| 
	 
	
		| Autor | Nachricht |   
		| Eclipse_Fahren_TDI_Know Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  26-11-2004, 20:57    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Hallo an Alle !!!     
Heute melde ich mich mal wieder. Und gleich mit einem Problem.
 
Habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten AJM Golf 4 6-Gang gekauft.
 
(Bis die ersten Erfahrungen und Probs behoben sind bleibt mein Eclipse noch in der Garage)
 
Bei den Probefahrten war natürlich alles im grünen Bereich und weil ich auch über ein Diagnosegerät verfüge stand nichts im Fehlerspeicher bis heute.
 
Bin gleich auf Meßfahrt mit Vag-Com gefahren. Als ich zurück war stand im Fehlerspeicher:
 
Ladedruckregelung - Regelgrenze unterschritten !
 
Ist das das Ladedruckregelventil oder kann auch der LMM defekt sein? Habe in den Fachartikeln nicht so 100%ig was herauslesen können. 
 
Wegen LMM, ich fand das die Werte recht niedrig ausfielen z.b. Drehzahl: 3003 Last: 100%
 
                                                                                                  LMM: 338,1
 
Leider weiß ich noch nicht wie ich die 2 LOG´s poste.     
Ich wär sehr froh wenn mir jemand helfen kann.
 
Achso gestern hatte sich bei mir in der ?GR ein verschluß verirrt, Auswirkung?
 
Der Wagen hat 113.000 km und ist MJ 2001 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| roli752001 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  26-11-2004, 21:06    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Prüfe die Vakuum versorgung ,der dünne schlauch nähe bremsverstärker scheuert gerne durch |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Eclipse_Fahren_TDI_Know Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  26-11-2004, 21:12    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Vielen Dank für die schnelle erste Hilfe. Werd das auf jeden Fall ausprobieren.
 
Es kann doch nicht sein das mich jetzt auch die typischen macken eines TDI befallen.
 
Hätte er nicht wenigstens noch 2, 3Wochen warten können ???
 
Danke roli752001!       |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Eclipse_Fahren_TDI_Know Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  26-11-2004, 22:06    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Also ich hab jetzt ein Log der Testfahrt.
 
 UPM 	Absolutdruck	Absolutdruck	Tastverhältnis		Luftmasse/Hub	Absolutdruck	Absolutdruck	Last		UPM 	Einspritzmenge	Kraftstoffverbr.	Einspritzmenge
 TIME					TIME
 /min	 mbar	 mbar	 %	STAMP	 mg/R	 mbar	 mbar	%	STAMP	 /min	 mg/R	 l/h	 mg/R
 903	1010	979	19,9	0,77	254,8	989	979	0	1,17	903	4,9	0,6	0
 903	1010	989	19,9	1,97	254,8	989	979	0	2,38	903	4,9	0,6	0
 903	1010	989	19,9	3,19	249,9	989	979	0	3,59	1134	11,3	1,8	10,4
 1155	1183	989	20,3	4,41	240,1	989	989	34,5	4,81	882	20	2,4	53,3
 1155	1612	1000	19,9	5,61	230,3	989	1000	100	6,01	1533	17,6	3,8	59,8
 1743	2091	1020	24,7	6,82	245	989	1061	100	7,22	2184	17,8	5,6	56,5
 2394	2091	1173	25,1	8,01	259,7	989	1244	0	8,41	2037	0	0	0
 1638	1326	1132	36,3	9,21	249,9	989	1102	43,1	9,61	1596	17,6	4	59,8
 1659	2040	1102	24,7	10,41	264,6	989	1122	100	10,81	1827	17,8	4,6	59,3
 1911	2091	1153	24,7	11,63	284,2	989	1183	100	12,03	2079	17,8	5,2	57,4
 2163	2091	1244	24,7	12,83	298,9	989	1285	100	13,23	2352	18,1	6	55,2
 2436	2091	1367	25,5	14,03	313,6	989	1418	21,6	14,43	2184	0	0	0
 1617	1112	1173	39,8	15,23	284,2	989	1163	100	15,63	1659	17,8	4,2	59,8
 1701	2071	1153	24,7	16,45	294	989	1163	100	16,85	1785	17,8	4,6	59,6
 1827	2091	1183	24,7	17,65	303,8	989	1193	100	18,05	1890	18,4	5	58,7
 H
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| wbuchi82 Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 10.11.2003
 Beiträge: 88
 Karma: +9 / -0
   Wohnort: Österreich/Steiermark/Haus
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  26-11-2004, 22:44    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Hi!
 
zuerst mal ne Frage:
 
Warum wird eigentlich der tolle Konverter, welcher bei VAG-Com dabei ist, fast nie genützt? Damit kann man diese unpraktischen .csv Dateien in tolle .xls Dateien umwandeln! Dann würde man sich nicht so durch den Zahlentschungel kämpfen müssen...... Außerdem kann man dann ganz einfach Graphen erstellen und mit denen auch was anfangen. 
 
Da es bei dir jedoch ein relativ kurzer Log ist hab ich mir mal kurz die Augen wund geordnet und ein Diagramm erstellt.
   
Daran glaub ich ist wunderbar zu erkennen das sich bei deinem Ladedruckregelventil so gut wie gar nichts tut (Tastverhältnis ändert sich kaum) und darum auch kein ordentlicher Ladedruck aufgebaut werden kann.
 
Also Ventil + Ansteuerung + VTG-Verstellung prüfen!
 
MFGAudi A3 Ambition, Bj.02, ASZ - SoftwareTuning 160PS
Multimedia-CarPC 2,4GHz - 1GB RAM - 300GB HDD - 8" Tochscreen
 |  |   
		| Nach oben |       |   
		|  |   
		| Eclipse_Fahren_TDI_Know Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  27-11-2004, 9:29    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Hallo und Danke wbuchi82 !
 
Also dann werd ich mich mal mit der Materie Konvertierung befassen.
 
Nett von Dir das in so kurzer Zeit in ein aussagefaehiges Diagramm zu stellen.     
Kann mir jemand sagen wo ich das Ladedruckregelventil beim AJM PD finde ?
 
Was ist sonst noch in Bezug auf LMM altert er schon?
 
Kauf war von Privat. Eine Frau hat Ihn auf Langstrecke gefahren. Sie wusste nicht ob der LMM schonmal getauscht wurde da das Auto immer bei VW im Service war.
 
Verbesserungstipp an VW : Eintragungsfeld mit Datum und KM fuer gewechselten LMM.
 
MFG |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| wbuchi82 Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 10.11.2003
 Beiträge: 88
 Karma: +9 / -0
   Wohnort: Österreich/Steiermark/Haus
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  27-11-2004, 10:45    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Hi!
 
Also am LMM liegts sicher nicht das bei dir kein Ladedruck aufgebaut wird. Ob er schon etwas gealtert ist würd ich erst nach Behebung des Druckproblemes mittels VAG-Com nochmals überprüfen. Wenn er bei 113tkm noch nie getauscht wurde würde es mich aber nicht wundern wenn er etwas schwächelt...
 
Deine Solldaten findest ja hier... http://www.dieselschrauber.de/Solldaten_4_Zylinder_PD.html 
Wo genau dein Ladedruckbegrenzungsventil sitzt weiß ich leider nicht genau. Kenn mich beim AJM nicht so gut aus. Aber am einfachsten verfolgst du die dünnen Ansteuerungsschläuche vom Turbo (Unterdruckdose) bis zum besagten Ventil.
 
MFGAudi A3 Ambition, Bj.02, ASZ - SoftwareTuning 160PS
Multimedia-CarPC 2,4GHz - 1GB RAM - 300GB HDD - 8" Tochscreen
 |  |   
		| Nach oben |       |   
		|  |   
		| Diesel_Rudi Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  27-11-2004, 12:13    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| An der Spritzwand Fahrerseitig. Das 'Modul' mit AGR/LDR-Ventilen... |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Eclipse_Fahren_TDI_Know Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  27-11-2004, 18:57    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Nun, ich habe jetzt mal (Dank an Diesel_Rudi !) die Ansteuerungsschläuche genau geprüft.
Habe aber keine lose Verbindungstellen bzw. Reibstellen gefunden.
 Also dachte ich an den bekannten Grundsatz: Never Touch a Running System !!
 Es erfolgte eine Rückrüstung der verstopfung an der **R.
 Und siehe da es drückt mich wieder in den Sitz.
 Was sind das jetzt wieder für Zusammenhänge?
 Schade eigentlich, denn ich wollte in Zukunft auch die Pampe im Ansaugbereich stoppen.
 
 Nach nochmaliger Test-Fahrt sind die Werte plausibel und es ist kein Fehlereintrag da.
 
 Trotzdem Dank an die Helfer.
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| matthiasTDI96 Profi-Schrauber
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003
 Beiträge: 5932
 Karma: +251 / -0
   
 
 Premium Support
 
 
 | 
			
				|  27-11-2004, 19:09    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| ? das ist seltsam, as deine LLM Werte mit funktionstüchtiger AGR höher liegen als mit Defekter. 
 Bau das Ding mal auseinander, da scheint was an der Mechanik zu klemmen, mach das DIng sauber und dann dürften da keine Probleme mehr auftreten.
 
 Normalerweise öffnet das Ventil nicht, wenn der Schlauch abgezogen wurde.
 |  |   
		| Nach oben |     |   
		|  |   
		| wbuchi82 Blaumann
 
  
 
 KFZ-Schrauber seit: 10.11.2003
 Beiträge: 88
 Karma: +9 / -0
   Wohnort: Österreich/Steiermark/Haus
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  28-11-2004, 13:54    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Hi, da bin ich nochmal!
 
Wie hast du deine AGR eigentlich deaktiviert gehabt? Da bei deinem Log ja der Ladedruck gefehlt hat kann dieser somit nur über die AGR geflohen sein. Wahrscheinlich ist die Mechanik schon so bockig das sich die AGR nicht mehr richtig schließt (oder nicht immer) und der Ladedruck gemütlich in den Auspuff davonpfeift. Deine niedrigen LM-Werte trotz deaktivierter AGR sprechen eigentlich auch dafür.
 
Eigentlich gibts da jetzt mal nur eine Lösung, denn dieser Fehler wird sicher wieder auftreten.
 
Runter mit dem Krempel und mal ordentlich im Nitrobad säubern - Mechanik wieder leichtgängig machen - einige Logs mit aktiver AGR machen - dann mittels Blech mal deaktivieren (aber wirklich DICHT) und wieder Messfahrt machen.....
 
Bei mir hat die Aktion so ausgesehen....
 Audi A3 Ambition, Bj.02, ASZ - SoftwareTuning 160PS
Multimedia-CarPC 2,4GHz - 1GB RAM - 300GB HDD - 8" Tochscreen
 |  |   
		| Nach oben |       |   
		|  |   
		| Eclipse_Fahren_TDI_Know Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  28-11-2004, 22:26    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Verstopfung an schlauch von unterdruckdose.
 
Werd mich mal nächtes WE an das Baden der AGR Einheit machen.
 
Beim Durchlinsen bei abgezogenen dicken schlauch konnte ich schon eine schwarz teigige Masse feststellen. Deshalb ja auch meine Entscheidung. 
 
Wahrscheinlich bin ich aber einige Tausend KM zu spät mit der Aktion.
 
 Kann das auch ein grund für den hohen Verbrauch sein?
 
Hatte Heute nach den ersten 90 KM nachgetankt und 8 Liter reinbekommen.
 
Gut es waren zwei drei Logfahrten dabei aber immer mit warmen Motor.
    
Danke für die Guten Bilder. |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| Eclipse_Fahren_TDI_Know Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  01-12-2004, 23:54    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| Hallo !
 
Habs nicht bis zum WE abwarten können und habe AGR schon gestern und heute gebadet.
 
Wollte nur sagen, dass ich der Blechlösung den Eintritt gestattet habe. AGR war nach ca. 100.000km festgebacken - schloss wahrscheinlich nur 'sporadisch'.
 
Nun jetzt ist wieder alles im LOT. Danke auch an wbuchi82 für den einfall.
 
Fährt ganz gut rauf in Richtung 200 auf Geraden. Erhoffe mir vom 10Cent (ist in Arbeit) noch eine Steigerung in Richtung 220 km/h . Dann habe ich auch die Endgeschwindigkeit meines Mitsu mit der legendären 4g63 Maschine (Die ist sowas wie der 1Z bei VW nur halt Benziner) erreicht. Und die hat mittlerweile 263.000 KM runter mit 1.Kupplung und Verbrauch von 8,5 Litern, fast kein Öl-Verbrauch und 1.AUSPUFFANLAGE !!!
 
Obwohl das nicht primär wichtig ist aber man möchte sich ja nicht zu seinem
 
Auto vorher verschlechtern.      |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| hb2000 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  02-12-2004, 10:25    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| 10cent beim pumpe-düse läuft doch auf diesel temperatur sensor tuning raus und damit lässt sich sicher nicht eine speed verbesserung von 200 km/h auf 220 km/h erreichen. |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |   
		| joergs Gast
 
 
 
 
 
 
 
 Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
 
 
 | 
			
				|  02-12-2004, 10:49    Titel: AJM Problem kein Ladedruck ? |   |   
				| 
 |  
				| auch bei anderen tuningmaßnahmen beim tdi nicht....... im schnitt vileleicht 5km/h mehr!
 wenn du mehr speed willst, mußt du entweder ein anderes auto kaufen oder an den übersetzungen arbeiten......
 |  |   
		| Nach oben |  |   
		|  |  |