Autor |
Nachricht |
m3_bremse Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
12-01-2004, 8:43 Titel: Diagnose Schalttafeleinsatz mit VAG-COM |
|
|
Moin Schraubers, wie kann ich mit VAG-COM z.B. den Schalttafeleinsatz diagnostizieren, sprich die einzelnen Instrumente diagnostizieren. Ich habe wie gesagt ab und an mal ein Problem mit dem Tacho. Da sollte sich doch was über Stellglieddiagnose machen lassen oder. Bei meiner dt. Sharware passiert beim Klick auf Stellglieddiagnose leider nichts ! Muß ich erst ein Login machen ? Hat jemand eine Code dafür ? der allerwelts 1.... funktioniert hier leider nicht ! |
|
Nach oben |
|
|
ulf Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11127 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
12-01-2004, 17:49 Titel: Re: Diagnose Schalttafeleinsatz mit VAG-COM |
|
|
m3_bremse hat folgendes geschrieben: | Moin Schraubers, wie kann ich mit VAG-COM z.B. den Schalttafeleinsatz diagnostizieren, sprich die einzelnen Instrumente diagnostizieren. Ich habe wie gesagt ab und an mal ein Problem mit dem Tacho. Da sollte sich doch was über Stellglieddiagnose machen lassen oder. Bei meiner dt. Sharware passiert beim Klick auf Stellglieddiagnose leider nichts ! Muß ich erst ein Login machen ? Hat jemand eine Code dafür ? der allerwelts 1.... funktioniert hier leider nicht ! |
Hi,
bei Christels Ibi (2001) kann man die Zeiger mit VAGCOM tanzen lassen - wenn ich mich recht erinnere per Stellglieddiagnose.
Und dafür braucht man AFAIK die Vollversion . . . tut sich denn bei der Stellglieddiagnose z.B beim Motor irgendwas? Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
|
matthiasTDI96 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
|
12-01-2004, 18:35 Titel: Diagnose Schalttafeleinsatz mit VAG-COM |
|
|
jap funktioniert wie uwe sagt.....dann kannst du jede Anzeige mal durchlaufen lassen...auf einen vorgegebenen Wert fahren lassen und mit ANzeige vergleichen, Pixeltest, Gong Test....Alle Kontrolleuchten wie in der Disco überprüfen.....Alle Störungsmeldungen durchlaufen lassen.
Beim Motor muss ich sagen, das einzige was ich noch weiß ist das der Motor natürlich dann ausgeht wenn die Abstellklappe zufällt.....naja und die Ganzen Regelventile die er testet kannst du hören ( Verbessert mich bitte.....da habe ich nur mal durchgeklickt, ohne Ahnung ) |
|
Nach oben |
|
|
Uwe@Ross-Tech Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
13-01-2004, 22:31 Titel: Diagnose Schalttafeleinsatz mit VAG-COM |
|
|
> Beim Motor muss ich sagen, das einzige was ich noch weiß ist das
> der Motor natürlich dann ausgeht wenn die Abstellklappe zufällt..
Nee, bei laufendem motor sollte die stellglied test funktion vom steuergeraet blockiert sein. Also wenn man stellglied tests am motor machen will, muss man zuendung ein schalten, aber motor darf nicht gestartet werden. Alledings wenn man die test sequenz an einem motor mal anfaengt, kann man sie nicht wiederholen biss man (mindestens) die zuendung aus und wieder ein schaltet, und an manchen motoren muss man den motor sogar starten und wider ausschalten. Damit schuetzt das steuergeraet, zB bei benzinern, gegen zu viel kraftstoff in den zylindern.
-Uwe- |
|
Nach oben |
|
|
Gremlin Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-01-2004, 9:20 Titel: Diagnose Schalttafeleinsatz mit VAG-COM |
|
|
mein ALH lässt den stellgliedtest auch bei laufendem motor zu. die abfolge ist die gleiche wie bei stehendem motor.
das einzig dumme ist, dass AGR und VTG nach dem test des abstellventils kommen. da steht der motor dann halt. spritzversteller läuft z.b. vorher und lässt sich dann schon am geräusch wunderbar verfolgen....
da hat der progrmmierer gepennt, denn ich möchte ja auch AGR und VTG testen können. das geht nunmal nicht wenn der motor steht. das pure anfahren der ventile ist in meinen augen kein stellgliedtest...
btw: der motor lässt sich nach test des abstellventils nicht mehr starten. erst wenn man den stellgliedtest verlässt....
das kombiinstrument lässt sich auch ganz normal testen....natürlich ohne login...
CU Gremlin |
|
Nach oben |
|
|
silverbeetle.de Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-01-2004, 18:06 Titel: Stellgliedanalyse ... |
|
|
funktioniert nur mit der lizensierten Vollversion von VAG-Com. |
|
Nach oben |
|
|
matthiasTDI96 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5932 Karma: +251 / -0
Premium Support
|
14-01-2004, 19:07 Titel: Diagnose Schalttafeleinsatz mit VAG-COM |
|
|
ja bei mir ist das wie gremlin, kann ich nur bestätigen, hat wahrscheinlich jemand programmiert der von einem auto nur weiß das es 4 räder hat..... |
|
Nach oben |
|
|