Hallo
@ Ulf : hallo Ulf, du hast mir schon mal per e-mail geholfen wg dem Problem
Offen gestanden mußte ich ein paar mal Anlauf nehmen, um die Fragen zur Registrierung zu beantworten .
Ich gelobe aber, keinen absoluten Unfug zu posten
Folgendes Problem :
Leistungsverlust ab ca 3000 U/min ,ab 160 keine spürbare Beschleunigung mehr, Vmax gemessen mit GPS und bei Meßfahrt 187 km/h ( nach einer Ewigkeit geradeausfahren )
Untenrum ist die Leistung ok
Bisher durchgeführte Maßnahmen :
Luft-, Öl-, Kraftstofffilter neu, LMM getauscht, Turbo getauscht ( da Verdacht auf schwergängige VTG -Verstellung ) , AGR durch Blech verschlossen, alles ohne Erfolg
Schläuche sehen nach Sichtprüfung gut aus, keine Beschädigungen oder Quetschstellen
Meßfahrt ohne Fehlereintrag
Mir fiel auf, als ich das AGR -Ventil ausbaute und einen Blick in den Ansaugkrümmer werfen konnte, dass sich in selbigem eine ziemlich dicke schmierige Ölpampeschicht befand ( ca 1-1,5 mm ) .
Soweit ich kam, habe ich das Zeug entfernt aber dann macht das Rohr ja einen Knick...
Fragen :
Hat jemand eine Reparaturanleitung, howto abmontier den Ansaugkrümmer zwecks gründlicher Reinigung oder eine generelle Reparaturanleitung (hab ich irgendwo als pdf gesehen, weiß aber nicht mehr, wo )?
Kann es sein, dass sich die Querschnittsverengung durch Dreck so drastisch auf die Leistung auswirkt ?
Irgendwelche weiteren Ideen ?
Bin dankbar für jeden Tip
PS: Habe das Auto erst gekauft, der Vorbesitzer ist 25 000 km nur Stadtverkehr gefahren
Gruß
Frank