| Autor | Nachricht | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-11-2009, 20:49    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Hallo 
 
ich fange am besten gleich mal an mit meinen Problem !
 
ich habe einen Golf 3 TDI mit 66Kw 90 PS 
 
heute wollte ich den Motor anlassen und er läuft sehr Ruckelig im Stand und Qualmt wie SAU , Die Drehzahlnadel des Tachos war unter 1000 , dann kurz gas gegeben und die Nadel war auf null ??!!     
Dann habe ich mal das Gas voll durchgetreten und er Ging sofort aus , aber die Lichtmaschine hatte noch einen gewissen nachlauf gemacht , dann wieder gestartet und er Qualmte hinten so wie Vorne *unterm Turbo* wie die Hölle , wieder gas gegeben und die lichtmaschine machte laute geräusche und er ruckellte stark im stand und qualmte wie ein alter 80 jähriger Trecker !!!!
 
Bitte Bitte um Hilfe |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Tagessuppe Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
 Beiträge: 1137
 Karma: +30 / -0
   Wohnort: Wien
 2001 Audi A2
  Premium Support
 
 
 | 
			
				|  19-11-2009, 21:40    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Klingt nach drehzahlgeber.
Was sagt der Fehlerspeicher?
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-11-2009, 21:45    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| letztes mal hatter einen fehler , da war was mit Klemme 30 zu gering ! Glaube Code 00668 oder so !
 werde morgen nochmal das VAG anschliessen !
 
 Kannes auch sein das Vorglühanlage oder Dieselfilter was damit zutun haben ??
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-11-2009, 21:56    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Oder kann es auch sein das ich einen Wackeligen im Stromkreis habe ?? Gibt es soetwas auch ?? 
 Weil neulich ging meine Öllampe beim betätigen der zündung nicht mehr an , am sicherungskasten gewackellt und sie ging wieder !!
 
 Was ich vielleicht noch sagen müsste , die 50Ampere Sicherung vorne im Kasten der Glühanlage ist kaputt , aber das kann doch nicht solche auswirkungen haben oder ??
 
 wo sitzt denn der drehzahlgeber ??
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  19-11-2009, 22:39    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Oder die LIMA kaputt ?? Habe gelesen das der drehzahlbereich von der Lima abstammt ?? |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| TDI-GTI-4-Motion Profi-Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009
 Beiträge: 3870
 Karma: +124 / -0
   
 2002 Volkswagen Golf
  Premium Support
 
 
 | 
			
				|  19-11-2009, 23:08    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Verrat uns mal bitte den Motorkennbuchstaben. MfG. Michael
 VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
 VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade)
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| mserge Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 20.06.2005
 Beiträge: 923
 Karma: +6 / -0
   Wohnort: Luxemburg
 
 VCDS/Reparatur Support
 
 
 | 
			
				|  20-11-2009, 10:23    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Wenn die Vorglühsicherung kaput ist, glüht er nicht vor. Wenn es dann draussen kalt ist, startet er sehr schlecht und kann auch die von dir beschriebenen Symptome aufzeigen....kann.... A4 Avant 2,5 tdi 110kw; AFB; BJ2000
4 neue Nockenwellen bei 135 tkm!!
 neuer Turbo bei 200.000km
 neue ESP bei 216.000km
 verkauft mit 225000tkm
 jetzt Renault Espace 2,0 dci 172 Initiale BJ2012
 Clio 2 RS 170 PS BJ2003
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  20-11-2009, 11:20    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| hallo , damals war ein 75 PS motor verbaut gewesen 0600 896 aber jetzt ist ein austauschmotor drinne ! Motorbuchstabe 1Z ?? |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  20-11-2009, 19:32    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Hallo habe heute mal den Fehler ausgelesen , leider mit einer DEMO version !
 00668 Bordspannung Klemme 30 Signal zu Klein
 00528 Höhengeber-F96
 00553 Luftmassenmesser-G70
 00765 Geber für Regelschieberweg
 00539 Geber für Kraftstofftemperatur
 
 Die 50Ampere sicherung von der Glühanlage habe ich gewechsellt , aber immernoch das Problem
 
 Also mache den Motor an , und er läuft Ruhig aber die Drehzahl unter 1000 , gebe ich ein wenig Gas fällt der Drehzahlmesser auf Null !
 
 Trete ich voll aufs GAS stottert der motor und Qualmt voll doll , und dann geht er aus und die Lichtmaschine dreht irgendwie nach , hört sich so an !
 
 Ich weiß einfach nicht mehr weiter , auch die Fehler sagen mir nichts !!
 
 Und Löschen kann ich die Fehler auch net wegen dcer Demoversion VAG-COM
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  20-11-2009, 20:41    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| kannes aber auch sein , wenn ich die fehler lösche das sie nicht mehr auftreten und das Problem ist weg ?? |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| teileklaus Schrauber
 
  
  
 KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006
 Beiträge: 2643
 Karma: +12 / -0
   Wohnort: Obrigheim
 2005 Volkswagen
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  20-11-2009, 21:19    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| 	 		| Patrick2107 hat folgendes geschrieben: |  		| kannes aber auch sein , wenn ich die fehler lösche das sie nicht mehr auftreten und das Problem ist weg ?? |  
Hi die Fehler sind bis zum nächsten Auftreten gelöscht- ja. Aber nur im Speicher des MSG.
 
Beim nächsten Start mit dem beschriebenen Problem sind mindestens einige davon wieder da.
 
Das ganze hört sich für mich bedenklich an.
 
Wenn einige Probleme mit wackeln am Sicherungskasten weg sind, muss du da mal anfangen zu suchen, und eine sichere Stromversorgung ( Fehler: Bordspannung zu gering  ) sicherstellen. Die Glühkerzen lassen sich auch prüfen, das wird aber bei den Temp. noch kein Problem darstellen. 
 
Wenn die Lima einen Freilauf hat, läuft die natürlich beim Absterben kurz nach, hat aber keinen Einfluss auf den Grund, warum der ausgeht und raucht.Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
 Fiat 500, Einkaufswagen
 R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM
 |  | 
	 
		| Nach oben |         | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  20-11-2009, 21:32    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| hallo also kann ich von ausgehen das die Lima den Geist aufgibt ?? 
 Wonach soll ich denn suchen wegen der Klemme 30 ?? wie bekomme ich das herraus ?? mit der bordspannung zu gering ?? Anspringen und solche sachen macht er ja !
 
 Bin euch für jeden Tip und Rat DANKBAR
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| LZ Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 01.09.2003
 Beiträge: 218
 Karma: +6 / -0
   Wohnort: .at-Klbg.
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  21-11-2009, 1:40    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Hallo, 
bekomme als erstes mal eine stabile Bordspannung hin. Dazu bedarf es schon Grundkenntnisse der Fahrzeugelektrik. Nötigenfalls mal den ADAC oder Boschdienst des Vetrauens konsultieren.
 Danach widme dich den Fehlern im Steuergrät. Die hören sich gar nicht gut an! Jedenfalls ist es ein Wunder das der Motor mit diesen Fehlern überhaupt anspringt.....
 Seit wann ist den das beschriebene Fehlerbild akut? Welche Eingriffe wurden davor getätigt??
 
 Fragen über Fragen....
 
 
 lg roberto
 |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  21-11-2009, 9:00    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| hallo , eine neue anlage haben wir jetzt erst verbaut ! Und eine Alarmanlage 
 Kann die Bordspannung auch daher kommen , weil vielleicht die Batterie Schrottig ist ?? Ich muss nochmals erwähnen das der Wagen über Winter abgemeldet ist !
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Patrick2107 
 
 
 KFZ-Schrauber seit: 19.11.2009
 Beiträge: 36
 Karma: +0 / -1
   
 1996 Volkswagen Golf
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  21-11-2009, 9:24    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| Fehlercode: 668
 Text: Bordspannung Klemme 30 unplausibles Signal
 
 Mögliche Ursachen:
 Relais für Spannungsversorgung
 Klemme 30 (J317) defekt
 Relais hängt (sporadisch)
 
 Text: Signal zu klein
 
 Mögliche Ursachen:
 Relais für Spannungsversorgung
 Klemme 30 (J317) defekt
 Relais hängt (sporadisch)
 
 Wo kann ich das Relais finden ??
 |  | 
	 
		| Nach oben |       | 
	 
		|  | 
		 
		| Octavia_4x4 Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008
 Beiträge: 2720
 Karma: +10 / -0
   
 
 VCDS/Reparatur Support
 
 
 | 
			
				|  21-11-2009, 12:41    Titel: Golf 3 TDI Motor Probleme |   |   
				| 
 |  
				| das Relais J317 hat als Aufdruck "109", auch bekannt als das "Relais 109". Es versorgt das Motorsteuergerät und Co mit Strom.
   
ist in alten Ausführungen schwarz, in neueren Ausführungen weiß. Und gerade in den alten Varianten dafür bekannt, dass es gerne "hopps" geht, durch kalte Lötstellen oder dass es eben festgeht (festgebacken wird, also die Schaltplättchen sich verkleben).
 
Findest du direkt einfach in deinem Sicherungskasten, einfach ein weißes oder schwarzes Relais mit "109" suchen.
 
Neuteil: 1J0 906 381 A - Relais J317, ca. 14€.
 
Ich hoffe ich darf hier wissenswertes fremdverlinken, die T4-Wiki (der T4 hats baugleiche Relais drin, wie dein Golf) hat dazu einen guten Fachartikel: http://www.t4-wiki.de/wiki/Relais_J317_%28Spannungsversorgung_Klemme_30%29 
Grüße
 
Georg |  | 
	 
		| Nach oben |     | 
	 
		|  |