Autor |
Nachricht |
Florian320
KFZ-Schrauber seit: 30.04.2016 Beiträge: 100 Karma: +17 / -0
2004 Audi Cabriolet Premium Support
|
27-11-2021, 9:21 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Liebe Forenmitglieder,
ich habe versucht, bei einem Skoda Yeti Benziner (nicht 4WD), den Berganfahrassistenten zu codieren.
Der Besitzer war sich bewusst, dass das evtl. mangels richtigen Sensors nicht funktionieren würde, da das entsprechende Steuergerät nicht in jedem Fall den Längsbeschleunigungssensor verbaut hat.
Nach erfolgter Codierung kam der Fehler 01279. Ein Messwertblock für die Längsbeschleunigung war nicht auslesbar, weshalb ich geschlussfolgert habe, dass der Sensor halt nicht verbaut ist.
Ich habe die Codierung des SG dann exakt auf die alte Codierung geändert. Auch danach kam jedoch immer noch der Fehler 01279 wieder, auch nach Löschung.
Habe ich etwas falsch gemacht oder muss ich den Sensor noch irgendwo 'löschen'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ich_Can_nix Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020 Beiträge: 158 Karma: +188 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-11-2021, 22:35 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Guten Abend Florian,
kannst Du uns bitte einen kompletten Autoscan einstellen. Dann würden wir wissen um welches Fahrzeug mit welcher Ausstattung es sich handelt.
Der Fehler 01279 besagt, dass die Kalibrierung vom G251 fehlt. Wenn wir eine Fin hätten, ließe sich prüfen ob der Sensor verbaut ist.
Viele Grüße
Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian320
KFZ-Schrauber seit: 30.04.2016 Beiträge: 100 Karma: +17 / -0
2004 Audi Cabriolet Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
29-11-2021, 10:28 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Hallo Michael,
Vielen Dank für Deine Antwort!
Anbei der Autoscan.
Liebe Grüße,
Florian
Beschreibung: |
Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
 Download |
Dateiname: |
Log-MTK YE 21-TMBJJ75L7D6074841-89170km.txt |
Dateigröße: |
13,11 KB |
Heruntergeladen: |
140 mal |
|
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2317 Karma: +329 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
29-11-2021, 12:44 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Ich würde mal in die coding.log und den Log der Adaption im VCDS Ordner schauen, ob du darin etwas findest. Vielleicht ist beim Aufschreiben der ursprünglichen Codierung oder beim zurück Codieren ein einfacher Fehler passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 16841 Karma: +415 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
29-11-2021, 21:29 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Hallo,
versuche doch einfach mal eine Grundeinstellung des G251, prinzipielle Vorgangsweise:
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/VW_Tiguan_(5N)_Brake_Electronics
Zitat: | Lateral/Longitudinal Acceleration & Yaw Rate Sensor (G200/G202/G251)
Prerequisites:
System voltage at least 12.0 V.
[Select]
[03 - Brake Electronics]
[Measuring Blocks - 08]
Group 004
[Go!]
Check field 2, 3 and 4 - their value has to be between -1.5 and + 1.5 m/s² or °/s.
[Done, Go Back]
[Security Access - 16]
Enter 40168, to enable the basic setting.
[Do it!]
[Basic Settings - 04]
Group 061
[Go!]
Activate the Basic Setting.
[ON/OFF/Next]
After a successful basic setting, field 2 should say "OK".
[Done, Go Back]
To make sure the basic setting was succesful, check the sensor again.
[Measuring Blocks - 08]
Group 004
[Go!]
Check field 2, 3 and 4 - their value has to be between -1.5 and + 1.5 m/s² or °/s.
[Done, Go Back]
[Close Controller, Go Back - 06] |
Viele Grüsse, Rainer
Zuletzt bearbeitet am 30-11-2021, 17:29, insgesamt 4-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian320
KFZ-Schrauber seit: 30.04.2016 Beiträge: 100 Karma: +17 / -0
2004 Audi Cabriolet Premium Support
|
30-11-2021, 7:11 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Guten Morgen,
lieben Dank für die Antworten!
Die Codierung war definitiv danach wie gewünscht und definitiv (ich hatte die ursprüngliche Codierung natürlich gespeichert und am Ende verglichen) nach dem zurücknehmen der Änderung wieder wie vorher.
Kann das fehlende Login ein Problem gewesen sein?
Ich werde auf jeden Fall die Grundeinstellung vornehmen, das hatte ich mir auch schon rausgesucht, muss nun nur zeitlich einen Termin mit dem Kunden hinbekommen.
Hier ist der Auszug aus dem Coding.log:
Adresse 03;1K0 907 379 BK;umcodiert (Lange Codierung);von;913F200E092905FE891304E8901AA040340000;auf;913F200E092905FE891304E8901AA040350000;(33361/790/00071);Donnerstag;25;November;2021;18:36:55:63257
Adresse 03;1K0 907 379 BK;umcodiert (Lange Codierung);von;913F200E092905FE891304E8901AA040350000;auf;913F200E092905FE891304E8901AA040340000;(33361/790/00071);Donnerstag;25;November;2021;18:42:26:63257
Zuletzt bearbeitet am 30-11-2021, 7:13, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian320
KFZ-Schrauber seit: 30.04.2016 Beiträge: 100 Karma: +17 / -0
2004 Audi Cabriolet Premium Support
|
04-12-2021, 12:45 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Ein kleines Update: der Fehler (das hatte ich ursprünglich vergessen zu erwähnen) war schon vor meinem Codierversuch drin, jedoch ohne Warnleuchte.
Heute wollten wir eine Grundeinstellung machen, der Fehler war jedoch weg, stattdessen war die 01486 (ESP-Systemfunktionstest aktiv) im Fehlerspeicher (die vorher nicht im Speicher war).
Die Grundeinstellung haben wir mangels Platz (alle verfügbaren Parkplätze waren zu belebt) nicht hinbekommen, ich hoffe aber, dass das bald z.B. abends klappt.
Ich werde weiter berichten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Florian320
KFZ-Schrauber seit: 30.04.2016 Beiträge: 100 Karma: +17 / -0
2004 Audi Cabriolet Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
08-12-2021, 9:36 Titel: Fehler 01279 nach Versuch der Codierung eines HHA |
|
|
Guten Morgen!
Nachdem die Grundeinstellung für das ESP auf einem genügend großen Parkplatz stattgefunden hat, ist der Fehlerspeicher nun leer.
Danke noch mal für eure Hilfe!
|
|
Nach oben |
|
 |