: Problem mit PDE (Leerlauf) Antworten mit Zitat

Habe ein ähnliches Problem bei eine T5 2,5 AXD.
Beim beschleunigen bis ca 2000 1/min habe ich ein leichtes Ruckeln.
Fehlerspeicher leer, MWB 13, 18, und 23 kontrolliert. (Habe die Logs momentan nicht zur Hand)

MWB 13 bei Zylinder 2 und 3 bin ich manchmal auser der Toleranz und manchmal nicht, ruckeln ist aber immer da. Ab ca 2000 1/min ist kein ruckeln mehr spürbar.

Wäre es ein Benziner würde ich sagen der beschleinigt nur auf 4 statt auf 5 Zylinder.

Habe dann noch den Druck der Tandempumpe geprüft. Laut Rep-Leitfaden sollten bei
1500 1/min mind. 7,5 bar am Manometer stehen. Bei mir sind es ca. 3,5bar. Erst ab ca.
2000 1/min habe ich ca 5 - 5,5 bar.
Könnte es sein das bis 2000 1/min zu wenig Druck an den PD Elemnten anliegt und dadurch das ruckeln verursacht wird.

Danke
VCDS
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
chli1976
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 29.11.2003
Beiträge: 869
Karma: +182 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag04-10-2008, 20:23    Titel: Problem mit PDE (Leerlauf) Antworten mit Zitat

Habe gestern eine neue Tandempumpe eingebaut.
5 bar im LL
7,5 bar bei ca. 1200 1/min
10 bar bei 1500 1/min

ruckeln bis ca 2000 1/min immer noch da.
VCDS
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
gergorp2002



KFZ-Schrauber seit: 12.07.2008
Beiträge: 9
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-10-2008, 21:02    Titel: Problem mit PDE (Leerlauf) Antworten mit Zitat

Servus,
Ich bin zum Bosch gefahren und die haben festgestellt das noch eine PDE defekt ist.
Jetzt Läuft es wieder.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku Unrunder Leerlauf, V8 TDI 3,3l AKF Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku Golf 1J, Klappergeräusche im Leerlauf Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku 2,4 & 2,8 l Motoren, unrunder Leerlauf Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Golf 4 GTI AGU Leerlauf Problem Dieselschrauber Bar
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Problem Leerlauf beim Regenerieren Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Automatik-Getriebe Passat TDI-Problem+Sharan KI-Problem Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Problem behoben,neues Problem Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.