Autor |
Nachricht |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 43 Karma: +9 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
07-09-2022, 9:06 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Hallo in die Runde,
habe zwei Fragen zu VCDS,
1. wenn ich mein Passat 1,9tdi AHH mit dem VCDS verbinde, unter Grundeinstellungen fehlen die Optionen wie: Prüfung Ladedruckregelung oder Prüfung Abgasrückführung oder Aktivierung der Kraftstoffpumpe, liegt es an dem, das mein Fahrzeug so alt ist und diese Optionen für dieses Fahrzeug in dem VCDS nicht vorhanden sind?
2. und noch andere Frage, habe zwar schon was gefunden hier im Forum, vorsichtshalber aber möchte das noch Mal hinterfragen. Code: | https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=30922 |
Stimmt das ich mit Win10 und 32bit das Diagramm nicht zum laufen bekomme?
Danke im Vorfeld.
VG
rievik
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17202 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
07-09-2022, 9:20 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Hi,
32-Bit: benutzt das noch wer? Ist das nicht Leichenschändung?
Funktionsprüfung AGR und Lafedruckregelung geht im Grundeinstellungsmodus vom Motorsteuergerät MWB 3 und 10 oder 11, das siehst Du dann schon.
Einzustellen gibt es da nichts.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 43 Karma: +9 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
07-09-2022, 9:45 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Hallo Rainer,
danke für deine Rückmeldung,
ja 32 Bit nutze ich, und mit SSD Festplatte soweit eigentlich zufriedenstellend, habe Notebook Lenovo ThinkPad SL510 und bin sehr zufrieden mit dem.
Frage bleibt aber immer noch offen, hat jemand Erfahrung, ob unter 32 Bit und Win10 das Diagramm auch läuft?
Zitat: | Funktionsprüfung AGR und Lafedruckregelung geht im Grundeinstellungsmodus vom Motorsteuergerät MWB 3 und 10 oder 11, das siehst Du dann schon |
Verstehe ich dich richtig, das für ältere Modelle wie mein Passat, diese Optionen nicht vorhanden sind, aber wenn man die MWB11 auswählt, geht Funktionsprüfung trotzdem.
gemeint waren diese hier Optionen: VTG Grundeinstellung, Turbo Prüfung Ladedruckregelung LDR, VTG Gymnastik
Beschreibung: |
VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
Dateigröße: |
316,32 KB |
Angeschaut: |
373 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17202 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
07-09-2022, 12:56 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Hallo,
ich gehe davon aus, dass lediglich der Text im Dropdown fehlt. Tippe direkt die MWB ein.
Sinnvoll wäre, erstmal Dein VCDS zu updaten (Parallelinstallation möglich), Download siehe Kundenkonto. Deine Version ist uralt.
Viele Grüsse, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
rievik
KFZ-Schrauber seit: 21.11.2021 Beiträge: 43 Karma: +9 / -0 Wohnort: Bad Peterstal-Griesbach
Premium Support
|
07-09-2022, 19:48 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Hallo Rainer,
das Bild davor war nicht meins, sondern aus dem YouTube, das hat mich stutzig gemacht, weil ich habe bei mir diese Optionen nicht, anbei mein Bild von meinem aktuellen VCDS, hier sieht man, dass mein Soft aktuell ist und ich habe nur 1 Option zur Auswahl, daher war meine Frage, ob das an dem Alter des Fahrzeuges liegt?
Beschreibung: |
VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
Dateigröße: |
96,17 KB |
Angeschaut: |
253 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17202 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
07-09-2022, 20:54 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Warum lässt sich "Start" nicht drücken? Oder läuft es schon?
Nach eintippen der 11 Enter oder Up/Down geklickt?
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 07-09-2022, 20:56, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1392 Karma: +547 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber gefällt das. |
08-09-2022, 5:10 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Moin
Bei meinen AFN geht auch nicht mehr, egal in welchem Auto verbaut, vermute mal mehr gibt das Steuergerät aus 1996 nicht her
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17202 Karma: +555 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
08-09-2022, 11:37 Titel: VCDS - unter Grundeinstellungen einige Optionen fehlen |
|
|
Vielleicht verwechsele ich es auch mit dem Stellgliedtest, bin 100% sicher, daß AGR und Ladedruck Stellglieder testbar sind.
Sollte aber alles hier in den Anleitungen und Artikeln zu finden sein.
Unsere jetzigen Autos sind viel neuer, da geht es eh anders.
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop
Zuletzt bearbeitet am 08-09-2022, 11:37, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|