Autor |
Nachricht |
amishorty
KFZ-Schrauber seit: 15.06.2014 Beiträge: 61 Karma: +4 / -1 Wohnort: Bruchhausen-Vilsen/Deutschland 2004 Volkswagen Passat Premium Support
|
10-10-2016, 18:07 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Hallo Gemeinde,
der Audi A6 Avant Allrad, 3,0 Ltr., 180KW, Baujahr 04/2012 von meinen Bekannten spinnt total.
Habe ihn am 25.08.16 ausgelesen, nachdem er auf der Heimfahrt vom Einkaufen ( Strecke ca. 20km )alle Lampen und Lichter im Cockpit eingeschaltet hat.
Auslesung fand am selben Tag ca. 1 Stunde nach Ankunft zuhause statt.
Im Anhang könnt ihr 33 Seiten Fehlerauflistung betrachten, ca. 80 Fehlermeldungen sind dort enthalten.
Mir kommt das vor, als wenn irgendwo die Hauptstrom- bzw. eine Hauptstromversorgung kurze Zeit ausgesetzt hat.
Allerdings fuhr der Audi wie immer ohne Aussetzer irgendeiner Funktion. Nur alle Leuchten und Lampen gungen nacheinander an, darunter auch Motorsteuergerät "gesperrt" und Getriebesteuerung "gesperrt". Trotzdem lief er die genannte Strecke problemlos.
Wie geht das???
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung dazu, denn ich weiß nicht, wo ich mit der Suche beginnen soll, bin komplett überfordert mit den vielen Fehlern.
Danke für´s Lesen und viel Spass bei der Fehlersuche.
Falls noch andere Daten gebraucht werden, bitte posten, werde dann versuchen, sie zu beschaffen.
Aktuell springt er nicht mehr an, angeblich soll die Batterie unten sein.
HG
Michi
Beschreibung: |
Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-DH XL 889-WAUZZZ4GXCN094501-89697km-Audi Tanja.txt |
Dateigröße: |
88,41 KB |
Heruntergeladen: |
1399 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wirus
KFZ-Schrauber seit: 11.07.2016 Beiträge: 9 Karma: +4 / -0 Wohnort: Aschaffenburg
Premium Support
|
10-10-2016, 19:54 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Zitat: | Aktuell springt er nicht mehr an, angeblich soll die Batterie unten sein. |
Damit dürfte der Fehler schon gefunden sein. Wenn Steuergeräte Unterspannung haben, melden sie Fehler, manchmal auch recht sinnlose.
Hatte ich die Tage beim Testen von VCDS am Golf meiner Frau. Die Batterie da ist schon alt (original, von 2008) und war wohl etwas schwach. Plötzlich hatte ich zig Fehler im Protokoll obwohl der Wagen gerade aus der Werkstatt kam. Ladegerät dran, geladen und dann einmal um den Block gefahren und alles war wieder gut.
Ich würde zuerst die Batterie prüfen, ggf. ersetzen oder zumindest laden.
Und was ich gelernt habe: Intensives Spielen mit VCDS nur mit Ladegerät
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
10-10-2016, 21:38 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Hi,
spontan fallen mir zwei Dinge ein:
- Anschlusskabel an Batterie lose oder fest?
- CAN Antrieb, Kurzschluss. Da bleibt nur Kabel durchmessen und auf Scheuerstellen achten.
- "Nur" die Batterie schlapp wäre möglich, dann würde es aber Fehlereinträge bezüglich Unterspannung geben und eben nicht...
Zitat: | ...Spannung Klemme 30: 14.5 V
Spannung Klemme 15: 14.5 V...
|
bei den Fehlerrandbedingungen.
Viele Grüße, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 10-10-2016, 21:38, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
amishorty
KFZ-Schrauber seit: 15.06.2014 Beiträge: 61 Karma: +4 / -1 Wohnort: Bruchhausen-Vilsen/Deutschland 2004 Volkswagen Passat Premium Support
|
10-10-2016, 22:18 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
@ Wirus:
Batterie war zum Zeitpunkt des Auto-Scans voll.
Das kann es nicht sein, aber trotzdem dake.
@ Rainer:
CAN-Antrieb, Kurzschluss.
Frage: Wo sitzt der CAN-Antrieb, wie sieht er aus und kann ich den vielleicht im RLF von Audi finden?
Sorry Rainer, CanBus sind für mich "Bömische Dörfer", also etwas, von dem ich nicht viel verstehe.
Vielleicht kannst Du mir die Vorgehendsweise mit dem VCDS beschreiben, wie ich über welchen Kanal wo hin komme und den CAN prüfen kann, oder so ähnlich.
Bei der langen Fehlerliste weiss ich nicht, wo ich anfangen soll.
Ganz sicher aber eines: Erstmal Batterie aufladen und dann weiter schauen.
Übrigens: Nachdem Auslesen hatte ich alle Fehler gelöscht. Danach tauchten aber alle wieder auf.
Nachfolgender Startversuch war positiv. Motor lief ganz normal, gefahren hatte ich ihn aber nicht und der Tannenbaum im Cockpit war aus. Alles ganz normal, aber die Fehler sind noch da.
HG
Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
11-10-2016, 8:52 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Hi,
der CAN-Antrieb verbindet alle Steuergeräte im Antriebsstrang. Lustigerweise geht auch die Diagnose über ihn (OBD2-Buchse -> Gateway-Steuergerät -> CAN-Antrieb, CAN-Komfort etc.), d.h. wäre der Fehler am CAN.Antrieb dauerhaft, dürfte auch keine Diagnose an den betroffenen Steeruergeräten gehen.  Beim CAN-Bus handelt sich um 2 Leitungen, CAN-High und CAN-Low, siehe: http://www.obd.wiki/can
Ich fürchte, neben der optischen Inspektion aller relevanten Kabelstränge ist ein Schaltplan für Dein Fahrzeug angeraten. Wurde am Fahrzeug kürzlich etwas umgebaut, irgendwo eine Schraube hinein gedreht o.ä.? Wurde am Motorsteuergerät herumgemacht?
Schritt 0: Batterieanschlüsse sind an dieser festgeschraubt?
Schritt 1: Erstmal alle Fehler löschen und schauen, welche wieder kommen.
Schritt 2: Wenn nach Schritt 1 keine erneuten CAN Fehler auftauchen, testweise den Kabelbaum an verschiedenen Stellen bewegen und schauen, ob sich jeweils fehlermässig etwas tut.
Vermutlich für die Fehlerbehebung nicht notwendig, aber wenn jemand Interesse hat, was es mit dem CAN-Bus auf sich hat:
http://www.canhack.de/viewtopic.php?t=13
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 11-10-2016, 9:11, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
11-10-2016, 9:25 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Zitat: | Schritt 1: Erstmal alle Fehler löschen und schauen, welche wieder kommen. |
Vor allem rechtzeitig schauen, in welcher Reihenfolge sie wiederkommen. Beim CAN Antrieb war oben ein unsinniges Datum.
Vielleicht reichen die ersten paar Minuten Betrieb?
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
amishorty
KFZ-Schrauber seit: 15.06.2014 Beiträge: 61 Karma: +4 / -1 Wohnort: Bruchhausen-Vilsen/Deutschland 2004 Volkswagen Passat Premium Support
|
11-10-2016, 19:34 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Also rum gemacht hat keiner an dem Audi. Im letzten Jahr hatte ich eine Hängerkupplung montiert und das dazugehörige Steuergerät angemeldet und codiert auf "Starre Kupplung". Vielleicht erinnerst Du dich daran, Rainer.
Hatte darüber auch eine Anfrage hier eingestellt und wir haben auch miteinander geschrieben wie es geht.
Seitdem lief der Audi problemlos und keiner hat daran etwas geschraubt.
Wie das Ganze jetzt zustande gekommen ist mit den vielen Fehlern, weiss ich nicht.
Ist halt plötzlich aufgetreten.
Wenn ich was rausgefunden habe, melde ich mich wieder hier.
Danke Euch beiden für die Tipps.
HG
Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter99
KFZ-Schrauber seit: 02.04.2022 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
02-04-2022, 12:02 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Hallo Michi,
Weißt du schon was damals mit dem Audi A6 war?
Habe aktuell das gleiche Problem bei meinem A6...
Lg
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
amishorty
KFZ-Schrauber seit: 15.06.2014 Beiträge: 61 Karma: +4 / -1 Wohnort: Bruchhausen-Vilsen/Deutschland 2004 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
02-04-2022, 16:27 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Ja, Peter,
weiss ich mittlerweile.
Der A6 fuhr etwa 14 Monate noch so weiter, ohne Probleme, aber ab und zu Tannenbaum im Kombiinstrument an.
Im Januar 2018 kam der dann zur Audiwerkstatt.
Diagnose: Platine oder Chip im Getriebesteuergerät defekt.
Wurde ersetzt und seitdem läuft er wieder ohne Macken und Tannenbaum. Hat aber trotzdem knappe 1000 Euronen gekostet.
Dazu kam kostenfrei ein Update wegen der damaligen Dieselaffäre.
Seitdem kann ich keinen Service bzw. Inspektion mehr zurückstellen. Oelservice-Rückstellung funktioniert über das grosse Display in der Mittelkonsole.
Warum keine Service- bzw. Inspektionsrückstellung mehr möglich ist, weiss ich nicht. Das nervt nämlich gewaltig, weil bei jedem Start "Service fällig" angezeigt wird.
Vielleicht weiss einer aus der Runde etwas darüber, mit dem VCDS bekomme ich den Service nicht gelöscht bzw. zurück gestellt, obwohl er längst gemacht wurde und schon bald wieder der nächste ansteht.
HG
Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter99
KFZ-Schrauber seit: 02.04.2022 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
02-04-2022, 16:34 Titel: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
Ok, vielen Dank für die Info!
Lg
Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16962 Karma: +461 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
04-04-2022, 20:44 Titel: Re: Audi A6 spinnt total, Elektronik? |
|
|
amishorty hat folgendes geschrieben: | Warum keine Service- bzw. Inspektionsrückstellung mehr möglich ist, weiss ich nicht. Das nervt nämlich gewaltig, weil bei jedem Start "Service fällig" angezeigt wird.
Vielleicht weiss einer aus der Runde etwas darüber, mit dem VCDS bekomme ich den Service nicht gelöscht bzw. zurück gestellt, obwohl er längst gemacht wurde und schon bald wieder der nächste ansteht. |
Hi,
sollte ganz normal funktionieren. Erstmal schauen ob Fixintervall oder flexibel, und dann die entsprechenden Kanäle auswählen.
Wenn Du einen Screenshot der verfügbaren Kanäle machst (Dropdown), sollte man die Richtigen finden.
LG, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 04-04-2022, 20:45, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|