Autor |
Nachricht |
claus49 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 30.08.2003 Beiträge: 6 Karma: +1 / -0 Wohnort: Darmstadt
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-05-2023, 23:18 Titel: Werkzeugsatz für Motoreinstellung gesucht |
|
|
Hallo allerseits,
ich habe mich hier und bei anderen Quellen über den Zahnriemenwechsel bei einem Octavia ASV 81KW informiert. Es gelingt mir nicht, für diese Motorkennung einen passenden Werkzeugsatz in der Bucht oder am grossen Fluss zu finden.
Kurbelwellen-Arretierung
Pumpenrad/Nockenwellen-Arretierung
Absteckstifte
benötige ich als Minimum (gerne mehr), der Rest an Werkzeug sollte vorhanden sein.
Alle Angebote beinhalten weder ASV noch AHF.
Wer hat einen Hinweis oder Tip für eine Bezugsquelle?
Vielen Dank,
Claus
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4074 Karma: +870 / -0
Premium Support
dieselschrauber und E30_V8 gefällt das. |
15-05-2023, 8:49 Titel: Werkzeugsatz für Motoreinstellung gesucht |
|
|
Moin,
der ASV Motor ist ein TDI mit Verteilereinspritzpumpe. So exotisch können Werkzeuge dafür für die Steuerzeiten eigentlich nicht sein. Ich tippe auf Nockenwellenlineal und ESP-Arretierdorn.
Schau doch mal in den entsprechenden Leitfaden für den Motor, darin sind diese Werkzeuge spezifiziert. Bei Etzold findest Du sogar Abmessungen.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
E30_V8 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2022 Beiträge: 78 Karma: +87 / -0 Wohnort: ...aus dem Herzen der Natur! 2005 Skoda Fabia  Premium Support
|
15-05-2023, 9:49 Titel: Werkzeugsatz für Motoreinstellung gesucht |
|
|
Moin,
in der Bucht/Fluss sollte eigentlich alles zu finden sein, was benötigt wird...
Mit den originalen VAG-Werkzeugnummern ist es natürlich einfacher, aber wie schon Herbert schrieb, stehen die in den Rep.-leitfäden/SSP dabei.
Gruß Richard
Nachtrag:
Die Suchmaschine mit "Einstell- und Arretierwerkzeugsatz 8155" gefüttert, spuckt einen Satz im Koffer aus, welcher u.a. für AGR, AHF, ALH und ASV der Baujahre 96-03 Arretierwerkzeug enthält.
Zuletzt bearbeitet am 15-05-2023, 13:20, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
claus49 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 30.08.2003 Beiträge: 6 Karma: +1 / -0 Wohnort: Darmstadt
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber gefällt das. |
15-05-2023, 22:21 Titel: Werkzeugsatz für Motoreinstellung gesucht |
|
|
Danke für die Tips und Hinweise. Mein Fehler war, nach kompletten Werkzeugsätzen nur für ASV bzw. AHF zu suchen. Das ist in der Bucht vergeblich. Wenn man aber nach einzelnen Werkzeugen mit ihren Nummern sucht, wird man rasch fündig.
Die grossen Sätze erscheinen mir etwas wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen  , ich habe ja nur ein Auto und will keine Fa. aufmachen.
Grüsse
Claus
Zuletzt bearbeitet am 15-05-2023, 22:26, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rüdi Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1351 Karma: +497 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber und E30_V8 gefällt das. |
16-05-2023, 18:41 Titel: Werkzeugsatz für Motoreinstellung gesucht |
|
|
Mit den großen Sätzen ist man für die Zukunft gerüstet, ich habe Werkzeug für alle 80er Jahre Pumpen, VP 37, VP 44,PD TDI und CR TDI
Haben ist besser als brauchen
Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
 |
klahaui Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.08.2009 Beiträge: 1104 Karma: +124 / -0 Wohnort: Vogtland, Land der Berge 2019 Volkswagen Golf Premium Support
dieselschrauber und E30_V8 gefällt das. |
23-05-2023, 22:40 Titel: Werkzeugsatz für Motoreinstellung gesucht |
|
|
Guten Abend,
ich hatte am ASV vor Jahren das Problem das die Nockenwelle in beiden Positionen abgesteckt werden konnte (je 180Grad gedreht).
Hier bitte auf die Nocken vom ersten Zylinder achten falls es mehr werden sollte als einen Zahnriemenwechsel.
Viele Grüße
Kaum macht man es richtig, funktioniert es! |
|
Nach oben |
|
 |