Autor |
Nachricht |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
19-09-2021, 19:14 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Neues Auto, neue Probleme ....
Der Karren rußt obwohl er einen Partikelfilter hat, wie kann das?
Gestern hatte ich Leistungsschwund im unteren Drehzahlbereich + Ruß... heute hatte ich das Partikelfilter Warnisgnal im Display. Habe dann eine Regenerationsfahrt gemacht, woraufhin das Zeichen auch wieder weg ging, Leistung war auch wieder da. Nur rußt er immer noch .... 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
20-09-2021, 5:40 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Ganz einfach:
Es rußt aus zwei (drei) Gründen.
1. du hast zu wenig Luft zur Verbrennung zur Verfügung
2. du hast zu viel Kraftstoff (was natürlich bei 1 ja auch der Fall ist  )
(3. Du verbrennst dort etwas, das nicht verbrannt werden sollte, wie z.B. Motoröl)
Jetzt wäre es ja nur logisch, mal nach dem Fehler zu suchen.
Dazu kann man die LD Strecke kontrollieren, Luftfilter, Rohre, LLK etc.
Die Messwerte überprüfen. Und hier mal ein bisschen lesen. Die Lösung steht ganz sicher hier im Forum.
Auf jeden Fall nicht mehr viel Fahren, denn so ein DPF kann dann recht schnell am Ende sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
20-09-2021, 6:52 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Moinmoin,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Deine Gründe würde ich auch vermuten, aber der DPF müsste doch die Partikel filtern!? Macht die Menge an Ruß einen Unterschied?
Den Ruß von verbrannten Öl soll er wohl durchlassen, habe ich gelesen, allerdings habe ich keinerlei Öl-Verbrauch.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
20-09-2021, 6:53 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Moinmoin,
vielen Dank für die rasche Antwort.
Deine Gründe würde ich auch vermuten, aber der DPF müsste doch die Partikel filtern!? Macht die Menge an Ruß einen Unterschied?
Den Ruß von verbrannten Öl soll er wohl durchlassen habe ich gelesen, allerdings habe ich keinerlei Öl-Verbrauch.
Zuletzt bearbeitet am 20-09-2021, 6:54, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
20-09-2021, 7:48 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Der Filter handelt nicht selektiv nach Ruß Entstehung. Der kann Partikel ab einer gewissen Größe zurückhalten. Wenn nun wie bei dir sichtbar Ruß entsteht und durchschlägt ist die zugeführte Menge über kritisch. So kannst du den Filter auf wenigen km hinrichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
20-09-2021, 9:38 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
oh, das hätte ich nicht gedacht.
Anbei mal ein Log von gestern, wenn ich das richtig deute hängt der Ladedruck gewaltigt hinterher ... btw sind 2,5 bar Soll nicht auch etwas viel für einen 140 Pser?
Wäre sehr nett, wenn du mal drüber schauen könntest  .
Beschreibung: |
2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
 Download |
Dateiname: |
log.xlsx |
Dateigröße: |
94,91 KB |
Heruntergeladen: |
105 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
20-09-2021, 16:39 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
ähm *hust* Aschemasse 104 Gramm
wieso fährt der überhaupt noch??
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16841 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
24-09-2021, 6:29 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
MrMcFly79 hat folgendes geschrieben: | oh, das hätte ich nicht gedacht.
Anbei mal ein Log von gestern, wenn ich das richtig deute hängt der Ladedruck gewaltigt hinterher ... btw sind 2,5 bar Soll nicht auch etwas viel für einen 140 Pser?
Wäre sehr nett, wenn du mal drüber schauen könntest . |
Interessant, dass der Originallader noch lebt.
Definitiv zu viel.
Exzessiver Ruß am Endrohr trotz DPF: hin
Mein Beileid zu dem Auto, scheint recht vergewaltigt worden zu sein. Hoffentlich hat der Preis gestimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
24-09-2021, 8:09 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
ok, also meinst schlechtes Chiptuning?
Was hat der denn normalerweise an Ladedruck?
|
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2317 Karma: +329 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
24-09-2021, 9:16 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Der Ladedruck in VCDS wird als Absolutdruck angezeigt. Umgangssprachlich wird mit Ladedruck jedoch nur der Druck oberhalb des Atmosphärendrucks bezeichnet.
Der Atmosphärendruck ist je nach Höhe grob 1 bar.
D.h. wenn VCDS 2,5bar absoluten Ladedruck anzeigt, sind das nur 1,5bar relativer Ladedruck bzw Überdruck.
Das klingt für den Motor nicht so falsch...
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
24-09-2021, 12:11 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
ja, ich weiss
laut meinen Recherchen soll der wohl so 2,3 bzw 1,3 haben ...
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16841 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
25-09-2021, 8:24 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Bin davon ausgegangen, dass die Sache mit relativ und absolut bekannt ist. Auch 1.5bar relativ bei 4000rpm ist zu viel.
Ausser natürlich, der Lader ist ein anderer als für die 140PS Varianten übliche.
Zuletzt bearbeitet am 25-09-2021, 9:11, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
31-10-2021, 13:04 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
irgendwie komisch mit der Karre.
Was haltet ihr denn von der Drehmomentbegrenzung. die liegt ja viel zu hoch... die Rußbegrenzung liegt im anliegenden Log bei konstant 378,2 das wären ja auch noch 60 Nm zu viel ... also gechipt?
Danach fühlt der sich garnicht an ...vor allem schafft der auf der Bahn gerade mal 200 lt. Tacho.
...und verbrauchen tut der auch zuviel ...
Beschreibung: |
2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
Dateigröße: |
187,92 KB |
Angeschaut: |
169 mal |

|
Zuletzt bearbeitet am 31-10-2021, 15:36, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
chli1976 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 29.11.2003 Beiträge: 838 Karma: +152 / -0
Premium Support
|
31-10-2021, 15:13 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Der Tuner hatte leider keine Ahnung wenn ich mir die Werte anschaue. Und sicher auch keine vorher nachher Logs gemacht.
VCDS |
|
Nach oben |
|
 |
MrMcFly79 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.06.2010 Beiträge: 141 Karma: +17 / -0
Premium Support
|
31-10-2021, 15:39 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Hi,
danke für dein Feedback, woran machst du das fest?
|
|
Nach oben |
|
 |
chli1976 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 29.11.2003 Beiträge: 838 Karma: +152 / -0
Premium Support
|
31-10-2021, 16:46 Titel: 2,0 TDI BPW Pumpe Düse A4 B7 rußt trotz Partikelfilter |
|
|
Normalerweise programmiert man es so das die Drehmomentbegrenzung der niedrigste Wert ist, ist er es nicht (so ist es auch im original File) dann führt dich das bei bestimmten Fehlersuchen auf die falsche Fährte.
In deinem Fall ist die Rauchbegrenzung abhängig vom Ladedruck, bei nicht DPF vom Luftmassenmesser, bei V6 meistens vom Lamdawert.
Da bei dir aber der Ladedruck, außer im oberen Bereich, ja nicht so schlecht aussieht aber die Rauchbegrenzung niedriger als die Drehmomentbegrenzung ist, wurde das nicht richtig programmiert. Da nützt dir der hohe Drehmoment Wert gar nichts weil sowieso mit dem niedrigsten weitergerechnet wird. Auch der jetzige hohe Drehmomentwert nützt dir nichts weil das Umrechnungskennfeld (Drehmoment in Einspritzmenge) wahrscheinlich nur bis 420 Nm geht, weiß ich aber jetzt nicht auswendig.
Flasher mal auf das original File und bewerte dann das ganze neu, möglicherweise ist es für den DPF schon zu spät.
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 31-10-2021, 16:48, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |