Hallo!
Mein uralt- Golf 4,
Bj. 1997,
der musste im Frühjahr zum TÜV.
Der junge Spinner hat bemängelt, dass die Halterungen vom Scheinwerfer abgebrochen sind,
ich hatte das mit Fensterkitt festgemacht, das hat viele Jahre gehalten, und war eigentlich auch noch in Ordnung.
Na, gut, ist ja nicht so schlimm, also 2 neue Scheinwerfer im Zubehörhandel gekauft eingebaut, alles gut.
Ich glaub Valeo war das.
Das war auch gut so, weil in den Scheinwerfern die Kabel teilweise blank waren, also die Isolierung teilweise abgeplatzt war,
das war nur noch eine Frage der Zeit bis zum Kurzschluss.
Nun bin ich mal bei Nacht gefahren,
oh, das mit dem Licht ist aber irgendwie komisch...
Das mit dem Fernlicht hat überhaupt nicht gepasst.
Dann zu Hause vor die Wand gestellt, Licht an, ja, Abblendlicht ist OK.
Der TÜV-Heini hat mir die Scheinwerfer bei der Nachprüfung auch eingestellt.
Aber auf der rechten Seite,
da leuchtet das Fernlicht genau auf den Winkel, wo das Abblendlicht ist. Also wo es eingestellt wir, ihr wisst, was ich meine.
Der linke Scheinwerfer ist OK, da ist das Aufblendlicht deutlich höher.
Ziemlich blöde Sache...
Ich bin mir halbwegs sicher, dass ich die richtigen Leuchtmittel genommen habe, und die auch richtig eingesetzt habe.
Schwierig ist auch noch, dass ich an die Leuchtmittel der Aufblendscheinwerfer wahrscheinlich nicht rankomme,
ohne Stoßstange abbauen und Scheinwerfer herausnehmen.
An die anderen Lampen komme ich schon irgendwie ran, die sind aber in Ordnung.
Ich hab mir das gestern schon mal genau angesehen, die Scheinwerfer sehen normal aus, die Leuchtmittel sitzen richtig, soweit ich das von vorn sehen kann,
Ich weiss jetzt garnicht so recht, wie es weitergeht...
Habt ihr sowas schon mal erlebt, oder eine Idee? Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |