VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Renault Master III 150dCi zeigt seltsame Meldung Display

 
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Autor Nachricht
QuattroJoe



KFZ-Schrauber seit: 07.12.2017
Beiträge: 3
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!

2003 Volkswagen Touareg
Premium Support

Beitrag01-08-2025, 17:20    Titel: Renault Master III 150dCi zeigt seltsame Meldung Display Antworten mit Zitat

Moin.

Im Kombi-Instrument wird folgende Meldung angezeigt:

„Gaseinspritzung kontrollieren „

Das Fahrzeug läuft wie immer gut und hat volle Leistung. Fehlerspeicher hat
keine Fehler, die auf Probleme der Motorsteuerung hindeuten. Nach Löschen
des Fehlerspeichers verschwindet aber der Fehler zunächst, kommt aber während
der Fahrt wieder.
Hat jemand einen Hinweis was das ganze bedeutet?

Viele Grüße
Jörg



IMG_1928.jpeg
 Beschreibung:
 Renault Master III 150dCi zeigt seltsame Meldung Display
 Dateigröße:  4,82 MB
 Angeschaut:  37 mal

IMG_1928.jpeg

Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17886
Karma: +730 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag01-08-2025, 21:15    Titel: Renault Master III 150dCi zeigt seltsame Meldung Display Antworten mit Zitat

Hallo,

hat das Teil denn eine Gasanlage?

LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
QuattroJoe



KFZ-Schrauber seit: 07.12.2017
Beiträge: 3
Karma: +1 / -0   Danke, gefällt mir!

2003 Volkswagen Touareg
Premium Support

Beitrag01-08-2025, 21:23    Titel: Renault Master III 150dCi zeigt seltsame Meldung Display Antworten mit Zitat

Moin Rainer,
das Teil ist ein serienmäßiger Diesel. Jetzt kam noch
eine weitere Meldung:
„Abgassystem prüfen“
Nicht, dass hier Probleme mit dem Partikelfilter vorliegen. Das hätte
Aber auch im Fehlerspeicher stehen müssen. Hier sind aber nach
wie vor nur die bereits bekannten Einträge.

Viele Grüße
Jörg
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
dieselschrauber
Administrator
Administrator
Avatar-dieselschrauber

KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002
Beiträge: 17886
Karma: +730 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: St.Gallen
2018 Volkswagen T6 Verbrauch


Beitrag02-08-2025, 7:47    Titel: Renault Master III 150dCi zeigt seltsame Meldung Display Antworten mit Zitat

Hallo,

sieht mir nach Übersetzungsfehler/komischer Übersetzung mit dem Launch Diagnosegerät aus.

Versuche doch mal den OBD2 Modus von VCDS zum Fehlerauslesen.

LG, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - dieselschrauber VCDS Shop
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Fahrzeuge des Benutzers ansehen
Ich_Can_nix
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 06.12.2020
Beiträge: 199
Karma: +245 / -0   Danke, gefällt mir!


Premium Support

Beitrag03-08-2025, 0:57    Titel: Renault Master III 150dCi zeigt seltsame Meldung Display Antworten mit Zitat

Guten Abend Jörg,

die Übersetzung von deinem Lauch ist ja Atemberaubend. Ist das ein Gerät von Lauch Europe ? Ich frage, weil ich einen weiteren Multimarkentester suche ?

Nun zu deine Fehlern:

02261F bezieht sich "EINDEUTIG" nur auf den Pedalwertgeber vom Gaspedal. Hier kannst du aber mit Oszi relativ einfach überprüfen ob die Werte plausibel sind.

Deine eigentliche Fehlermeldung "Gaseinspritzung" ist der Fehlercode: 0002F6 dieser bezieht sich auf den Einspritzrampendruck. Hier sieht der Prüfplan vor, dass du die Verbindungen der einzelnen Einspritzventile zum Msg. prüfst und letztlich den die Versorgungsspannung und die Prüfwerte des Druckreglers überprüfst. Auch hier ist das Oszi ein zuverlässiger Begleiter. Insgesamt hat der OEM Prüfplan 8 Arbeitsschritte die abzuarbeiten sind.

Wann wurde denn das letzte mal der Kratstofffilter gewechselt icon_smile.gif


Die Fehlercodes 047129 & 047195 sind keine OEM Codes !!!

Beste Grüße

Michael
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Diesel Motorentechnik
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge Doku A2 8Z0 Mj 2002, Bordcomp. zeigt nur Reichweite Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Renault Master regelt ab? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Renault Master keine Leistung Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Display im Kombiinstrument zeigt nichts an On-Board-Diagnose (OBD)
Keine neuen Beiträge Renault Master/Opel Mavano 2,5 dci g9u Motor keine Leistung Dieselschrauber Bar
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.