Autor |
Nachricht |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2317 Karma: +255 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
25-02-2010, 0:13 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hallo!
Ich brauche für meine Werkstatt mal was neues, um die Spur bei einfachen Autos einzustellen / zu prüfen. Das alte Spurmass aus der DDR ist einfach nur noch Schrott, alles fest, verbogen,
da muss was neues her.
Da ich nicht bei jedem gewechselten Spurstangenkopf zur Achsvermessung fahren will.
Ich habe auch eine Montagegrube, da macht sich das Einstellen sehr gut.
Die Position des Lenkrades kann ich per Augenmass einstellen,
das klappt auch immer.
Ich suche also was einfaches, ohne Elektronik, wenn da noch was zum Sturz messen dran wäre, ist das auch nicht schlecht.
Das soll auch mit einer Person zu benutzen sein.
Gesucht habe ich schon im Internet, da wo man alles bekommt,
da ist aber nur ein was drin,
das gefällt mir aber nicht so besonders.
Ich denke, Ihr wisst etwa, was ich brauche,
wer da was kennt, oder einen Link hat,
bitte mal schreiben.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
kuestenkuddel Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
25-02-2010, 1:13 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Moin Steffen
Ich glaube Du suchst so etwas. http://www.youtube.com/watch?v=cGzZj9lNQJ4
gRuß Kurt
|
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2642 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
25-02-2010, 11:19 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hallo das ist zwar besser als nichts Kurt, aber da kommt man nur auf den alten vl. nicht richtigen Wert zurück.
Da finde ich mein altes Spurmaß mit Stange an die Felge und mm Einstellung auf einen beweglichen Zeiger noch besser.
so ähnlich
cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230420595224
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2317 Karma: +255 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
25-02-2010, 13:10 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hallo!
Ja, das Ding bei Ebay hab ich schon gesehen,
aber das gefällt mir nicht so richtig,
weil da von innen an der Felge gemessen wird.
Etwas professioneller sollte es sein.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
jarobaldu Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2007 Beiträge: 269 Karma: +39 / -0
Premium Support
|
25-02-2010, 13:37 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Moin,
sorry, ich verstehe deine Einwände nicht. Du hast doch eine Grube, da kommst Du doch mit so einen Werkzeug super drann.
Ich habe schon mal meinen Polo mit Peilen eingestellt: Felgenkanten Vorderreifen nach hinten gepeilt, der sollte auf null grad Eingestellt werden. Bei der Achsvermessung hat der Wert sogar gepasst
Sturz stelle ich bei mir mit einen Faden ein, der Senkrecht über das Rad nach unten hängt, dann mit Messchieber den Abstand zwischen oberen und unteren Felgenhorn ausmessen und in Winkel umrechechnen.
Sind beides sehr primitive methoden, aber für eine Grobeinstellung hat es bisher immer gereicht. Jeder muß selbst entscheiden, ob man es noch bei Profis nachkontrollieren will.
Gruß
A.
Renault Espace 16V Bj. 2000 mit LPG
AUDI A6 C4 1995 ABC/CRD
Fiat 124 Spider, Bj. 80 |
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2642 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
25-02-2010, 13:57 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Genau A. so sehe ich das auch.
Die andere Variante stellt haargenau aber vl auf den falschen vorherigen Wert ein!
Und das ist schlechter.
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2317 Karma: +255 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
25-02-2010, 19:54 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hallo Ihr!
Ja, ich bin auch so ein "Bastler",
der die Spur einsehen kann,
und das passt auch oft. (Viele Leute können das aber nicht, mein Vater und unser Mitarbeiter, ich weiss nicht, ob die andere Augen haben,
die können sich das überhaupt nicht vorstellen)
Für den Sturz nehme ich eine Wasserwaage.
Ich habe da auch schon einige Fahrzeuge professionell nachmessen lassen,
das hat auch meist gepasst.
Und zu dem Gerät bei Ebay: ich werde das mal beobachten, das hat natürlich schon was, gerade für LKW.
Ist aber schon relativ hoch im Preis...
Naja, mal sehen, bei uns werden jetzt viele Werkstätten geschlossen,
morgen gehe ich da zu einem Ausverkauf der Werkstatteinrichtung,
mal schauen.
Ich mach mir aber keinen Stress...
Danke für Eure Antworten!
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5678 Karma: +98 / -0
Premium Support
|
25-02-2010, 22:38 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Steffen G hat folgendes geschrieben: |
Etwas professioneller sollte es sein. |
http://www.hexagonmetrology.com/deu/kmgs-mit-horizontalarm_225.htm
Professioneller und genauer geht es nicht .........
:duck und weg:
Gruß Bertil
5E5 CZDA + 6X1 AUC + 8V DKZA + 161 DX
*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! *** |
|
Nach oben |
|
 |
TDI-GTI-4-Motion Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 22.02.2009 Beiträge: 3922 Karma: +116 / -0
2002 Volkswagen Golf  Premium Support
|
25-02-2010, 22:49 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Bertil hat folgendes geschrieben: | Professioneller und genauer geht es nicht ......... |
... und teurer warscheinlich auch nicht. 
MfG. Michael
VW Golf IV TDI GTI 4-Motion Bj.2002 MKB/GKB: ARL/FEK
VW T4 Pritsche TDI Bj.1999 MKB/GKB: AXG/AFK (Selfmade) |
|
Nach oben |
|
 |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5678 Karma: +98 / -0
Premium Support
|
25-02-2010, 23:09 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Okay ..... Das lasse ich gelten
Wenn du Tagtäglich mit den Dingern arbeitest machst du dir keine Gedanken mehr über die Preise. Wobei ich glaube das die zugehörige Klimakammer noch mal um einiges teurer ist.
BTT:
Also ich messe die Spur immer mit dem Zollstock am Reifen. Der Unterschied zwischen vorderem und hinterem Messwert am Reifen errechne ich mir per Trigonometrischen Gleichungen aus den geforderten Einstellwerten.
Den Sturz prüfe ich mit einer Sturzwaage. Dazu muss aber der Garagenboden absolut Topfeben sein.
http://www.welt-der-werkzeuge.de/messwerkzeuge/sonstige-wdw-wdw-wdw-wdw-wdw-wdw/radsturz-einstell-waage-mit-magnet-in-kunststoffbox.html?_artperpage=50
Eine Wasserwaage tut es natürlich auch. Habe ich noch nie größere Probleme gehabt.
Gruß Bertil
5E5 CZDA + 6X1 AUC + 8V DKZA + 161 DX
*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! *** |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2317 Karma: +255 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
26-02-2010, 1:44 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hi!
Dann schreibe ich mal meinen Wunsch,
auch wenn der Osterhase den wohl nicht erfüllen wird:
Und zwar hab ich vor vielen Jahren in einer Betriebswerkstatt der DDR-Post, dann Bundespost gelernt,
und wie das so üblich war, haben wir dann einen neuen Chef aus dem Westen bekommen.
Der hat uns als Begrüssungsgeschenk ein Achsmessgerät mitgebracht.
Das war ein recht massives Aluminiumgestell,
also ein Rohr, was man an die Vorderräder gelegt hat, sinnvollerweise auf einer Montagegrube.
Da waren wie Schienen dran, die parallel zu den Rädern waren, mit einer Art Messchiebern dran, um die Spur einzumessen.
Als Zubehör gab es noch wie eine Art Wasserwaage, mit der man den Sturz messen konnte, die hat auch gleich in Grad angezeigt.
Soweit war das OK und sehr brauchbar.
Weiterhin war da noch einiges Zubehörzeugs dazu, also solche Radadapter, das war eine bisschen blöde Konstruktion, die haben auf die Radnaben gedrückt,
mit einer Lampe, dann das selbe nochmal für die Hinterachse, da konnte man durch eine optische Einheit das zur Hinterachse einstellen,
das war aber nicht so das wahre, das hat nie richtig funktioniert.
Das hat alles ewig gedauert, bis das angebaut war,
das hat niemand benutzt.
Aber nur das Grundgerät für die Vorderachse,
rein mechanisch, einfach,
das wünsche ich mir...
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
teileklaus Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 30.12.2006 Beiträge: 2642 Karma: +12 / -0 Wohnort: Obrigheim 2005 Volkswagen Premium Support
|
26-02-2010, 10:03 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Ich weiß ja nicht wie das denn jetzt mit den Beschaffungen dür die Post ist, aber für einen Betriebshof würde sich eine gebrauchte Messanlage zb. von einer Gewerbeschule oder Betriebsauflösung evtl. rechnen.
Also ein wenig mehr als nur eine Stange, da gibts auch was zum Drüberfahren mit den Rädern dann wird der Spurwert angezeigt. Aber nicht für 139,-
Da kannst du dir was selber basteln, dazu eine Sturzlibelle wie weiter oben zu sehen.
Gruß, der Teileklaus
Touran 2017 DFG SCR 2,0, 150 PS Schalt
Fiat 500, Einkaufswagen
R1240R BIG Bore Tuningkuh, 142 NM |
|
Nach oben |
|
 |
goettmann Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
26-02-2010, 12:03 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
....
Aber nur das Grundgerät für die Vorderachse,
rein mechanisch, einfach,
das wünsche ich mir...
Kleiner Tip:
Laserpointer kosten heute nicht mehr die Welt.
Nivelierlatten (evtl sogar mit Libelle) aus Alu sind auch nicht so super teuer das sich daraus nicht ein solches Gestell bauen lässt.
Dann eine passende Skala drauf gemalt und alles ist gut.
Das ist doch das einfachste der Welt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2317 Karma: +255 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
|
27-02-2010, 0:06 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hallo!
Ich danke Euch allen für die Antworten !!!!
Das mit der Magnetnivellierwaage ist genial,
sowas werde ich mir sicher kaufen.
Ist blos bisschen blöd bei meinen Hebebühnen, weil die 2 getrennte Elektromotore haben,
wenn ich das Auto zwischen Ausbau und Einbau der Achse paarmal hoch-und runterlasse,
kann es sein, dass dann der ganze Zauber nicht klappt.
Die Laserpointer sind auch eine sehr gute Idee.
Ich werde mir das mal überlegen, selbst irgenwas zu basten mache ich immer gern.
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5678 Karma: +98 / -0
Premium Support
|
|
Nach oben |
|
 |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5678 Karma: +98 / -0
Premium Support
|
27-02-2010, 10:23 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Bertil hat folgendes geschrieben: | ....
Habe ich bei einem Ausstatter für Rennfahrzeuge und Boxenausrüstung mal gesehen. Keine Ahnung wer das war.
...
|
Ah jetzt ja ...... ISA Racing war das:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c817_Vermessungsgeraete.html
Leider nicht ganz günstig .....
Wenn du dir aber die Konstruktionen anschaust, dann kann ein Selbstbau, wie Goettmann gesagt hat, nicht so schwierig sein.
Gruß Bertil
5E5 CZDA + 6X1 AUC + 8V DKZA + 161 DX
*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! *** |
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006 Beiträge: 2317 Karma: +255 / -0 Wohnort: bei Zwickau
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
27-02-2010, 22:47 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hallo Bertil !
Ein ganz grosses Dankeschön an Dich !
Das war ja die absolute Hammer-Antwort !
Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen, an den Profilrillen zu messen, das ist einfach genial.
Und die Sache mit den Schnüren gefällt mir übrigens auch sehr gut.
Ganz vielen Dank für deine Mühe,
Viele Grüße, Steffen!
Grüße, Steffen!
Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 3774 Karma: +580 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
28-02-2010, 17:47 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Hallo,
einige Überlegungen zur erforderlichen Genauigkeit der Prüfungen bzw. Einstellungen mit mechanischen Meßmitteln:
a) Sturz
Sollwert beispielsweise -45' +/ 30' mit maximaler Differenz li/re 30'.
Sinnvollerweise verlangt man eine Meßgenauigkeit von wenigstens besser als 25% des Toleranzbereichs, d.h. < 7,5' oder 0,125°.
Bei trigonometrischer Ermittlung des Sturzwinkels aus den Abständen der Felge oben/unten gegen ein Lot muß damit eine Mindestgenauigkeit von 2,2 mm pro 1 m Schenkellänge erreicht werden. Bei einer 15'' Felge ist die Schenkellänge bzw. der maximal mögliche Abstand der Meßpunkte 15'' oder 380 mm, damit muß in dem Fall also genauer als 0,8 mm gemessen werden; Mit einer an die Felge angelegten Präzisionswasserwaage (Genauigkeit z.B. 0,03° bzw. 1,8') und Fühlblattlehren mit 0,05mm Abstufung zum Nivellieren geht das.
Bei Messung gegen ein Lot mit einem Meßinstrument kommen als Meßfehler die visuelle Ablesegenauigkeit (vor allem beim Zollstock), Verfälschungen durch Schräghalten, schräges Aufblicken, Kontakt zwischen Meßinstrument und Lot (z.B. beim Meßschieber) in Betracht. Die Genauigkeit der Einzelmessung dürfte zwischen 0,25mm und 0,5 mm liegen. Bei zwei notwendigen Meßpunkten pro Rad addieren sich die Fehler, und das Ganze wird grenzwertig.
Möchte man noch eine maximale Differenz des Sturzwerts an beiden Rädern von 30' sicherstellen; dann reicht die Meßgenauigkeit der Lotmethode mit Abstandsmessung wohl nicht mehr aus.
b) Spur
Sollwert beispielsweise 15' +/- 10'.
Sinnvollerweise verlangt man wieder eine Meßgenauigkeit besser als 25% des Toleranzbereichs, d.h. < 2,5' (oder 0,04°). Bei trigonometrischer Ermittlung des Spurwinkels aus dem Abstand z.B. der Felgenhörner hinten/vorne ergibt sich aus diesem Winkel eine erforderliche Genauigkeit von <0,7 mm pro 1 m Schenkellänge. An einer 15'' Felge heißt das 0,26 mm Meßgenauigkeit für die gesamte Messung, bzw. 0,18mm für die Einzelmessung hinten und vorne an der Felge (0,26 / SQRT(2));
Das wird bei Messung am Felgenhorn mittels eines Spurmaßes hinreichender Steifigkeit und angebrachter Mikrometerschraube (mit Rutschkupplung) zum Ablesen erreicht, wenn man die Ansatzpunkte für das Spurmaß präzise aussucht. Mit Maßband oder Zollstock geht das sicher nicht, die Toleranz ist kleiner als die Genauigkeit der Messung (mindestens 0,25mm sh. oben, zusätzlich Durchhängen etc.). Bei Verwendung der beschriebenen Schnurmethode kommen noch entsprechende Toleranzen aus der Ausmittelung dazu.
Die Messung am Reifenprofil würde auch noch voraussetzen, daß die bezogene Profilrille vollständig plan und eben umläuft, gratfrei ist, usw. Ähnliches gilt für Messungen an den Reifenflanken.
Behelfsweise könnte die Bestimmung des Spurwinkels mit zwei horizontal an die Felgenschüsseln gespannten, genügend langen Meßlatten erfolgen. Sicherzustellen wäre, daß sie keinen Verzug gegeneinander aufweisen, und die Enden bei der Messung frei gelagert sind (z.B auf einer Kugel). Unterschiede von 0,5 mm sollte bei zwei Messungen mit mindestens 1m Abstand entlang der Meßlatten je nach Meßmittel erkennbar sein.
mfg
Herbert
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 849 Karma: +325 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
10-12-2021, 11:42 Titel: Werkzeug zum Spur einstellen gesucht |
|
|
Ich muss den alten Thread aus der Versenkung holen.
Ich besitze das Tool und kann nicht bestätigen, dass es funktioniert.
Wer hat bereits mit dem Gunson Trakrite Erfahrungen gesammelt?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
|