Hallo Stolley, dank Herbert wissen nun alle, dass Du dich mit dem Problem schon etwas länger ärgerst

.
Um Dir kompetent helfen zu können ist es wirklich hilfreich wenn Du dein Problem detailliert schilderst und erwähnst was Du bisher gemacht hast und was nicht.
Auch kann der versierte VCDS Nutzer mit dem
Autoscan mehr anfangen als nur Fehler rauslesen. Insofern ist ein
Autoscan auch dann hilfreich wenn augenscheinlich keine Fehler abgespeichert sind.
Jetzt wieder zu deinen POLO Scheibenwischer.
Wenn ich Deine Ausführung inklusive deiner älteren Post richtig deute, funktionierte der Wischer erst mal wieder nachdem Du den Stecker am Wischermotor eingesprüht hast. Dann funktionierte er die Monate problemlos und ist jetzt wieder ausgestiegen ?
Wiederhole doch bitte deine Messung am Stecker vom Wischermotor erneut. An den Schalter F266 (Motorhaube) denken.
1.) Du misst Pin 1 gegen 4 und Pin 2 gegen 4.
( Hier hattest Du 5 Volt ?)
2.) Jetzt misst Du Pin 1 und Pin 2 gegen die Masse der
Fahrzeugbatterie.
Misst Du jetzt mehr Spannung hast Du ein Masseproblem.
Schritt 3 & 4 Spannungsverlustmessung
( Stecker Wischermotor ist montiert / Wischer aktiviert )
3. Jetzt Mist Du noch Pin 4 gegen Masse am Batteriepol
4 Pin 1 + 2 gegen Kl. 30 der Batterie
Idealer Weise sollten Die Messungen 1 & 2 Spannung um 12 Volt ergeben. Die Messung 3 & 4 sollten nahezu 0 sein.
Welche Werte ermittelst Du hier ?
Die Fahrzeugmasse holt sich der Wischermotor über die Steckerverbindung linksseitig der Lüfterhaube
Wenn Du bei allen Messungen keine Unterschiede feststellt und Du weiterhin nur 4 Volt misst, ...
... dann darfst Du dich zum BNS begeben.
Kannst Du das Relais klacken hören ? Trennt es sauber ?
Hier suchst Du dir den 5 poligen Stecker mit den gleichen Kabelfarben wie Du sie am Wischermotor vorfindest und führst erneut eine Spannungsmessung durch ?
Welche Spannung liegt hier an ? Verändert sich die Spannung wenn Du mit dem Griff vom Schraubendreher gegen das BNS klopfst? ( kalte Lötstelle Relais)
Misst Du hier ebenfalls nur 4 Volt, kannst Du von einem defekten BNS ausgehen.
Dann kannst Du als Gegenprobe den Wischermotor mit separaten 12 Volt versorgen und prüfen ob er funktioniert.
Um Baujahr 2008 gab es eine ganze Marge von mangelhaften BNS. Hier wäre der Index von deinem BNS hilfreich.
Sollte das Relais die Ursache sein, müsstest Du dir für ein paar Euro eine neues BNS kaufen.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen und bin mal auf dein/deine Ergebnisse gespannt.
Gewunken