VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Opels super Diesel | Beiträge 32+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
Cord
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 01.08.2002
Beiträge: 37
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag11-02-2004, 21:52    Titel: Opels super Diesel Antworten mit Zitat

hab hier mal nen Link zum Thema registeraufladung

http://www.3k-warner.de/de/products/t_r2s.asp
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
christians
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002
Beiträge: 2100
Karma: +12 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Sauerland

Premium Support

Beitrag11-02-2004, 21:53    Titel: Opels super Diesel Antworten mit Zitat

Noch was momentan propagiert BMW ein aus vielfältigen Formelementen kreiertes Design bloß weil irgendein Depp vergessen hat vor der Premiere des 7er die Erlkönig-Tarnung abzuschrauben icon_biggrin.gif
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.)
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
chris11
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 02.10.2002
Beiträge: 326
Karma: +3 / -1   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Münster

Premium Support

Beitrag17-02-2004, 15:50    Titel: Opels super Diesel Antworten mit Zitat

Hallo,

BMW meints es auch ernst. Siehe http://www.auto-motor-sport.de/d/53580/d_ams_news_special_ha .

Mit freundlichem Gruß
Christian
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
HP
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag17-02-2004, 20:01    Titel: COmmon Rail Antworten mit Zitat

Fiat hat den common Rail erfunden, da muß ich lachen.
Ich arbeite bei einer Dieselmotorenfirma, die hat schon 1975 mit common rail rumgemacht.

Gruß HP
Nach oben
Thomas K.
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag17-02-2004, 21:30    Titel: Opels super Diesel Antworten mit Zitat

Hallo,

Fiat hat tatsächlich zusammen mit Bosch den CommonRail für Diesel entwickelt und als erster in Serie gebracht. Aber eben 'nur' das Einspritzsystem zusammen mit Bosch und nicht den Motor selbst, d.h. nicht dass alle oder andere CR-Diesel auf dem Fiatmotor basieren.
Nach oben
konjoy
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-02-2004, 11:07    Titel: Opels super Diesel Antworten mit Zitat

Fiat hat tatsächlich die ersten Commonrail-Diesel gebaut. Und alle Commonrail-Diesel die von Italienern und Franzosen gebaut werden sind identisch. Man kann für alle 1,9 und 2,4JTD´s oder dci(bei Renault) HDI bei Peugeot, Fiat, Alfa ein und die selbe Powerbox verwenden.

Der 2,5 Diesel vom BMW in den Omegas ist nicht der einziegste Diesel-Motor von BMW in Opels der 1,7 mit 82PS ist auch von BMW von dem 318tds. Es währe aber besser wenn Opel die selber entwickelt hätte als die von BMW zu nehmen. Ich hatte einen BMW 525tds und eine freude wahr das nicht. Laufruhe wahr das einzigst gute an dem Motor. Verbrauch wahr selten unter 10 Liter. In der Stadt immer über 10L. Und von zufährlässigkeit kann nicht die Rede sein. Wenn man 200tkm mit Orig. Zylinderkopf zurückgelegt hatte hat man einfach glück gehabt. Entweder der Zylinderkopf oder die Zylinderkopfdichtung. Bei mir wahr es der Zylinderkopf, die Einspritzpumpe und viele andere kleiniegkeiten die sehr teuer wahren. Ein 525i ist am ende die günstigere wahriante!!! Und zuguter letzt wahr der Motor auch noch nicht besonders schnell!!! Er wahr im vergleich zu jetziegem AFN sehr träge. 143PS bei 4800U/min! Der Motor wahr sehr drehzahlfreudig was vielleicht die sehr heufiegen schäden erklährt.
Nach oben
Thomas K.
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-02-2004, 11:22    Titel: Opels super Diesel Antworten mit Zitat

Hallo,

das ist so nicht ganz richtig.

Die Peugeout 2,0 HDI CR-Diesel sind Peugeoteigenentwicklungen und haben mit den Fiatmotoren nichts aber schon gar nichts zu tun.
Ebenso sind die Renaultmotoren Eigenentwicklungen.

Bei einigen Gemeinschaftsentwicklungen (Peugeot 807, Fiat Ulyssee usw.) tauscht man dann natürlich gegenseitig die Motoren aus.

Das man im Prinzip die Powerboxen an mehreren Modellen verwenden kann liegt nur am gleichen Einspritzsystem CR. Die Powerboxen unterscheiden sich nicht im Aufbau wohl aber in der Programmierung.

Der 1,7 Diesel von Opel ist nun aber wirklich nicht von BMW sondern von Isuzu.
Nach oben
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge VAG - Getriebeübersicht (Diesel) Technische Daten
Keine neuen Beiträge DPF-Diesel und GSKs, Glühkerze Unterbrechung Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Die Feinstaub-Katastrophe und Diesel mit Rußpartikelfilter Fachartikel
Keine neuen Beiträge ATE Powerdisk - bei Regen super - Schrecksekunde ist weg Getriebe, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum
Keine neuen Beiträge Umbau KI Golf 3 Diesel in Golf 2 Diesel Bj. 85 Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Diesel+LGP Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge LD Log A3 8P 2,0 CR-Diesel Upload
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.