Autor |
Nachricht |
flexbeat
KFZ-Schrauber seit: 29.12.2014 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
02-01-2015, 13:43 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
Hallo Leute,
bei meinem Golf IV habe ich Probleme mit einem starken Schütteln/ Vibrieren/ Ruckeln des Motors, sobald ich aufs Gas gehe.
Vor allem unter Last (Berghoch) schüttelt/ vibriert der Motor sehr stark.
Je stärker er unter Last ist, desto heftiger ist das Schütteln.
Im Leerlauf ist dagegen alles in Ordnung, allenfalls ist er lauter
Erstmal ein paar Daten zum Fahrzeug: VW Golf IV 1J1, 1,9tdi AXR, BJ. 2002, 155TKM, vom Vorbesitzer MTM Chip auf 130 PS
Folgende Fehler konnte ich auslesen:
19557 - P3101 Motor für Saugrohrklappe (V157)Unterbrechung/ Kurzschluss nach Masse, 35-10, sporadisch
18080 - P1672 Kühlerlüfteransteuerung 1 Unterbrechung/ Kurzschluss nach Masse, 35-10, sporadisch
Ich habe die beiden Fehler gelöscht, der obere Fehler kam mittlerweile wieder.
Folgende Maßnahmen wurden bisher getroffen:
- Luftmassenmesser gewechselt > Nicht geholfen
- Saugrohrdrucksensor gewechselt > Nicht geholfen
- Massepunkte unter der Batterie angesehen und gesäubert > Nicht geholfen
- Sensor für Saugrohrdruck getauscht > Nichts geholfen
- Druckwandler für AGR getauscht > Nichts geholfen
- Saugrohrklappe und AGR-Ventil ausgebaut und gesäubert > Nichts geholfen
- Neue Dichtung am AGR-Ventil Richtung Frischluftrohr mit kleinerem Durchgang > Nichts geholfen
- VTG-Gestänge lässt sich bewegen, ein paar cm zumindest, davon habe ich zu wenig Ahnung, KFZ-Meister meinte das wäre ok
Habe auch einen Log gemacht, MWB 3,8,11:
Aus dem Stand im 3. Gang von Leerlauf bis 4500 U/min, ca 120 Km/h, dann Kupplung und Ausrollen lassen bis 70 Km/h
Siehe Anhang
Aus einem anderen Forum kam noch der Hinweis auf den PD-Kabelbaum, allerdings steht dazu nichts im Fehlerspeicher.
Was ich noch vergessen hatte: Beim Beschleunigen qualmt es schwarz aus dem Auspuff, es scheint also Luft zu fehlen!?
Danke für alle Hinweise!!!
Zuletzt bearbeitet am 02-01-2015, 14:42, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15823 Karma: +273 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
02-01-2015, 19:31 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
Zitat: | - Saugrohrklappe und AGR-Ventil ausgebaut und gesäubert > Nichts geholfen |
Schraube es auseinander - bin mir ziemlich sicher, dass es neu muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
flexbeat
KFZ-Schrauber seit: 29.12.2014 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
03-01-2015, 12:37 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
Hallo dieselschrauber und vielen Dank für den Hinweis!
Dann meinst du das AGR-Ventil schließt vielleicht nicht mehr richtig und durch die zu hohe Abgasrate fehlt es dem Motor dadurch an Frischluft?
Das AGR-Ventil sieht eigentlich noch gut aus, die Membran scheint dicht zu sein, habe es mit einer Unterdruck-Spritze getestet.
Wie ist das mit der Saugrohrklappe?
Die ist ja beim AXR neben der Funktion des weichen Abstellens auch für die Regulation der AGR-Rate zuständig, oder?
Gibt es denn eventuell einen Hinweis aus dem Log auf das Ruckeln?
Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15823 Karma: +273 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
03-01-2015, 12:58 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
"Getriebe" der Klappenansteuerung angucken...
|
|
Nach oben |
|
 |
Autoservice Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 14.04.2012 Beiträge: 2123 Karma: +65 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
VCDS/Reparatur Support
|
03-01-2015, 14:06 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
Zitat: | bei meinem Golf IV habe ich Probleme mit einem starken Schütteln/ Vibrieren/ Ruckeln des Motors, sobald ich aufs Gas gehe.
Vor allem unter Last (Berghoch) schüttelt/ vibriert der Motor sehr stark. |
Schütteln oder virbrieren?
Wenn die Fehler behoben sind und er immer noch vibriert, könnten die inneren Gelenke der Antriebswellen betroffen sein. Im Rückwärtsgang beschleunigt wäre das Fahrzeug dann ruhig.
Der Kraftstofffilter ist in Ordnung..... der fällt mir immer als erstes ein.
LG, Onkel BM
*Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken......*
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach** |
|
Nach oben |
|
 |
flexbeat
KFZ-Schrauber seit: 29.12.2014 Beiträge: 21 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
03-01-2015, 14:27 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
Weil das Getriebe der Saugrohrklappe aus Plastik besteht?
Also dass die Saugrohrklappe defekt ist, glaube ich auch.
Ich frage mich nur, ob sie auch für die Problematik verantwortlich ist.
Ich habe mal eine neue bei **** bestellt, die bei Wessels + Müller wollten doch tatsächlich 243,50€ für das Teil haben, mit Rabatt wohl bemerkt
Hm ja so ganz kann ich das nicht unterscheiden, ob schütteln oder vibrieren, es ist so stark, dass das ganze Armaturenbrett vibriert, wenn man stärker aufs Gas geht. Also die Frequenz steigt dann auch eher an.
Der Kraftstofffilter kann es normalerweise nicht sein, wurde vor 10TKM gewechselt.
Zuletzt bearbeitet am 03-01-2015, 14:31, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
klahaui Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009 Beiträge: 1055 Karma: +76 / -0 Wohnort: Vogtland, Land der Berge 2008 Volkswagen T5 Premium Support
|
03-01-2015, 18:22 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
Das Getriebe leidet gern unter Zahnausfall.
Mich würde es nicht wundern wenn du mit dem Teil aus dem bunten Kaufhaus weiterhin Probleme hast
Zerlegen hättest du es aber können bevor du ein neues kaufst 
Kaum macht man es richtig, funktioniert es!
VW Passat 3BG 4-Motion PD AVF/HCN BJ04 (Alltag),
VW T5 BPC Mulitvan 4-Motion Ducati Monster S4R 996 (Sommer) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 15823 Karma: +273 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
03-01-2015, 18:34 Titel: Golf IV 1,9 Tdi AXR ruckelt unter Last |
|
|
Lieber Leser, Du hast keine ausreichenden Rechte um weiter zu lesen, bitte melde Dich an.
Zuletzt bearbeitet am 03-01-2015, 18:35, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |