Autor |
Nachricht |
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
|
04-01-2025, 13:18 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Rüdi, Du bist hier OT. Bitte die Themen getrennt lassen. Hier geht es nur um den Zugang zum STG. Verschiebe das doch bitte in dieses Thema: https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=31811
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 04-01-2025, 14:04, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
|
04-01-2025, 14:00 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
@ Alexander99999 - warum änderst Du im MSG die Start/Stop Funktion und den Öldruck für Motoreinlauf? Weißt Du was Du machst? Nein. Das ist Herumspielerei.
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
04-01-2025, 14:14 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Ja |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
04-01-2025, 14:30 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Das mit der "Herumspielerei" habe ich ja erklärt, weshalb ich die Versuche gemacht habe. - Bin nicht ganz so ahnungslos wie es scheint. Habe bei meinem T5 u.a. das Getriebe gewechselt, den festverbauten DPF gewechselt und kalibriert, Nockenwellensensorausfall wg. Kabelbruch "herausgefunden" und repariert etc., 17 Jahre lang einen T4 zunächst als Unfallwagen gekauft, alles komplett repariert und die entsprechenden Veränderungen beim Steuergerät mit VCDS durchgeführt. Die Reihe der von mir reparierten und dank VCDS auch elektronisch eingerichteten Autos ließe sich noch weiter fortsetzen. Was bei meinen bisher reparierten Autos aber immer gleich gewesen ist, ist, dass der VCDS-Zugang problemlos funktioniert hat und dieser Modelljahr-2015-Polo das erste Auto ist, bei dem der VCDS-Zugang für das MSG nicht funktioniert. Alle anderen Steuergeräte funktionieren - lassen sich schnell aufrufen etc. - Von daher ist das "Herumspielen" für mich kein Thema, mit dem ich mich auseinandersetzen möchte und das mich interessiert. Mich interessiert, weshalb ich die Funktionen des MSG nicht aufrufen und damit arbeiten kann. Da wäre ich dankbar, wenn es hier entsprechende Hilfestellungen geben könnte. - So wie ich es bisher im Forum wahrnehme, bleibt es wohl beim alten "Versuch und Irrtum-Prinzip" - eine einfache Lösung scheint es nicht zu geben. |
|
Nach oben |
|
|
Rüdi Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.03.2005 Beiträge: 1465 Karma: +607 / -0 Wohnort: Nord/Osthessen 2001 Audi A4 Avant Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
04-01-2025, 15:15 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Ich weiß, der TE hat aber meine Frage dort nicht beantwortet, deshalb hier nochmal die Nachfrage.
Habe erst vor ein paar Tagen einen 2.5 Tdi mit Leistungsmangel gehabt, Ursache war eine defekte Membran der Unterdruckdose vom AGR
Ohne Unterdruck Prüfung nicht zu diagnostizieren Sommer: A4 B5 Avant 2,5 TDI Quattro Facelift (AKN silber)
Wartet auf H Kennzeichen: A4 B5 Avant 1.9 TDI Quattro (AFN Schwarz)
Winter: A4 B5 Avant TDI Quattro (AFN rot)
Alltags Spardose: Audi A2 1.4 TDI (AMF Silber) |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
04-01-2025, 17:36 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Zitat: | ...So wie ich es bisher im Forum wahrnehme, bleibt es wohl beim alten "Versuch und Irrtum-Prinzip" - eine einfache Lösung scheint es nicht zu geben.... | Auf den Satz komme ich in Deinem anderen Thread gerne zurück.
Jetzt warten wir mal ab, was das HEX-V2 bringt.
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
Herbert gefällt das. |
06-01-2025, 20:24 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Alexander, Du postest im PDF einen Screenshot, wo SONNENKLAR die Ursache der fehlenden Zugangsberechtigung steht!
Les' doch endlich was da steht anstatt es zu posten! WSC (WerkstattCode) etc. gefallen dem Motorsteuergerät nicht, das ist in den VCDS Programmeinstellungen einstellbar!Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 07-01-2025, 21:26, insgesamt 3-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
07-01-2025, 11:00 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
Herbert gefällt das. |
17-01-2025, 18:06 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Hallo,
das mit dem Steuergerät hat sich geklärt: Es lag daran, dass ich das "VCDS Diagnosesystem KKL+CAN" verwendet habe. Habe nun das "VCDS HEX-V2" erworben - damit gibt es überhaupt kein Problem mehr.
Von daher wieder ein Schritt weiter.
Das KKL+CAN funktioniert bei meinen Autos bis Baujahr 2009 einwandfrei - aber bei dem Polo Baujahr 2014 (Modelljahr 2015) beim Motorsteuergerät leider nicht.
MfG |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
17-01-2025, 22:25 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Dann läßt sich das Thema hier - STG Zugangsberechtigung funktioniert nicht - wohl schließen.
Zum Thema Leistungsmangel und Maximaldrehzahl 2500 geht´s dann sinnvollerweise hier weiter: https://community.dieselschrauber.org/viewtopic.php?t=31811
hg
Herbert Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
Alexander99999
KFZ-Schrauber seit: 26.06.2022 Beiträge: 31 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
18-01-2025, 12:57 Titel: VCDS - Steuergerät: Zugangsberechtigung funktioniert nicht |
|
|
Ja - danke nochmal für den Tipp mit der Hardware - das war der richtige Riecher! - nachdem ich mit dem VCDS HEX-V2 gestern feststellen konnte, dass es nicht am Steuergerät oder an irgendwelchen elektronischen Komponenten etc. liegt, habe ich heute morgen mal den Ladeluftkühler ausgebaut - der ist nämlich bei dem Polo Diesel TDI ab Baujahr 2014 in einem sehr kleinen Kästchen untergebracht und ist nich luft- sondern wassergekühlt. Und siehe da: der Ladeluftkühler ist so dicht, dass hier kein bißchen Luft durch kommt - als ich ihn mit Lösungsmittel reinigen wollten, sind Aluminiumspäne herausgefallen - keine Ahnung was da schief gegangen ist. Habe soeben einen neuen Ladeluftkühler bestellt - kann dann weiter berichten. Das würde auf jeden Fall erklären, weshalb der Geber nach dem Ladeluftkühler Unterdruck gemeldet hat - und weshalb es im Standgas keine Fehlermeldung gegeben hat. Vermutlich hat sich der Motor da die Luft irgenwoanders her gezogen.
MfG |
|
Nach oben |
|
|