VCDS und OBD Diagnosegeräte Shop
Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
marcel.d



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2007
Beiträge: 71
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!

1997 Volkswagen Golf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-01-2008, 0:37    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Mein Golf 3 TDI scheint im Dauernotlauf zu sein, bzw. hat sofort wenn man ihn anmacht keine Leistung mehr! Das komische beim anmachen ist, dass der Motor selbständig erstmal auf 2000 Umdrehungen, als wenn man beim anmachen aufs Gaspedal treten würde. Danach geht er sofort auf die normale Leerlaufdrehzahl zurück.

Ab 2000 Umdrehungen ist beim Fahren dauerhaft keine Leistung vorhanden. Im Elastizitätstest von 60 auf 100 kmh im 4. Gang braucht er sonst 7-8 Sekunden. Gerade waren es 20-25 Sekunden!!!

Der Wagen hat 238000 km runter. Der Motor ist der 110 PS TDI MKB AFN. LMM, Dieselfilter und Öl sind neu. Öl ist auch genug drin. Fehlerspeicher war ich noch niht auslesen, da der VW-Händler schon zu hatte.

Was kann das sein?
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
vagtuning
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-01-2008, 1:21    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Können eine menge, ohne zumindest den Fehlerspeichereintrag zu haben, bzw.
ordentliche Logwerte, wirds ein lustiges Ratespiel.

z.B mein Lieblingsbild :



MSG_Innen.jpg
 Beschreibung:
 MSG
 Dateigröße:  50,52 KB
 Angeschaut:  2396 mal

MSG_Innen.jpg

Nach oben
DieselBär30x
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-DieselBär30x

KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008
Beiträge: 3570
Karma: +100 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: München & Passau

Premium Support

Beitrag25-01-2008, 4:44    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Hi Marcel!

Ja, ohne Fehlerspeicher-Info geht mal gar nix - sorry.
Trotzdem mal ein fischender Tip ins Trübe: Beim Wechsel vom Dieselfilter ist Luft und/oder Dreck bißchen ungünstig in die Einspritzpumpe geraten und jetzt hängt Dein Mengenstellwerk?
Ok, vielleicht geht auch morgen die Sonne nicht mehr auf - wer weiß das schon *gg*


Ne, warum ich eigentlich wirklich antworte:
@vagtuning@
*TEUFEL* Was ist denn in dem MSG passiert??
Hattest Du das offen im Auto und Dein Hausmarder hat Fehlersuche betrieben? *lach*
War das echt mal so im Originalen vorgefunden worden?
Hab ich noch nie sowas gesehen ... *verdutzt-guck*

Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger!
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
vagtuning
Gast




 


Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-01-2008, 8:15    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Bei mir trauen sich keine Marder hin....und wehe wenn doch !

Nein, soll so im geschlossenen vorgefunden worden sein, also keine Marder-Chance,
ausser die dreckviecher passen jetzt mit den zähnen durch den Anschluss icon_wink.gif

'GO-GO-MARDER-ZÄHNE' *lol*

Find ich aber bis heute auch einen der coolsten Fehler seit ich mit Diesel zu tun hab.
Nach oben
marcel.d



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2007
Beiträge: 71
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!

1997 Volkswagen Golf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-01-2008, 10:06    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

So, 3 Fehler standen im Fehlerspeicher:

- Kraftstoffregelventil
- Motorsteuergerät gesperrt
- Motorsteuergerät sporadisch defekt

Der letzte Fehler macht mir ehrlich gesagt am meisten Kopfzerbrechen.

Die Fehler hat er jetzt erstmal im Speicher gelassen, weil er meinte dass es sein kann wenn er sie löscht, dass der Wagen gar nicht mehr läuft.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
35i-299
Blaumann
Blaumann


KFZ-Schrauber seit: 19.08.2007
Beiträge: 114
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!

2004 Volkswagen Passat Verbrauch
Premium Support

Beitrag25-01-2008, 10:39    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

marcel.d hat folgendes geschrieben:
So, 3 Fehler standen im Fehlerspeicher:

- Kraftstoffregelventil
- Motorsteuergerät gesperrt
- Motorsteuergerät sporadisch defekt

Der letzte Fehler macht mir ehrlich gesagt am meisten Kopfzerbrechen.

Die Fehler hat er jetzt erstmal im Speicher gelassen, weil er meinte dass es sein kann wenn er sie löscht, dass der Wagen gar nicht mehr läuft.


Moin..

Der 2. Fehler beruht denke ich mal auf der WFS. Vielleicht hat deine Lesespule am Zündschloss einen weg. Das könnte dann auch den 3. Fehler verursachen. Sonst mach mal das STG auf und schau mal nach kalten Lötstellen.


MFG
Sven
-------------------------------------
96´Passat 35i TDI AFN Syncro
Umbau auf 4-Motion
-------------------------------------
04´Passat 3BG V6 TDI 4-Motion
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
bakkano
Schrauber
Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 01.10.2007
Beiträge: 63
Karma: +7 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag25-01-2008, 10:40    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Hallo,
wurde das Auto gechippt?

Zu den Fehlern:
Hatte schonmal jemand hier im Forum ein "sporadisch defektes" Steuergerät und nach dem löschen lief der Wagen wieder.

Ist ja so auch kein Dauerzustand.
Ich an deiner Stelle würde noch zu einem anderen VW Partner fahren.
Mal sehen was der sagt.

Gruss
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
marcel.d



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2007
Beiträge: 71
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!

1997 Volkswagen Golf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-01-2008, 10:46    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Nein, der Wagen ist motormäßig unverändert. Ist alles original. Ich bringe den spätestens Montag zu dem Händler, wo ich ihn gekauft habe. Ist noch ein halbes Jahr Gewährleistung drauf. Der sitzt aber 30 km entfernt, deshalb bin ich erstmal zum ansässigen VW Händler.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
guste100
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber
Avatar-guste100

KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004
Beiträge: 2331
Karma: +358 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins
2007 Volkswagen Passat
Premium Support

Beitrag25-01-2008, 10:50    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

marcel.d hat folgendes geschrieben:
... weil er meinte dass es sein kann wenn er die Fehler löscht, dass der Wagen gar nicht mehr läuft.

Nach so einer Aussage: Werkstatt wechseln!

PS: Einer der unkompetentesten Aussagen, die ich je hier von einer Werkstatt gehört habe.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
marcel.d



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2007
Beiträge: 71
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!

1997 Volkswagen Golf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag26-01-2008, 14:18    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Ich lasse den Fehler jetzt noch bis Montag drin, dann soll ich damit zu dem Händler, wo ich ihn gekauft habe. Der hat aber erst Montag den Tester da.

Den VW Händler im Ort kann man wohl vergessen. Die wollten den Wagen sogar 2 Tage zum überprüfen da behalten, würde so 200-300 € kosten und da wäre aber noch kein Material drin....

Habe auch gerade nach dem Steuergerät geschaut. Das sitzt bombenfest drin. Stecker ist fest drauf und trocken ist es auch.

Ich habe mal im Internet geschaut und da werden die meisten Steuergeräte aus einem A4 oder Passat angeboten. Der Anfang der TN ist eigentlich immer 028 906 021 Nur hat meiner GH am Ende und die vom Passat oder A4 oder Sharan haben zwei andere Buchstaben am Ende trotz gleichem Motor. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man die nicht verwenden kann, oder?
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
marcel.d



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2007
Beiträge: 71
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!

1997 Volkswagen Golf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag30-01-2008, 19:44    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

So, ich war heute bei dem Händler, wo ich den Wagen gekauft habe. Natürlich war der Tester genau heute defekt. Er konnte mich vorher nicht anrufen, weil ich meine Handynummer gewechselt habe.

Er ist mir dann eine Runde gefahren und war von der noch vorhandenen Leistung entsetzt!

Gelöscht wurde jetzt natürlich nichts.

Kann ich jetzt einfach morgen zu VW fahren und das löschen lassen, weil ich es nach einer Woche satt bin so rumzufahren!

Das einzig positive daran ist der Verbrauch von 4,5l...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
schneibi



KFZ-Schrauber seit: 13.02.2008
Beiträge: 5
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Brackenheim

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag13-02-2008, 17:48    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Hallo,
bei mir war es mal ähnlich und es lag schlicht am Luftmassenmesser! Auch wenn der erste Techniker etwas anderes meinte.
Bei meinem Mondeo hatte ich das gleiche auch einmal, da waren es verstellte Einspritzdüsen. Mussten per Laptop wieder programmiert werden.
Die miserable Leistung kommt ja wohl vom Notlaufprogramm. Wenn das aus dem Fehlerspeicher gelöscht wird, kann es gut sein, das es wieder alles funktioniert. Selbst erlebt mit dem VAG 110 PS Motor ASV.
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank im Voraus. schneibi
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden  
spike78



KFZ-Schrauber seit: 14.03.2008
Beiträge: 10
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!

1996 Volkswagen Golf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-03-2008, 17:09    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Ich würde auch auf Luftmassenmesser tippen.
Das Hauptproblem ist, dass ein defekter Luftmassenmesser beim auslesen nur als Fehler abgelegt wird wenn er eine Unterbrechung hat.
Wenn er nur falsche Werte liefert wird das nicht als Fehler angezeigt.
Bei mir war das gleiche Problem und mit neuem Luftmassenmesser war es behoben.
Zusätzlich habe ich noch alle Unterdruckschläuche überprüft und einige erneuert.

Gruß Marc.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
ICQ-Nummer
ICQ-Nummer
VariFahrer



KFZ-Schrauber seit: 13.03.2008
Beiträge: 22
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Lübeck
1995 Volkswagen Golf
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag14-03-2008, 21:49    Titel: Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI Antworten mit Zitat

Hallo,

dazu kann ich sagen das ich vor zwei Wochen das Problem hatte, dass der Turbo erst so ab 2700 U/min. angefangen hat zu ziehen, darauf hin bin ich zur VAG Werkstatt gefahren der Servicefritze ist mit dem Wagen ne Runde gedreht und der Fehlerspeicher zeigte Luftmengenmesser und Unterdruckprobleme an.
Habe dann die Unterdruckschläuche überprüft, die waren i.O. und dann einen neuen LMM eingebaut und der Motor lief wieder einwandfrei.
Vielleicht solltest du den LMM nochmal überprüfen lassen um auszuschliessen das er defekt ist!

Gruss Chris.
G3 Variant GL, BJ. 11/95 MKB.AFN
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku Polo MJ 2002, Keine Lenkunterstützung Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Schwache Leistung==> nicht LLM! Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Diagramme von Drehmoment/Leistung mit VCDS/VAG-COM Fachartikel
Keine neuen Beiträge Keine Leistung Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge A6 C5 2,5 V6 TDI Keine Leistung ab 3.000 U/min Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge VW T4 AJT Keine Leistung Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge t4 ACV Keine Leistung Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.