Autor |
Nachricht |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
27-07-2015, 15:48 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Hallo!
Kann mir bitte jemand sagen wie man bei dem Getriebe eine Grundeinstellung macht? Ich gehe in Punkt "04 Grundeinstellung", und dann?
Danke für die Info!
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16384 Karma: +330 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
27-07-2015, 16:39 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
VAG-Teilenummer vom Automatiksteuergerät?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
27-07-2015, 16:48 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Puhh, das hatte ich nicht notiert. Muss ich nochmal gucken. Das kann ich aber erst wieder in ein paar Tagen machen. Wichtig wäre schon mal zu wissen dass es überhaupt funktioniert.
Außerdem habe ich mich gewundert dass in den MWB mir eine Drehzahl von 90U/min. angezeigt wurde, obwohl der Motor gar nicht gelaufen ist!?
Aber noch eine andere Frage: stimmt das, dass man den 2.3E (NG) Motor nur ausblinken, und nicht mit VCDS auslesen kann? D.h. ich kann den 2x2 Adapter nur für das Automatikgetriebe und das ABS verwenden?
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16384 Karma: +330 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
27-07-2015, 17:01 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Zitat: | 2.3E (NG) Motor nur ausblinken |
Je nach Motor, ja (bin mir beim NB nicht sicher), daher:
|
Was meinst du damit? Was "je nach Motor ja,..."
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
28-07-2015, 21:16 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Hallo!
Anbei die Daten:
Nr.: 097 927 731 BM
Bauteil: DIGIMAT 0653
Codierung: Diagnose VW
Mehr steht nicht drinnen. Was bedeutet eigentlich "Diagnose VW" bei der Codierung?
Und? Klappt die Grundeinstellung damit? Wenn ja, wie?
Bei dem MWB ist mir was komisches aufgefallen. Obwohl der Motor kalt war und es 23 Grad draußen hatte zeigte Block 5 die Temperatur von 14 Grad!? Und Drehzahl zeigt er 90 U/min. , obwohl er gar nicht lief! Bug in der SW oder Sensorik? Der Rest war plausibel.
Grüße
Zuletzt bearbeitet am 28-07-2015, 21:19, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16384 Karma: +330 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
29-07-2015, 12:22 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Zitat: | Nr.: 097 927 731 BM
Bauteil: DIGIMAT 0653
Codierung: Diagnose VW |
Komische Sache, kopiere bitte den Autoscan dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
29-07-2015, 16:00 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Lt. den Unterlagen für das 097er Getriebe kann man dieses nicht codieren!? Was das bei der Codierung "Diagnose VW" bedeutet, weiß das jemand?
Den Scan kann ich erst übermorgen machen.
Aber was ist mit der Temperatur? 14°C kann doch eigentlich nicht sein, wenn es draußen Lufttemperatur 23° hat!?
Und die Drehzahl? 90 zeigt er an, obwohl er aus ist.
Ich habe sowieso eine allgemeine Frage zu den Temperaturen und Widerstandswerten bei Gebern und Fühlern. Wie mißt man das? Hat es einen Einfluß ob das Teil eingebaut ist, oder an der frischen Luft gemessen wird? Ein G62 z.B. steckt im Kühlwasser. Wenn das Auto Tage steht, dann sollte das Kühlwasser doch eigentlich Umgebungstemp. haben, oder nicht? Als ich meinen G62 gemessen habe (NG) dann hat der bei 28° Außentemperatur einen Wert von knapp 4k gehabt. Allerdings von Pin1 nach Pin2, so wie es Audi vorschreibt. Das ist doch meilenweit vom tatsächlichen Temp.-Wert entfernt. Das wären gerademal 12°!
Manche schreiben dass man einen Pin nach Masse messen muß. Was stimmt nun?
Wer kann mir sagen wie man solche Fühler korrekt mißt und interpretiert. Vorallem: macht es einen Unterschied ob solche Fühler ein- oder ausgebaut sind?
Danke.
Zuletzt bearbeitet am 29-07-2015, 16:21, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16384 Karma: +330 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
29-07-2015, 18:52 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Zitat: | Und die Drehzahl? 90 zeigt er an, obwohl er aus ist. |
Dann mache ihn halt an...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
30-07-2015, 9:06 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Und die Drehzahl? 90 zeigt er an, obwohl er aus ist. |
Dann mache ihn halt an... |
Und dann? Soll ich dann immer 90 U/min. vom gezeigten Wert abziehen, oder wie?
Wie soll man sich auf gezeigte Werte verlassen können, wenn nichtmal das Einfachste funktioniert? 0 Drehzahl kann doch nicht 90 sein!? Hatte ein anderer User auch schon mal beobachtet.
Ev. komme ich heute Abend zum Scan, glaube aber nicht dass er da mehr ausspuckt. Bei meinem sind scheinbar eh nur Getriebe und ABS ansprechbar.
Jemand noch Tipps zur Fühlermessung von oben?
Danke.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 891 Karma: +37 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
02-08-2015, 20:15 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Zitat: | ...Und dann? Soll ich dann immer 90 U/min. vom gezeigten Wert abziehen, oder wie? ... |
Nee. Mach ihn an! Wenn er dann immer noch unsinnige Werte zeigt, wäre das halt so. Kann aber auch sein, dass Du dann plausible Werte bekommst. Möglich,
dass '90' eine Statusinfo ist, die "Motor steht" bedeutet.
Bei den AG Steuergeräten habe ich schon recht merkwürdige Verhalten beobachten
können (Diagnose nur bei Neutral, Diagnose nur bis Drehzahl xy, ...).
Die 90 kann auch einfach nur ein Softwarebug sein, der sich bei laufendem
Triebwerk nicht auswirkt.
lg Micha
Touran 1T2 / BLS / KWD; Polo 9N3 / BLT / JNC; Fabia 6Y5 / BNV / GGV |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
02-08-2015, 20:51 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
O.K. danke, aber 90 mehr oder weniger kann man nur schwer abschätzen. Der Drehzahlmesser ist da nur grobes Schätzeisen. Zumal man die absolut genaue Drehzahl von 820U/min.braucht, wenn man z.B. den Mengenteiler einstellen will. Da kann man sich jetzt nie sicher sein.
Wie auch immer, grundsätzlich geht es mir erstmal um die Grundeinstellung des Getriebes. Wenn das Audi mit VAG 1551 kann, dann muß das doch auch mit VCDS gehen!?
Anbei der Auto-Scan. Wie erwartet ist nur das Getriebe und das ABS drinnen. Kann man nun was damit anfangen?
Danke.
Grüße
VCDS Version: RKS 14.10.2
Datenstand: 20150412
http://shop.dieselschrauber.de
Freitag,31,Juli,2015,18:21:00:39513
Fahrzeugtyp: 8G - Audi Cabrio B4 (1992 > 2000)
Scan: 25 01 02 03 08 15 26 35
-----------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: Keine
Teilenummer: 097 927 731 BM
Bauteil: DIGIMAT 0653
VCID: 6CDC06771C11AE41A27-0964
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-----------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 4A0-907-379.lbl
Teilenummer: 4A0 907 379 A
Bauteil: Bremsen-Elektronik
Betriebsnr.: xxx xxxxx
VCID: 29523F63D3637B69191-4B32
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 02:14)-----------------------------
Zuletzt bearbeitet am 02-08-2015, 20:52, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16384 Karma: +330 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
03-08-2015, 12:15 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Zitat: | Kann man nun was damit anfangen? |
Ja. In diesem Fall: Nichts was Deinem Problem hilfreich wäre aber man sieht, dass für dieses Steuergerät keine Labeldatei hinterlegt ist.
Viele Grüsse, Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 891 Karma: +37 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
03-08-2015, 12:36 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Das Ding (GSTG) könnte sogar - parallel zu der Diagnose über ISO 9141 -
noch über Blinkcode verfügen. Die alten Tester (1551 und 1552) konnten beides
(und über zusätzliche Einsteckkarte sogar CAN).
Touran 1T2 / BLS / KWD; Polo 9N3 / BLT / JNC; Fabia 6Y5 / BNV / GGV |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
03-08-2015, 15:51 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
dieselschrauber hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Kann man nun was damit anfangen? |
Ja. In diesem Fall: Nichts was Deinem Problem hilfreich wäre aber man sieht, dass für dieses Steuergerät keine Labeldatei hinterlegt ist.
Viele Grüsse, Rainer |
Und was bedeutet das nun? Dass du nicht weißt wie's oder ob's funktioniert, oder dass es mit VCDS ganz sicher nicht geht?
Keine Labeldatei? Bedeutet was genau? Fehler im STG, oder wie? Oder ohne Labeldatei keine Grundeinstellung? Warum gibts keine Labeldatei dazu?
Dachte immer VCDS kann so banale Dinge!? Zumindest all jene Dinge die auch ein uralt 1551 aus der Steinzeit kann!?
Grüße
Zuletzt bearbeitet am 03-08-2015, 16:35, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 891 Karma: +37 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
03-08-2015, 17:05 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
s.o. Blinkcode können nur die alten VAG Tester
Touran 1T2 / BLS / KWD; Polo 9N3 / BLT / JNC; Fabia 6Y5 / BNV / GGV |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
03-08-2015, 17:26 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Danke, aber ich will nicht ausblinken, ich will "nur" eine Grundeinstellung machen. Das 1551 kann das über "Grundeinstellung einleiten", und dann den Anweisungen folgen. Wenn man das STG schon mal ansprechen kann (Fehler auslesen, MWB checken usw.), dann sollte doch auch eine Grundeinstellung klappen!? Oder braucht man dazu unbedingt ein Labelfile?
Audi sagt sogar, dass man eine Grundeinstellung machen soll, wenn man die Batterie abgeklemmt hat. Häää, bitte wie?
Hier die Doku zum Getriebe:
Sorry, Link gelöscht! Wiesel
Grüße
Zuletzt bearbeitet am 03-08-2015, 18:06, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 891 Karma: +37 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
03-08-2015, 18:02 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Ich sehe da nichts mit "den Anweisungen folgen".
Grundeinstellung: 04
Anzeigegruppe: 000 (wie bei den 155x)
Enter (155x Q) [edit] VCDS übernimmt den Wert wahrscheinlich schon mit der dritten '0'[/edit]
Jetzt für 3 Sekunden Gaspedal bis Kickdown betätigen, damit das STG die maximale
Spannung kennt.
fertig
Ob VCDS in die Ausgangsmaske zurückkehrt, wie die 155x ...
[edit] eher nicht.[/edit]
Touran 1T2 / BLS / KWD; Polo 9N3 / BLT / JNC; Fabia 6Y5 / BNV / GGV
Zuletzt bearbeitet am 04-08-2015, 19:50, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
04-08-2015, 8:52 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
......und bei "Enter" scheitert es schon, da es den Button "Start" rechts oben in VCDS scheinbar nicht gibt. Ich habe nochmal alles versucht. Vergebens. Vielleicht liegts nur an dem fehlenden Labelfile!?
Rainer?
Grüße
PS: habe mal den Karren laufen lassen. Leerlaufdrehzahl zeigt er 790/810 an, schwankend. Könnte also hinkommen. Sicher bin ich mir aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
|
04-08-2015, 10:03 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Möglicherweise klappt es nicht, weil Die Eingaben in VAS1551 und VCDS unterschiedlich sind. Mit der Wahl der Anzeigegruppe ist die Grundeinstellung im VCDS schon scharf geschaltet. Labelfiles sollten hier keine Rolle spielen.
Mache doch mal Screenshots der einzelnen Schritte und poste sie hier.
Den RLF für das Getriebe hast Du?
Nur aus Neugier gefragt - was ist das eigentliche Problem?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
04-08-2015, 10:53 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Herbert hat folgendes geschrieben: | Möglicherweise klappt es nicht, weil Die Eingaben in VAS1551 und VCDS unterschiedlich sind. Mit der Wahl der Anzeigegruppe ist die Grundeinstellung im VCDS schon scharf geschaltet. Labelfiles sollten hier keine Rolle spielen.
Mache doch mal Screenshots der einzelnen Schritte und poste sie hier.
Den RLF für das Getriebe hast Du?
Nur aus Neugier gefragt - was ist das eigentliche Problem?
hg
Herbert |
Das dachte ich mir auch, aber welche Anzeigegruppe ist es denn? War schon bei 150, und er schreibt immer "nicht verfügbar".
Grund: Tausch des Drosselklappenpotis. Da schreibt Audi eine Grundeinstellung vor, aber auch schon bei Batterie abklemmen.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
|
04-08-2015, 18:34 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Schau mal weiter oben in dem Beitrag von Wiesel, da steht doch 0 bzw. 000.
Das wird auch so im RLF stehen. Die Diskussion wird wirklich einfacher, wenn Du uns die Screenshots hier reinstellst.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
Wiesel Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 891 Karma: +37 / -0 Wohnort: Schleswig-Holstein
Premium Support
|
04-08-2015, 20:09 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Ich habe den Text oben etwas geändert, da ich irgendwie die Anpassung und nicht
die Grundeinstellung im Hinterkopf hatte.
Herbert hat recht damit, dass VCDS Funktionen ausführt, sobald alle Informationen
vorhanden sind (z.B. Kanalnummer vollständig).
Die Funktion der Gaspedalanpassung, wie in diesem Fall, ist Bestandteil des GSTG,
die von VCDS bzw. dem VAG Tester lediglich angestoßen wird.
Da dem GSTG aber beide Informationen (Gaspedalstellung und Kickdown) zur
Verfügung stehen, ist die Frage, wie stark (ob?) sich ein fehlender Abgleich zeigt.
Touran 1T2 / BLS / KWD; Polo 9N3 / BLT / JNC; Fabia 6Y5 / BNV / GGV |
|
Nach oben |
|
 |
Mike3BG Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.05.2006 Beiträge: 176 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
04-08-2015, 22:33 Titel: Audi 4-Gang Automatikgetriebe (097, CEB) Grundeinstellung |
|
|
Habs zum 100sten mal nochmal probiert. Er springt ja alleine auf 000, zeigt aber keine Werte. Grundeinstellung so nicht möglich. Wenn man dann zusätzlich auf "Start" drückt, sagt er nur dass keine Werte angezeigt werden können. Grundeinstellung auch hier nicht möglich.
Auch nicht bei nur "0" oder "00".
Was nun?
Gruß.
|
|
Nach oben |
|
 |