Autor |
Nachricht |
Bieter Dohlen Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
13-10-2004, 17:27 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Hallo Schraubers,
ich habe da mal ein klitze kleines Problem bzgl. der Spur Golf IV!
Also, ich habe bei meinem 4er die Spurstangenköpfe getauscht! Danach stand das Lenkrad nicht mehr mittig! So weit so gut!
Bin zum Spur einstellen gefahren! Die haben eingestellt, aber haben nicht festgesetzt!
So, nun läuft die Karre zwar geradeaus, aber das Lenkrad steht immer noch nicht mittig!
Wenn ich das doch richtig verstehe, verstelle ich doch an der Spurstange nur wie tief rein oder raus die Stange im Kopf ist und dadurch ergibt sich die Spur! Im Lenkgetrieb wird doch nix verstellt!
Ergo, ich könnte das Lenkrad auch ganz nach oben drehen und dann die Spur einstellen! Richtig? Klar ich hätte dann auf einer Seite einen ganz schlechten Wendekreis, aber es geht mir hier nur um die Verdeutlichung! Weil irgendwie wollen die mich beim Vermesser nicht verstehen!
Jetzt überlege ich, ob ich mit einem Kollegen das Lenkrad in die Mitte stelle, er es fest hält und ich die vorher markierten Spurstangen selbst etwas verstelle!! Wenn er dann nicht geradeaus läuft, muß er halt nochmal vermessen werden, aber zumindest ist es dann in der Mitte!
Das geht mir total auf den Sack, vor allem das einem bei so einem Reifenfuzzi nicht zugehört wird! Die meinen immer, das die das schon 25 Jahre machen und sind ein Gott, boahhh bin ich angepisst!
Hoffe mir kann das mal einer hier erklären bzw. ob ich da richtig liege!
Danke´
Edit Admin: ein Ausrufezeichen jeweils reicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
13-10-2004, 18:23 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Hehe, das problem hatte ich auch mal, mein 'Reifenfuzzi-Einsteller' hat mir dann 3mal die Spur eingestellt, bis da Lenkrad gerade war. Das letzte Mal saß ich im Auot und habe die Lenkradfeststellung mit Festhalten des Lenkrads unterstützt, dmait es sich beim Spureinstellen nicht verdreht.
Lenkrad versetzen auf der Lenkstange geht beim Golf4 übrigens nicht.ö |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11128 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
13-10-2004, 18:46 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Julian hat folgendes geschrieben: | Lenkrad versetzen auf der Lenkstange geht beim Golf4 übrigens nicht.ö |
Wieso denn nicht / was verhindert denn das Versetzen?
Wasn Glück, daß der 9N diese Konstruktion nicht geerbt hat  Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
 |
Bieter Dohlen Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
13-10-2004, 18:49 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Hallo Julian,
also habe ich die Thematik richtig erkannt???
@ Admin Sorry kommt nicht wieder vor, war halt der Ärger über den Reifenfuzzi |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
13-10-2004, 20:03 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Lenkrad versetzen auf der Lenkstange geht beim Golf4 übrigens nicht.ö
Wieso denn nicht / was verhindert denn das Versetzen?
Wasn Glück, daß der 9N diese Konstruktion nicht geerbt hat
a) eine Kerbe und b) überleg' mal was der Lenkwinkelsensor des ESP 'denkt', da er ja an der Lenksäule sitzt...
Airbaglenkräder sollte man grundsätzlich nie umsetzen! |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11128 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
13-10-2004, 21:41 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Julian hat folgendes geschrieben: | überleg' mal was der Lenkwinkelsensor des ESP "denkt", da er ja an der Lenksäule sitzt... |
Ah ja, richtig . . . als nur ABS-ler brauche aber nicht so weit zu denken
Zitat: | Airbaglenkräder sollte man grundsätzlich nie umsetzen! |
Meinst du jetzt auf der Lenksäule verdrehen, oder nur das Abnehmen?
Begründung (außer Umgang mit Explosivstoffen -> Vorsicht usw.)?
In jedem Fall: Zu spät . . . beim Golf und selbst beim Polo hatte ich es schon mehrfach abgenommen.
Hatte mich beim Hantieren damit auch immer geerdet usw.
Geknallt hat nix, und der Zündercheck ist danach auch OK (kein Fehlereintrag). Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
 |
Gremlin Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-10-2004, 4:58 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Ah ja, richtig . . . als nur ABS-ler brauche aber nicht so weit zu denken
abgesehen davon gibt es ja auch für die mechanik eine definierte null-stellung wo eben die zahnstange genau in der mitte steht. nur dann hat man ja auch an den gelenken den maximalen verstellweg übrig...
Hatte mich beim Hantieren damit auch immer geerdet usw.
da bist du aber halt die ausnahme, die mehrzahl der wald- und wiesenschrauber denkt nicht mal ansatzweise an sowas...
daher sollte ja der rat immer lauten 'hände weg vom airbag', nebenbei kann das ja auch noch rechtliche probleme mit sich führen. wenn du z.b. einen airbag zum kumpel fährst machst du dich eigentlich schon strafbar ...
CU Gremlin |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi_b Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 17.02.2004 Beiträge: 875 Karma: +1 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
14-10-2004, 7:26 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Falls du es nicht genau wissen solltest: die Spur ist der Unterschied der Felgenabstände an der Vorder- und Hinterseite der Felge. Wenn die Räder vorne weiter zusammenstehen hast du Vorspur usw..
Also erstmal hat die Spur keinen Einfluss darauf ob das Fahrzeug gerade läuft oder nicht. Ich hatte mal eine um 26mm!!! falsche Spur, und der Wagen ist trotzdem geradeaus gelaufen. Allerdings ist dann der Reifenverschleiss erheblich.
Ich lass die Spur immer am optischen Prüfstand beim ÖAMTC einstellen. Anscheinend ist es da so, das das Lenkrad zuerst gerade gestellt werden muss und ein späteres verändern hat keinen Einfluss auf die Messerte mehr. Somit hast du immer ein exaktes Lenkrad.
Ich würde nochmals hinfahren und das beanstanden- hab ich auch schon gemacht. Oder du könntest auch selbst auf beiden Seiten gleich viel drehen, somit ändern sich die Spur nicht.
Als Anhaltswert wie genau du arbeiten musst: bei meinem Fahrzeug stehen die Räder vorn 0,55mm weiter zusammen als hinten, Toleranz läuft von 0mm - 1,1mm.
Edit: am Wendekreis ändert das überhaupt nix. Wieso auch??? 1993 Audi 80 B4 1Z
2004 Seat Leon 1M ASV |
|
Nach oben |
|
 |
x world one Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 11.09.2003 Beiträge: 503 Karma: +1 / -0
Premium Support
|
14-10-2004, 9:10 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Normalerweise wird beim Einmessen/Vermessen des Fahrzeuges das Lenkrad mittig arretiert. Dann wird danach das Fahrzeug vermessen. Wenn du die Spurstangenköpfe tauschst, kann ich mir schon vorstellen das das Lenkrad hinterher nicht mehr mittig sitz wenn es die Chance hat sich frei zu bewegen. VW Golf III TDI Avenue, MKB 1Z, EZ96
VW Passat 3B Variant Highline, MKB AEB, EZ98, LPG
Opel Vectra C SW First Edition, MKB Z19DTH, EZ05
Aktuell: Ford Ranger 3,2l, Automatik, MKB SAFA, EZ 2014
Spritmonitor |
|
Nach oben |
|
 |
Gremlin Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-10-2004, 13:13 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Also erstmal hat die Spur keinen Einfluss darauf ob das Fahrzeug gerade läuft oder nicht.
das ist schon klar... aber wenn ich den linken kopf 1cm nach rechts drehe und den rechten auch 1cm nach rechts...
dann ist das fahrzeug fahrwerkstechnisch immer noch optimal, aber das lenkrad steht halt krumm bzw. die zahnstange nicht in der mitte wenn das fahrzeug geradeaus fährt ....
(genaugenommen ist es natürlich nicht optimal, stichwort spurdifferenzwinkel)
da gibts ja teilweise markierungen oder lehren um das lenkgetriebe exakt auf mittelstellung zu bekommen um dann z.b. auch das lenkrad mittig setzen zu können bzw. eine korrekte einstellung der gelenke zu machen...
und wenn die (rad)einstellung auf die sekunde genau stimmt so ist dann immer noch das lenkgetriebe aussermittig. also pfusch, zurück in die werkstatt....
CU Gremlin |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi_b Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 17.02.2004 Beiträge: 875 Karma: +1 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
14-10-2004, 13:39 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Gremlin hat folgendes geschrieben: | dann ist das fahrzeug fahrwerkstechnisch immer noch optimal, aber das lenkrad steht halt krumm bzw. die zahnstange nicht in der mitte wenn das fahrzeug geradeaus fährt ....
(genaugenommen ist es natürlich nicht optimal, stichwort spurdifferenzwinkel) |
An das hab ich gar nicht gedacht
Ich hab genau das Phänomän das die Zahnstange nicht mittig steht wenn ich geradeaus fahre.
Was genau ist denn der Spurdifferenzwinkel?? 1993 Audi 80 B4 1Z
2004 Seat Leon 1M ASV |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11128 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
14-10-2004, 15:49 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Gremlin hat folgendes geschrieben: | wenn ich den linken kopf 1cm nach rechts drehe und den rechten auch 1cm nach rechts...
dann ist das fahrzeug fahrwerkstechnisch immer noch optimal, aber das lenkrad steht halt krumm bzw. die zahnstange nicht in der mitte wenn das fahrzeug geradeaus fährt ....
(genaugenommen ist es natürlich nicht optimal, stichwort spurdifferenzwinkel) |
Hmm??
Der Spurdifferenzwinkel entsteht doch durch den unterschiedliche Schwenkwinkel der Achsschenkel beim Drehen des Lenkrades, oder ?
Wenn ich aber z.B. das Lenkgetriebe halb auf rechts drehe und die Spurstangenköpfe dabei auf perfekt geradeaus einstelle (sofern die Gewinde lang genug sind), stimmt in dieser Stellung die Spur doch 100%ig, und der Wagen läuft geradeaus.
Zwar habe ich dann (entsprechend des Lenkrad-Drehwinkels bis zum Anschlag) rechtsrum einen Reisen-Wendekreis, und linksrum werden am Lenk-Anschlag wohl die Räder im Radhaus schleifen und / oder die Antriebswellengelenke verrecken.
Aber bis zum normalen Lenkeinschlag müßte ich doch auch die normalen Spurwerte haben, da die seitliche Verschiebung der Lenkzahnstange durch die unterschiedlichen Längen der Spurstangen ausgeglichen wird
Oder welche raumgeometrischen Effekte hab ich dabei übersehen? Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-10-2004, 17:05 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Meinst du jetzt auf der Lenksäule verdrehen, oder nur das Abnehmen?
Begründung (außer Umgang mit Explosivstoffen -> Vorsicht usw.)?
Nein, ich denke den Umgang mit Explosivstoffen beherrscht Du makellos.  Es ging mir rein um die Geometrie der Lenksäule und ihr Verhalten im Crashfalle. Die Lenksäule bietet im Lenkgetriebenahen Bereich auch eine Knautschzone. Je nachdem wie der Unfall abläuft, zündet der Airbag früher/später, die Stellung vom Lenkrad ist davon abhängig. Wenn das Lenkrad nun versetzt wird, ist der Airbag mit verdreht und ich könnte mir vorstellen, daß beim Unfall eine Rolle spielen kann.
Aber daß die beim 9N diese kerbe gespart haben? Mein A4 hat sie und der Golf4 genauso. Dein Golf3 hatte keinen Airbag oder? (3kg weniger?  ) |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11128 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
14-10-2004, 18:20 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Julian hat folgendes geschrieben: | Aber daß die beim 9N diese kerbe gespart haben? Mein A4 hat sie und der Golf4 genauso. Dein Golf3 hatte keinen Airbag oder? (3kg weniger? ) |
Welche Kerbe meinst Du jetzt plötzlich?
Der G3 hatte schon einen Airbag - sonst hätte ich keinen abnehmen können (mein Posting von gestern)  Gruß Ulf
_________
MG4 Electric |
|
Nach oben |
|
 |
Julian Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-10-2004, 18:27 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Welche Kerbe meinst Du jetzt plötzlich?
Hm die aus meinem Posting gestern. Die Lenksäule besitzt eine Kerbe und das Lenkrad einen verlängerten Zahn sodaß es sich vernünfitg nur in einer Position festschrauben läßt.  |
|
Nach oben |
|
 |
ulf Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 13.04.2002 Beiträge: 11128 Karma: +18 / -0 Wohnort: Saarland 2023 MG ZS Premium Support
|
14-10-2004, 19:03 Titel: Spur einstellen! Ein paar Fragen! |
|
|
Julian hat folgendes geschrieben: | ulf hat folgendes geschrieben: |
Welche Kerbe meinst Du jetzt plötzlich?
| Hm die aus meinem Posting gestern. Die Lenksäule besitzt eine Kerbe und das Lenkrad einen verlängerten Zahn sodaß es sich vernünfitg nur in einer Position festschrauben läßt.  |
Aaah jetzt ja, eiiine Insel . . .
Bei meinem 9N läßt sich das Lenkrad, Zahn für Zahn versetzt, völlig normal montieren.
Mag evtl. daran liegen, daß er nur ABS, aber kein ESP hat . . . Gruß Ulf
_________
MG4 Electric
Zuletzt bearbeitet am 15-10-2004, 7:51, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |