VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Support für VCDS und KOBD2Check (OBD2). On-Board-Diagnose und KFZ-Technik.

BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28)

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
phgraf

Avatar-phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020
Beiträge: 47
Karma: +11 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Heilbronn

Premium Support

Beitrag11-04-2025, 8:26    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Hallo,
habe hier ein Problem, zu dem ich dringend Rat brauche.
Ich habe den Drehzahlgeber der Kurbelwelle G28 getauscht. Dazu musste ich aber das Getriebe abnehmen, weil ich beim Zugang von außen mit dem Kugelkopf immerzu abgerutscht bin. Dabei habe ich auch den Dichtflansch abgenommen und damit natürlich auch den Geberring. Diese habe ich aber mit dem Spezialwerkzeug wieder montiert, damit die Ausrichtung passt.
Zunächst startete der Motor sofort, ein paar Minuten später nicht mehr, mit Starthilfe aber schon, worauf er aber nach einer Minute von selbst wieder aus ging.
Was könnte da schief gelaufen sein? Kann etwa der Geberring das defekte Teil sein? Was kommt noch in Frage?
Im Fehlerspeicher steht gar nichts. Und im Zuge des ganzen habe ich den DPF erneuert.

Danke schonmal und viele Grüße
Phillip


Zuletzt bearbeitet am 11-04-2025, 8:29, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
3bAFN



KFZ-Schrauber seit: 16.01.2013
Beiträge: 63
Karma: +30 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag11-04-2025, 11:02    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Hallo,

ich bin mir nicht zu 100% sicher aber der Meinung, dass der BMR auch mit defektem Sensor nach einer Weile Orgeln anspringt. Wenn er läuft geht es auch mit abgezogenen Sensor. So zumindest bei einem BMR den ich vor Jahren mal hatte und dort auch der Sensor bzw. ein Kabel defekt war.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
phgraf

Avatar-phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020
Beiträge: 47
Karma: +11 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Heilbronn

Premium Support

Beitrag13-04-2025, 10:08    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Also, die einzige Möglichkeit die mir jetzt eingefallen ist, ist den Dichtflansch mit Geberring auch zu erneuern.
Hat jemand noch andere Lösungsideen?

mfg
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17755
Karma: +712 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag13-04-2025, 14:11    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Autoscan
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
phgraf

Avatar-phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020
Beiträge: 47
Karma: +11 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Heilbronn

Premium Support

Beitrag15-04-2025, 8:41    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Natürlich, ganz vergessen.

Als ich den Scan gemacht habe, habe ich dann auch nochmal versucht den Motor zu starten und überraschenderweise hat das geklappt und auch ein paar Mal hintereinander danach auch. Fahren will ich so aber keinesfalls.



Log-HN-V9203-WVWZZZ3CZ8E156547-324970km.txt
 Beschreibung:
 BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28)
BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28)
Download
 Dateiname:  Log-HN-V9203-WVWZZZ3CZ8E156547-324970km.txt
 Dateigröße:  24,65 KB
 Heruntergeladen:  11 mal


Zuletzt bearbeitet am 15-04-2025, 8:46, insgesamt 2-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17755
Karma: +712 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag15-04-2025, 9:04    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Hallo, danke.

Die möglichen Ursachen sind ja überschaubar, neben dem Geber die geometrische Anordnung und die Verkabelung und Auswerteelektronik vom Geber.

Wenn sich keine Abstände ändern (können?) und das Motorsteuergerät funktioniert...

Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
phgraf

Avatar-phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020
Beiträge: 47
Karma: +11 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Heilbronn

Premium Support

Beitrag15-04-2025, 10:22    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Wenn es an der Verkabelung liegen muss, warum gibt es keinen Fehlerspeichereintrag?
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17755
Karma: +712 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag15-04-2025, 10:49    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

phgraf hat folgendes geschrieben:
Wenn es an der Verkabelung liegen muss, warum gibt es keinen Fehlerspeichereintrag?

Weil das Steuergerät nicht im Motorraum rum kraucht und schaut ob irgendwo Kabelisolierung abgescheuert ist oder ein Viech wo reingebissen hat?

Wie würdest Du denn einen Fehlereintrag schreiben, wenn irgendwelche elektrischen Messwerte zwar in den vorgegebenen Grenzen liegen, aber kein OT und keine Drehzahl bestimmbar sind?

Was schreibst denn dann? "Oh, der Anlasser wurde betätigt aber irgendwie merk ich nix, daß was dreht?" oder "Ey Alter, warum passiert nix?"

😎
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS


Zuletzt bearbeitet am 15-04-2025, 10:49, insgesamt 1-mal bearbeitet.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
phgraf

Avatar-phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020
Beiträge: 47
Karma: +11 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Heilbronn

Premium Support

Beitrag15-04-2025, 15:43    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Verstehe.
Ich dachte an "Kurzschluss nach Masse", "unplausibles Signal" o.Ä. Ich werde die Kabel prüfen. Hatte bloß gehofft, nie wieder dieses Ölfiltergehäuse ausbauen zu müssen...
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
3bAFN



KFZ-Schrauber seit: 16.01.2013
Beiträge: 63
Karma: +30 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

dieselschrauber gefällt das.
Beitrag15-04-2025, 20:15    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Beschädigte Kabel sind eher im Bereich des Getriebe und Anlasser zu suchen. Gerade der 90grad Bogen vom Motor zum Getriebe ist häufig eine Schwachstelle.
Das Ölfiltergehäuse würde ich persönlich nicht wieder ausbauen.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
phgraf

Avatar-phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020
Beiträge: 47
Karma: +11 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Heilbronn

Premium Support

Beitrag15-04-2025, 20:31    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp.
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
phgraf

Avatar-phgraf

KFZ-Schrauber seit: 18.01.2020
Beiträge: 47
Karma: +11 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Heilbronn

Premium Support

Beitrag19-04-2025, 15:31    Titel: BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28) Antworten mit Zitat

Habe jetzt doch mal einen Fehler provozieren können. Also ist wohl sicher das Kabel. Schließt das den Geberring nun mit Sicherheit aus?



250419_G28-Fehler.pdf
 Beschreibung:
 BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28)
BMR startet nicht nach Tausch Drehzahlgeber (G28)
Download
 Dateiname:  250419_G28-Fehler.pdf
 Dateigröße:  104,44 KB
 Heruntergeladen:  7 mal
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku V6 TDI startet nicht bei Gefälle Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku Audi A4, Motor startet nicht Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Doku A6 4B, Standheizung startet nicht über Funkfernbed. Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge A6 AEL startet nicht nach ESP-Tausch Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge 2,5 TDI nach LMM Tausch besser aber noch nicht gut On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge Motor startet nicht nach zahnriemenwechsel Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge 2.5 TDI nach Kraftstoffiltertausch startet Motor nicht Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.