| Autor | 
		Nachricht | 
	
		 
		Faxe Gast
 
 
 
      
 
  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 14:48    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
habe bei meinem Passat AVF 290Tkm das Problem, dass er am AGR zunehmend ÖL aus 2 Bohrungen rechts und links unterhalb der Druckdose drückt und das ÖL zum Abgaskrümmer runterleckt.
 
 
Meine Frage dazu, gibt es einen Reparatursatz für das AGR oder muss ich es komplett erneuern ?
 
 
diese Teilenummer ist aufgedruckt 038 131 501 AA
 
 
Falls nur Komplett, hat schon mal jemand dieses aus der Bucht verwendet ? Gibt es andere empfehlenswerte oder doch das wohl sauteure vom Freundlichen ?
 
[Buchtlink]
 
 
MfG
 
 
    Faxe 
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		         | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Autoservice Profi-Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2129 Karma: +98 / -0      Wohnort: Nähe Düsseldorf
  VCDS/Reparatur Support
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 15:28    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Ich würde  Pierburg nehmen. Der Kram aus der Bucht ist Lotterie.
 
 
Davon abgesehen - ein wenig "schwitzen" tun sie alle. 
LG, Onkel BM   
 
 
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
 
 
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Faxe Gast
 
 
 
      
 
  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 19:04    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
hier mal ein Foto, gilt das noch als 'Schwitzen' ?
 
 
An der Bohrung habe ich das Öl weggewischt, es ist so viel,
 
dass es auf den Abgaskrümmer leckt.
 
 
Geht statt Pierburg auch Wahler als Hersteller ?
 
 
MfG
 
 
   Faxe 
	
  
          
					 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				 AGR AVF  
das Öl kommt aus der Bohrung raus | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 1,05 MB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 3058 mal | 
	 
	
		
  
 
  | 
	 
	 
				 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		         | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Autoservice Profi-Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2129 Karma: +98 / -0      Wohnort: Nähe Düsseldorf
  VCDS/Reparatur Support
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 19:14    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Mein AGR sieht schon 100.000km so aus. Geändert, bzw. verschlimmert hat sich in der Zeit nichts. Ca. 1-2 x pro Jahr kommt sowieso der Hochdruckreiniger zum Einsatz      .
 
Zu Wahler als AGR kann ich leider nichts beitragen.  
LG, Onkel BM   
 
 
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
 
 
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  | 
	
		 
		mullemaus Gast
 
 
 
      
 
  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 19:34    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
hier mal ein Foto, gilt das noch als 'Schwitzen' ?
 
An der Bohrung habe ich das Öl weggewischt, es ist so viel
 
das es auf den Abgaskrümmer leckt.
 
Geht statt Pierburg auch Wahler als Hersteller ?
 
MfG
 
   Faxe
 
Das ist für die HU zuviel     
Wahler kannst Du statt Pierburg nutzen. Wahler ist in der Qualli genau so gut     
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		         | 
	
	 
		  | 
	
		 
		T3Surfer Profi-Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 17.09.2004 Beiträge: 1833 Karma: +33 / -0      Wohnort: Frankurt 2001 Seat Toledo  Premium Support
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 22:40    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				So lange es nicht den Stark Tropft und nicht den Motorblock einölt und nicht auf Motorschutzwanne Topft wird der HUler nix sagen außer ein Studierter HUler der sowieso selbst bei einem Neuwagen immer irgendwas zu meckern hat .
 
Ist sowieso gut versteckt von der Motorverkleidung    
Bei meinem Spanier sieht genauso aus. 
 
Motor wird sowieso jedes Jahr mitte bis ende Mai Gewaschen     
NA,Gehörlose wie ich können auch Schrauben! Ihr HÖRT ich FÜHLE! T3 TD EX-JX Jetzt 1Z mit 122PS und Renaultgetriebe Golf II TD Bj 84 512Tkm Passi 35I 1Z 468Tkm--> Seat Toledo AHF-- Toledo ARL 477Tkm  mit Spritspartuning     99er T4 Syncro-Cross 100800km  grad eingefahren  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		              | 
	
	 
		  | 
	
		 
		mullemaus Gast
 
 
 
      
 
  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 22:45    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				| 
 | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		         | 
	
	 
		  | 
	
		 
		T3Surfer Profi-Schrauber
  
 
  KFZ-Schrauber seit: 17.09.2004 Beiträge: 1833 Karma: +33 / -0      Wohnort: Frankurt 2001 Seat Toledo  Premium Support
 
  | 
		
			
				 11-11-2012, 22:56    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
				Upps , da hab ich echt was überlesen     
NA,Gehörlose wie ich können auch Schrauben! Ihr HÖRT ich FÜHLE! T3 TD EX-JX Jetzt 1Z mit 122PS und Renaultgetriebe Golf II TD Bj 84 512Tkm Passi 35I 1Z 468Tkm--> Seat Toledo AHF-- Toledo ARL 477Tkm  mit Spritspartuning     99er T4 Syncro-Cross 100800km  grad eingefahren  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		              | 
	
	 
		  | 
	
		 
		Autoservice Profi-Schrauber
  
  
  KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2129 Karma: +98 / -0      Wohnort: Nähe Düsseldorf
  VCDS/Reparatur Support
 
  | 
		
			
				 12-11-2012, 13:37    Titel: AVF AGR undicht | 
				      | 
			 
			 
				
  | 
			 
			
					 		Zitat:  | 	 			| Upps , da hab ich echt was überlesen icon_eek.gif | 	  
Dito.     
LG, Onkel BM   
 
 
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
 
 
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**  | 
			 
		  | 
	
	 
		| Nach oben | 
		            | 
	
	 
		  |