Autor |
Nachricht |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
08-12-2012, 21:33 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Hallo,
rein von der Förderdauer müsste das Fahrzeug deutlich über 175PS haben.
Ein offensichtlich defektes Fahrzeug zu chippen ist nicht sinnvoll.
Ladedruckregelung scheint halbwegs zu klappen, die einfachste Methode um das Problem einzugrenzen ist, ob die Karre bei Vollgas russt.
Sollte sie bei ca. 35°KW Förderwinkel (4000rpm), wenn nicht hast du ein Problem mit der Kraftstoffversorgung.
PD-Elemente original oder war da schon ein Tuningmeister dran?
Dieselfilter? Schon den Kraftstoffdruck gemessen?
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 08-12-2012, 21:35, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-12-2012, 4:44 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Ich dachte ich hätte den Fehler mit den verkokten PDE's und hab ihn dann trotzdem Chippen lassen, das war scheinbar nicht der einzige Fehler.
Also Förderbeginn ist ok, aber was mich persönlich stört ist der Verdrehwinkel von -2 bis -2,5.
Der Soll-Ladedruck wird erreicht, aber Schwingt deutlich lange. Dachte da an klemmende VTG, habe es aber mit Grundeinstellung MWB 11 kontrolliert und beobachtet, diese fährt schnell und ohne zu haken an den Anschlag.
Ruß sehe ich nicht, da Rußpartikelfilter (hatte ich vergessen zu erwähnen).
Der Motor ruckelt nicht, daher gehe ich davon aus, dass genug Vordruck da ist, oder soll ich noch MWB's 13-18-23 Loggen?
PDE's sind die Originalen, nur wurden diese Ultraschall gereinigt.
Dieselfilter ist vor 10000km gewechselt worden.
Ich tanke wenn es geht nur Bio-Diesel freien Diesel.
Gruß und Gute Nacht -Serij
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-12-2012, 19:18 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Hallo,
Zitat: | Ich dachte ich hätte den Fehler mit den verkokten PDE's |
ist mir nur bei der PPD Einspritzung bekannt, Deiner hat aber eine Bosch Einspritzung.
Der Verdrehwinkel alleine ist nicht schön, zumindest als einzige Fehlerursache kann ich mir eine so krasse Auswirkung nicht vorstellen.
Zitat: | MWB's 13-18-23 Loggen? |
Ja, bitte. Logge bitte auch den Lambdawert bei Vollgas (MWB74).
Was ist mit dem Kraftstofffilter?
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 09-12-2012, 19:19, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
09-12-2012, 20:56 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Hallo,
Mir ist das eigentlich auch nur bei den PPD's bekannt, aber ich habe kurz vor der Reinigung der PDE's einen Lambda-Wert von 1,49 gehabt(Log reiche ich noch nach).
Nach der Reinigung hab ich noch keine Messung gemacht, das werde ich morgen zusammen mit 13-18-23 machen (wenn es der Schnee zulässt  ).
Wegen dem Verdrehwinkel, wird nicht zu wenig Sprit gefördert?
Meinst du mit Kraftstofffilter, den Filter der am Tank sitzt (ist mir nicht bekannt das ich da einen hab  ) oder der im Motorraum ist?
Ich werde noch die VTG-Stange kürzen, der Antritt im unteren Drehzahlbereich ist schwach, obwohl IST-Druck dem Soll-Druck gut folgt.
Gruß und schönen Abend, Serij
Zuletzt bearbeitet am 09-12-2012, 20:56, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
09-12-2012, 23:04 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Zitat: | Wegen dem Verdrehwinkel, wird nicht zu wenig Sprit gefördert? |
Die Auswirkung dürfte eher gering sein.
Zitat: | Meinst du mit Kraftstofffilter, den Filter der am Tank sitzt (ist mir nicht bekannt das ich da einen hab ) oder der im Motorraum ist? |
Ich meine, Du solltest schauen ob diese a) genug Kraftstoff durchlassen und b) alles dicht ist und nirgends Luft gezogen wird.
Zitat: | Ich werde noch die VTG-Stange kürzen, der Antritt im unteren Drehzahlbereich ist schwach, obwohl IST-Druck dem Soll-Druck gut folgt. |
Bitte nicht eine neue Baustelle aufreißen... Sollte jetzt doch zu wenig Sprit kommen und irgendwann die volle Menge, geht dann Dein Lader hopps. Also ganz ganz dumme Idee.
Sind Deine PD-Einheiten die, die in den Motor gehören? Wurde da gefrickelt?
Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 09-12-2012, 23:06, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2143 Karma: +95 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
10-12-2012, 14:45 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Zitat: | Zitat:
Wegen dem Verdrehwinkel, wird nicht zu wenig Sprit gefördert?
Die Auswirkung dürfte eher gering sein. |
Ich würde trotzdem prüfen, ggf. korrigieren, obschon ich auch nicht daran glaube.
Die angezeigten Werte sind nicht immer zwingend realistisch. OT Schauloch und NW abstecken sollten dazu ausreichen. Damit wäre mit wenig Aufwand eine Unsicherheit definitiv auszuklammern.
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
Zuletzt bearbeitet am 10-12-2012, 14:48, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
10-12-2012, 15:12 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Hallo zusammen,
ok ich lasse die Finger von der VTG
Ich versuche die Woche, den Verdrehwinkel zu kontrollieren, sollte gehen ohne Bühne und Grube.
Kraftstoffleitungen sind dicht, alles Trocken an den Leitungen.
Ich habe gerade eben noch die MWB 013-018-023 und 074 geloggt.
Es ist kein messbarer Unterschied bei dem Lambda-Wert zusehen (also vor und nach der Reinigung der PDE's), der Motor zieht aber deutlich besser durch und der Spritverbrauch ist auch gesunken.
Beschreibung: |
2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
 Download |
Dateiname: |
013_018_023.csv |
Dateigröße: |
15,05 KB |
Heruntergeladen: |
420 mal |
Beschreibung: |
Lambda-Wert nach der PDE Reinigung
4. Gang |
|
 Download |
Dateiname: |
074_011.csv |
Dateigröße: |
5,33 KB |
Heruntergeladen: |
421 mal |
Beschreibung: |
Lambda-Wert vor PDE Reinigung
4. Gang |
|
 Download |
Dateiname: |
074-011.csv |
Dateigröße: |
2,99 KB |
Heruntergeladen: |
756 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17113 Karma: +526 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
10-12-2012, 18:08 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Hallo,
bei Vollgas ist Lambda zu hoch und die Abgastemperatur relativ niedrig, der Rest sieht gut aus.
Folglich fehlt Sprit.
Mögliche Ursachen:
- Kraftstoffdruck zu niedrig
- Kraftstoffsystem zieht Luft
- Falsche PD-Elemente wurden irgendwann mal verbaut
- PD-Elemente falsch eingestellt
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 10-12-2012, 21:18, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
10-12-2012, 19:05 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Hallo,
Ich hab mir das schon fast gedacht...
Wenn der Vorbesitzer die PD-Elemente nicht gewechselt hat, sollten noch die Originalen drin sein.
Ich werde dann mal alles Kontrollieren. Kann etwas dauern bis die Rückmeldung kommt.
Vielen Dank für den guten Support! 
|
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-05-2013, 9:24 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
*Ausgrab und Abstaub*
Hallo,
ich habe jetzt gestern die lang ersehnte Messung der Tandempumpe gemacht.
Ergebnis ~9bar. Sollwert min. 7,5bar.
So jetzt ist aber gestern, 111km von Daheim weg  , mir mein Ladedruckschlauch direkt nach dem Turbolader gerissen.
Ich vermute, dass da schon länger ein Loch war und der deshalb den Ladedruck etwas verspätet aufbaut. Auch ist neben dran ein Rohr, das ziemlich ölig ist, eben durch die Leckage.
Ich werde morgen den Schlauch tauschen und berichten.
"Dinge die man im Leben erlebt haben muss:
111km ohne Turbo Unterstützung fahren - DONE!"
|
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2143 Karma: +95 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
06-05-2013, 21:24 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
- Einstellung der PDs geprüft?
- Nockenwelle und Hydros auf Einlaufspuren kontrolliert?
- Blindstopfen der Kipphebelwellen noch vorhanden?
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
06-05-2013, 21:46 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
PDEs werden bei nächster Gelegenheit geprüft.
Im gleichen Zug wird die Nockenwelle angeschaut so wie die Blindstopfen der Kipphebelwellen.
Ich berichte dann, kann wieder etwas dauern.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
G0dl1k3x

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2012 Beiträge: 16 Karma: +0 / -0
2006 Volkswagen Golf  Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
15-05-2013, 20:13 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Mir ist heute beim Blick unter die Haube etwas aufgefallen (Warum ich das erst jetzt sehe  )
Die Tandempumpe ist völlig beschmiert, ich denk mal, dass es Diesel sein wird.
Ist evtl. der Solldruck gar nicht 7,5bar sondern 10,5bar? BKD zumindest soll bei 10,5bar sein.
Off-Topic:
Ich neige immer mehr dazu zu jemanden von euch zu fahren der mir das Auto gründlich checkt. Werkstatt wird unfähig und zu teuer sein.
Beschreibung: |
TDI Tandempumpe bissele schmierig... |
|
 Download |
Dateiname: |
IMG_1312.JPG |
Dateigröße: |
2,45 MB |
Heruntergeladen: |
1649 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
RedR32 Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 21.12.2008 Beiträge: 1072 Karma: +9 / -0 Wohnort: Bad Lobenstein 1998 Volkswagen Golf Premium Support
|
16-05-2013, 13:22 Titel: 2.0 TDI BMM Leistungsmangel |
|
|
Die Pumpe ist undicht, da kann man nur austauschen. Wenn unten dran schon Dieseltropfen sind, wird's für die Kühlwasserschläuche gefährlich .
2010 Caddy kombi life 103 tdisg6 BMM KXW
reflexsilber met. |
|
Nach oben |
|
 |
|