Autor |
Nachricht |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
|
21-09-2021, 11:00 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Ich werde demnächst bei besagtem Audi den kompletten Meyle HD Querlenkersatz verbauen und dabei auch das Fahrwerk tauschen.
1. Welche Zapfengröße ist für den hinteren Stoßdämpfer verwendet?
2. Die oberen Querlenker wurden bereits gewechselt und sind wieder gerissen. Ich kann mich also nicht mehr auf die Stellung verlassen. Gibt es eine Vorgabe in welchem Winkel die Montage zu erfolgen hat? Wie kann ich die Grundstellung sicherstellen?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-09-2021, 15:02 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Moin,
den größten Teil der benötigten Information kriegst Du am zuverlässigsten und im Zusammenhang über die fahrzeugspezifische Suche (mit VIN) in ERWIN. Die modellspezifischen Leitfäden kannst Du herunterladen. Und dann mußt Du halt die dem Verbau entsprechenden Stoßdämpfer verwenden.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-09-2021, 16:04 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Ich habe die Unterlagen bin aber zu schnell drüber geflogen
Es steht lediglich der zu verwendende Steckschlüsseleinsatz T10001/9.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
|
21-09-2021, 16:24 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Um genauer mit reinzuschauen zu können, würden interessieren:
Baujahr, Motor, Antrieb, Hinterachse oder Vorderachse.
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-09-2021, 16:39 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
0588 AAS
EZ 06/2007
V6 ASB 171 kW
Quattro
Beide Aufnahmen der Kolben der Stoßdämpfer interessieren mich. Wobei vorne 6er oder 7er Inbuss sein sollte. Hinten wie üblich Zapfenprofil.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. ***
Zuletzt bearbeitet am 21-09-2021, 17:34, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-09-2021, 17:27 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Es fehlen zwar noch die Kennbuchstaben für Getriebe und Achsantrieb, aber mit einer gerade frei gewählten Variante sind die Bilder doch eindeutig.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
|
21-09-2021, 17:35 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Welches Zapfenprofil ist denn hinten verwendet? 5 x 8 mm oder 6 x 8 mm?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-09-2021, 17:41 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Du fragst jetzt nach einem Detail, das wahrscheinlich gar nicht aus den Leitfäden hervorgeht, sondern nur aus der Teilezuordnung ersichtlich werden könnte.
Aber ohne die Kennbuchstaben schaut man vielleicht nicht mal auf´s richtige Papier.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
|
21-09-2021, 19:45 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
GKB habe ich gerade nicht zur Hand. Wo bekomme ich Informationen über den verbauten Achsantrieb her?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
21-09-2021, 20:13 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Das findest Du auf dem Datenträger. Meist im Kofferraum und im Serviceheft eingeklebt.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 21-09-2021, 22:03, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
22-09-2021, 22:41 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Wer kann mir sagen welcher Kugelgelenkausdrücker für die unteren Querlenker passt?
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
Herbert Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4084 Karma: +881 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-09-2021, 10:17 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Andreas,
wenn Du nichts genaues sagst, kann echt man nur raten.
Vorne oder hinten? Außen oder innen?
Lager aus dem Achslenker ausdrücken oder Achslenkergelenk aus dem Radlagergehäuse?
Die meisten Druckstücke kann man sich selbst schnitzen. Das habe ich auch so gemacht. Du mußt halt ans Werkstück anpassen.
Ich kann auf Grund der Fragen nur vermuten, daß Du ohne Original RLF arbeitest? D.h., Du hast keine Anzugsmomente, keine Winkelvorgaben, keine Vorschrift für die Leergewichtslage...
Eine Stunde Erwin (siehe Fehlerdatenbank) kostet 8,33 € inklusive Märchensteuer. In der Zeit kannst Du den kompletten Datensatz für das Fahrzeug herunterladen.
hg
Herbert
P.S. - ich klinke mich hier aus -
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm)
Zuletzt bearbeitet am 23-09-2021, 11:47, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-09-2021, 11:38 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Selbstverständlich arbeite ich mit dem RLF. Wie oben bereits geschrieben habe ich die Unterlagen.
Um meine Frage selbst zu beantworten, wird der Ausdrücker T40042 verwendet. Auch erhältlich von Hazet 1790-4 oder Kukko Baureihe 129-3-A.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |
vag-driver Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 913 Karma: +385 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
07-10-2021, 12:16 Titel: Audi A6 C6 Mehrlenkerachse |
|
|
Es ist vollzogen. Was für eine Arbeit... Aber das Ergebnis überzeugt. Das Auto zieht jetzt mit dem Meyle HD Querlenkersatz durch die Kurven, dass alle Gegenstände die nicht fest verankert sind durch den Innenraum fliegen
Die oberen Querlenker wurden bereits in Vergangenheit getauscht und waren wieder gerissen. Meine Vermutung hatte sich bestätigt, dass diese in falscher Lage verbaut waren. Dabei haben sie sogar ein Gewinde des oberen Lagerbocks des Federbeins beschädigt, so dass ich diesen auch tauschen musste.
Die Anschaffung des Hazet Federbein Werkzeug Satzes und der Kukko Ausdrücker haben sich rentiert.
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
 |