Hallo,
Folgendes: Auto Audi A3, 1.6l mit BGU Motor. Simos Einspritzanlage.
Da wir ja in Ungarn jetzt waren, hatte meine Frau irrtümlicherweise statt Benzin (95) Ethanol (in Ungarn als E85) getankt. Das Glück war, dass sie nur Halbvoll getankt hatte. Sie fuhr dann ca. 100km und dann fing das Fahrzeug komplett an zu spinnen. Also extremes Ruckeln sowie teilweise nur noch Standgas. Und Motorwarnlampe ging an.
Daraufhin schleppte ich das Fahrzeug zur nächsten Tanke und füllte den Rest des Tanks mit Benzin (95) auf. Nach ca 5 km bescheidener Fahrt fuhr das Auto wieder vollkommen normal bis auf die Motorwarnlampe. Diese Löschte ich dann zuhause raus, Fehler lautete "Gemischbildung" oder so....
Jetzt Zuhause ca. nach 800km sowie auch neu Getankt, machte das Auto auf einmal Probleme. Beim Supermarkt abgestellt,lies sich das Fahrzeug nicht mehr starten.
Dann ging er aufeinmal wieder. Habe dann Fehlerspeicher gelesen, war aber leer. Daraufhin auf die Suche gemacht und eine zeitweise blockierende Kraftstoffpumpe im Tank als Ursache gefunden.
Frage: Kann Ethanol diese Pumpe in so kurzer Zeit zerstören? Also Pumpe hat gefressen da auch laute Geräusche.
Bin dann auf die Audi Seite gegangen und habe dort endeckt, dass genau nur unser Modell nicht freigegeben ist für E10!
Hätte nie gedacht, dass E10 so etwas verursachen kann oder was denkt ihr.
Ich muss dazu sagen,ich würde von mir aus sowieso nie sowas tanken, da es ja gar keinen grossen Preisunterschied mehr gibt, ist halt passiert .........Hoffe nur, dass die Einspritzventile und andere Komponenten nichts abbekommen haben.
