![]() VCDS, PoCOM KOBD2Check |
|
![]() ![]() ![]() |
Audi A3 Aussentemperaturanzeige freischalten | |
---|---|
dieselschrauber ![]() |
|
Zur Freischaltung ist ein Diagnosesystem, z.B. VAG-COM beziehungsweise VCDS notwendig.
Beim Audi A3 Typ 8L ab Modelljahr 2000 mit flexibler Service Intervallanzeige (LongLife) kann man die Aussentemperaturanzeige freischalten. Dazu muss im Kombiinstrument (Steuergeräteadresse 17) per Adaption der Kanal 19 angepasst werden: Die vierte Stelle des fünfstelligen Codes muss statt 0 durch 1 ersetzt werden. xxx0x = Aussentemperaturanzeige deaktiviert xxx1x = Aussentemperaturanzeige aktiviert Danach erscheint die Temperatur im Kombiinstrument (auch ohne FIS). Beim Typ 8P des A3 muss im Kombiinstrument der Kanal 20 per Adaption / Anpassung geändert werden: Den Wert von 2 auf 1 setzen. Danach ist die Aussentemperaturanzeige im Kombiinstrument freigeschaltet. Zuletzt bearbeitet am 21-05-2014, 11:05, insgesamt 1-mal bearbeitet. |
|
![]() |
|
Bewertungen - Audi A3 Aussentemperaturanzeige freischalten | |
Durchschnittsbewertung: 0,00 - schlechteste Bewertung: 0 - beste Bewertung: 0 - Anzahl der Bewertungen: 0 - Bewertungen ansehen |
|
|
![]() ![]() ![]() |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen. |
Foren-und Portal-Software: V5.84 © 2003 - 2022 Dieselschrauber, technische Realisierung kaufmann-automotive.ch, parse time: 0,016s
![]() |