Autor |
Nachricht |
Marco555
KFZ-Schrauber seit: 30.06.2007 Beiträge: 35 Karma: +1 / -0 Wohnort: Heidenheim
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-03-2008, 22:16 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Polo das Fahrzeug hat jetzt 13000 KM runter (MKB: BMT 1.9 TDI 74KW) er hat einen von Werk aus montierten DPF. Aber das Auto Rußt wie ein Diesel ohne DPF. Bis jetzt ist einmal vorgekommen das bei mir die Leuchten: DPF, Vorglühspirale und die Abgaswarnleuchte leuchteten der Fehlercode war damals Fehlfunktion DPF Bank 1. Er wurde dann Notregeniert und die Leuchten waren aus aber der Rußt immer noch.Mein Händler hat paar Logs und Messwerte zu VW geschickt die meinen es sei alles i.O. . Bis jetzt wurde die Vorförderpumpe getauscht da der Druck der alten 0.1 Bar betrug aber min. müsste die 0.3 Bar bringen. Rußen tut er aber immer noch.
So weit zu Vorgeschichte, hat von euch jemand eine Ahnung was ich noch machen könnte bzw was es sein könnte? Logs kann ich machen hab Vagcom.
Das Fahrzeug war jetzt schon 5 mal wegen dem Problem in der Werkstatt.
Hier mal ein Bild von den Endrohren nach 11500KM laufleistung.Was meint ihr dazu?

|
|
Nach oben |
|
 |
Benni Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.11.2005 Beiträge: 302 Karma: +15 / -0 Wohnort: Braunschweig
Premium Support
|
03-03-2008, 22:59 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
krass, wenn ich die rohre sehe, würd ich behaupten das da kein DPF drin ist.
bei meinem passi sind nach 130.000(!) km die endrohre so sauber das man draus essen könnte.
was sagt denn die ruß und aschebeladung des DPF?
evtl. kann man auch mal den differenzdruck diagnostizieren. Der DPF besteht ja aus Keramik, vielleicht ist diese ja zerbröselt und dadurch wirkungslos.
Audi A5 B8 Cabrio 2.0 TFSI/CNCD 225PS
Audi A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI/BWE - sold
Passat Variant Highline 3BG EZ 2/04 2,0 TDI mit DPF 235tkm 2x DPF gespült - RIP dank LKW |
|
Nach oben |
|
 |
Marco555
KFZ-Schrauber seit: 30.06.2007 Beiträge: 35 Karma: +1 / -0 Wohnort: Heidenheim
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
03-03-2008, 23:06 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Differenzdruck:
Bei Leerlauf:
MWB:67.3 : -5.11
MWB:67.4 :-7.65
Bei 2-300U/min:
MWB:67.3 : 13,30
MWB:67.4 : -7.65
Aschebeladungswert: 3
Beladungswert: Gerade ca. 16 % war bis jetzt immer im Soll bis auf einmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.11.2005 Beiträge: 302 Karma: +15 / -0 Wohnort: Braunschweig
Premium Support
|
03-03-2008, 23:53 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
hmm, steigt denn der beladungswert mit der zeit an?
eigentlich kann der DPF nur defekt sein. Die keramik lässt normal kein ruß durch, wenn verstopft er höchstens als das er zuviel ruß durchlässt.
ich nehme mal an das du noch garantie hast, sollen se den Filter doch mal tauschen, VW tauscht doch sonst auch immer so gern alles durch. 
Audi A5 B8 Cabrio 2.0 TFSI/CNCD 225PS
Audi A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI/BWE - sold
Passat Variant Highline 3BG EZ 2/04 2,0 TDI mit DPF 235tkm 2x DPF gespült - RIP dank LKW |
|
Nach oben |
|
 |
Marco555
KFZ-Schrauber seit: 30.06.2007 Beiträge: 35 Karma: +1 / -0 Wohnort: Heidenheim
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-03-2008, 7:37 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Der steigt mir der Zeit Rekord war einmal 46%.
Kurz zu meiner Fahrweise. Am Tag fahr ich ca. 100 KM davon 70% Überland. Die Drehzahl im bereich von 1500- 2500.
Aber dabei steigt die ziemlich schnell.
Ich hab irgendwie das gefühl das die den nicht tauschen wollen, weil laut VW und den Messwerten alles in Ordnung sei
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.11.2005 Beiträge: 302 Karma: +15 / -0 Wohnort: Braunschweig
Premium Support
|
04-03-2008, 9:22 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Hast denn mal ne Abgasuntersuchung machen lassen? Vielleicht täuscht das ganze ja doch?
Wenn er die Partikelminderung erreicht die er soll brauchst dir ja keine weiteren Gedanken machen, erreicht ers nicht haste was in der Hand gegenüber VW.
So recht n Reim kann ich mir darauf bisher nicht machen.
Audi A5 B8 Cabrio 2.0 TFSI/CNCD 225PS
Audi A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI/BWE - sold
Passat Variant Highline 3BG EZ 2/04 2,0 TDI mit DPF 235tkm 2x DPF gespült - RIP dank LKW |
|
Nach oben |
|
 |
Jan6K

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 4876 Karma: +107 / -0 Wohnort: Hagen
Premium Support
|
04-03-2008, 9:43 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Hi,
Zitat: |
Hast denn mal ne Abgasuntersuchung machen lassen? Vielleicht täuscht das ganze ja doch?
|
Die wird er bestehen... war damals ganz zu Beginn meiner TDI-Zeit mit einem LLK-Leck genauso. "Auto russt extrem" - Werkstatt hat AU gemacht, die problemlos bestanden wurde und daraus dann gefolgert, dass alles okay ist - "Das ist ein Diesel, der muss russen". War es aber nicht... das Leck habe ich dann gefunden (war in der Garantiezeit, darum nicht gleich selbst).
Ich wuerde zu einer anderen Werkstatt gehen. Oder mach vor deren Augen den beruehmten Taschentuchtest aus der Werbung... angeblich schafft das der DPF ja.
Viele Gruesse,
Jan
1Z5 CFHF  / AHB H4D  |
|
Nach oben |
|
 |
Jochen_145 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-03-2008, 10:36 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Kurz zu meiner Fahrweise. Am Tag fahr ich ca. 100 KM davon 70% Überland. Die Drehzahl im bereich von 1500- 2500.
Hallo,
liest man die Beschreibungen der DPF-Fahrzeuge ist diese Fahrweise neben den BAB-Lastfahrten so ziemlich der Idealzustand für den DPF.
Ausser du hättest einen digitalen Fahrstiel, bei dem du mit Volllast von 1500 bis 2500rpm beschleunigst und anschliessen zurück bis 1500rpm die Schubabschaltung nutzt
Gruss Jochen
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16864 Karma: +419 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
04-03-2008, 13:23 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Hallo,
Zitat: | Bei 2-300U/min:
MWB:67.3 : 13,30
MWB:67.4 : -7.65
Aschebeladungswert: 3
Beladungswert: Gerade ca. 16 % war bis jetzt immer im Soll bis auf einmal. |
falls Du 2-3000U/min meinst und selbst wenn die Daten ohne Last gemessen wurden ist der Differenzdruck recht niedrig.
Erwarten würde ich bei 3000rpm ohne Last zwischen 40 und 80mbar Differenzdruck.
-> Evtl. hat Dein DPF einen Riß, was auch das Rußen erklären würde.
Aussagekräftiger wäre eine Messung unter Volllast zusammen mit Einspritzmenge und Luftmasse.
Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco555
KFZ-Schrauber seit: 30.06.2007 Beiträge: 35 Karma: +1 / -0 Wohnort: Heidenheim
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-03-2008, 18:31 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Wurde ohne Last getestet. Welche MWB´s hättest du gerne?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16864 Karma: +419 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
04-03-2008, 19:32 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Beladung in MWB 68, reicht einmal Aufschreiben da sich das so schnell nicht ändert.
Dann 1,3,und 67 bei Volllast von 1000-4000rpm, z.B. im 3. Gang.
Viele Grüße, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco555
KFZ-Schrauber seit: 30.06.2007 Beiträge: 35 Karma: +1 / -0 Wohnort: Heidenheim
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-03-2008, 22:49 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Wird morgen gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco555
KFZ-Schrauber seit: 30.06.2007 Beiträge: 35 Karma: +1 / -0 Wohnort: Heidenheim
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-03-2008, 20:56 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Ich wusste jetzt leider nicht wie du es gerne hättest dann hab ich es einfach so gelassen http://hdhii69.hd.funpic.de/
Beladung: 0% hab kurz davor Regeneriert
(Edit: Habs noch geordnet sind jetzt 2 Versionen)
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10185 Karma: +26 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
05-03-2008, 22:32 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
bei 18% Beladung hatte ich ueber 300 mbar Differenz (bei 3600 rpm).
Die weitere Analyse ueberlasse ich Rainer, aber hier noch ein Vergleichsbild nach 23000 km.
(und beim 170 PS TDI geht bestimmt mehr Abgas durch)
Beschreibung: |
An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
Dateigröße: |
30,09 KB |
Angeschaut: |
1639 mal |

|
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the fuck it was.
Zuletzt bearbeitet am 05-03-2008, 22:43, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco555
KFZ-Schrauber seit: 30.06.2007 Beiträge: 35 Karma: +1 / -0 Wohnort: Heidenheim
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-03-2008, 22:37 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Jub kleiner unterschied
Jetzt hoff ich das der Rainer bis morgen früh mal vorbeischaut weil ich geh morgen wieder mal zum händler.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10185 Karma: +26 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
05-03-2008, 22:48 Titel: An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
|
Hier noch eine LogGfx, wie er gerade fertig regeneriert hat:
Beschreibung: |
An alle mit 1.9TDi 74KW mit Werks DPF |
|
Dateigröße: |
26,72 KB |
Angeschaut: |
2293 mal |

|
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the fuck it was. |
|
Nach oben |
|
 |