Autor |
Nachricht |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5680 Karma: +106 / -0
Premium Support
|
31-05-2006, 18:32 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
matthiasTDI96 hat folgendes geschrieben: | Wenn du immer noch auf der Suche nach dem Sensor bist, was ich aber nicht glaube, hier schnell ein Bild wo er ist!
... |
Das ist aber der Kraftstofftemperaturgeber. Der Fehler
17664 - Engine Coolant Temp Sensor (G62): Open or Short to Plus
P1256 - 35-00 - -
lässt aber eher auf den Kühlwassertemperaturgeber schließen. Den hatte ich auch gemeint. Der ist auch rechts am ZK zu finden. Nur steht der nach hinten unterhalb der Glühstiftheizung für das Kühlwasser. Gruß Bertil
5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX
*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! *** |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-05-2006, 19:58 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
Joar
Also der Geber oben auf dem Bild ist der Temp Sensor für den Kraftstoffrücklauf..
Aber trotzdem danke für das Bild..sieht nett aus so ein zerlegter Motor
Aber habe den Geber schon gefunden. Man kann ihn gar nicht von oben vorn sehen
er schaut zum innenraum und ist ziemlich weit unten rechts am ZK.
Und damit man ihn gar nicht verwechseln kann -->ist er 4 polig
Werd den morgen von VW holen und denke mal Freitag morgen einbauen..
Kann man den dicken gummischlauch davor einfach so abmachen? damit man
besser rankommt? Habe so beim rumsurfen gelesen das man das wohl machen.
kann.
lg blizz G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5680 Karma: +106 / -0
Premium Support
|
31-05-2006, 20:25 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
blizzard hat folgendes geschrieben: | ...
Kann man den dicken gummischlauch davor einfach so abmachen? damit man
besser rankommt? |
Ja, wenn du das Kühlwasser ablässt. Gruß Bertil
5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX
*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! *** |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-05-2006, 20:28 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
hmmmm ich probier es erstmal ohne schlauch abmachen
wollte nicht das ganze kühlwasser erneuern.
Ich hoffe ich brech mir nicht den arm bei der verrenkung  G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5680 Karma: +106 / -0
Premium Support
|
31-05-2006, 20:59 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
blizzard hat folgendes geschrieben: | ...
Ich hoffe ich brech mir nicht den arm bei der verrenkung  |
Geht schon ...
Aber mal was anderes:
In deiner Sig steht "1xEUR Getriebe". Meines Wissens gab es den AXR in 02 nur mit EUH Getriebe. Hast du dich da vertippt? Gruß Bertil
5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX
*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! *** |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
01-06-2006, 9:19 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhh ja.... wie aufmerksam
vertippt wahrscheinlich war der eindruck der vielen euros die ich bezahlen musste
höher als der wirkliche Kennbuchstabe  G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
hb2000 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
01-06-2006, 11:28 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
hallo
Kann man den dicken gummischlauch davor einfach so abmachen? damit man
besser rankommt? Habe so beim rumsurfen gelesen das man das wohl machen.
kann.
Aber bitte zuerst den Druck aus dem Kühlsystem durch öffnen des Schraubdeckels
am Behälter ablassen - sonst kann es zu Verletzungen durch den Druck kommen.
Der Sensor lässt sich leider nicht allzu toll wechseln an der Stelle hinter dem Motor
Ein bisschen Kühlwasserverlust wirst du leider einkalkulieren müssen bei der Sache
gruss
hb2000 |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
01-06-2006, 12:37 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
hm jo ich hoffe ich vergess das mit dem ausgleichbehälter nicht
vergesse ja auch manchmal bei den Fernsehern den netzstecker zu ziehen bevor ich
anfange zu reparieren *g*
Macht es sinn ihn auf die bühne zu heben und von unten zu wechseln
habe das noch nicht so genau durchdacht?
mfg blizz G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
01-06-2006, 18:21 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
huhu
also g62 ist gekauft
gleichzeitig nochmal bei VW fehler auslesen lassen
ohje wird ja immer schlimmer
drin stand
unblausibler fehler PDE 2
elektrischer fehler PDE 2
und zündaussetzer cyl 2 erkannt
war bestimmt vorhin auf der schnellstrasse dannach lief er wohl auf 3 cylindern
hörte sich fast wie ein baby lanzbulldog an hehe
der Meister meinte das auch schonmal die kabelsätze im zylinderkopf
getaucht worden sind. naja mal schaun..
mfg blizz G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
02-06-2006, 18:20 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
hio da bin ich mal wieder....
also der g62 temp geber ist nun ausgetauscht...
das PDE 2 problem besteht weiterhin...
nun will ich mal den zkdeckel abnehmen..
und mal die verkabelung anschauen..
frage die dichtung muss man die dann erneuern? zwischen zk und zkdeckel
und die schraube wenn man genau draufschaut oben links beim
agr? ventil die erreicht man ziemllich schlecht
gibts da nen trick oder muss man das ganze ansaug dingens da abbauen?
vielleicht klappt es ja mit der flexiblen verlängerung...
mfg blizzz G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
16-06-2006, 10:12 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
Hi Fans...
Also habe am Mittwoch abend den PDE Kabelsatz unterm Zylinderkopfdeckel
erneuert..
Vorher noch fehler ausgelesen dort stand sogar PDE1 als fehler drin
unblausibles signal.... naja langsam fahren die Affen Panzer
Naja nach dem tausch des Kabelsatzes ist der Fehler seit 300km die ich inzwischen gefahren bin nicht mehr aufgetreten...
Ich bin guter Hoffnung das ich nun etwas ruhe habe...
Erstmal vielen dank für alle hilfen und so weiter und sowieso
Im endeffekt:
G62 + Kabelsatz ca 52euro neu
eigenarbeit = erstmal ruhe
vielleicht lohnt es sich mal den kabelsatz bei den allgemeinen fehler und ursachen zu erwähnen..da man selbst schon bei den VW Werkstätten die lunte gerochen hat...
Kann auch sein das es nur kontakschwierigkeiten durch das Öl am Stecker gekommen ist..
Ich will nicht wissen wieviele heile PDE´s deswegen schon getauscht worden sind......
mfg blizz G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
vagtuning Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
16-06-2006, 19:18 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
Naja, also beim A4 und Passat (gerade 2L) ist das auch ne sehr bekannte macke...da sinds einfach Anschlusspins mit zu geringer pressung (dann gibts kontaktwackler und die wildesten einträge) |
|
Nach oben |
|
 |
Bertil Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 15.04.2002 Beiträge: 5680 Karma: +106 / -0
Premium Support
|
17-06-2006, 8:42 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
blizzard hat folgendes geschrieben: | ...
Ich will nicht wissen wieviele heile PDE´s deswegen schon getauscht worden sind.
.....
|
Da kannst du aber drauf wetten!  Gruß Bertil
5E5 CZDA + R50 W10 + CD5 DTSB + 161 DX
*** Technische Anfragen per PN werden von mir nicht beantwortet! *** |
|
Nach oben |
|
 |
pa-mm6 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2006 Beiträge: 293 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
03-01-2008, 9:43 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
Hi
ich wollte mal nachfragen ob der Fehler seither nochmals aufgetreten ist ? Hab bei meinem ARL das gleiche Stotterproblem, nur das ich noch keinen Eintrag im Fehlerspecher reproduzieren konnte. Hatte auch bei den Aussetzern im MWB 18 Status 14 auf allen 4 Zylindern
MFG Audi A4 B8 2.0 Quattro caha |
|
Nach oben |
|
 |
blizzard Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 15.06.2005 Beiträge: 39 Karma: +1 / -0 Wohnort: Wernigerode
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
dieselschrauber gefällt das. |
14-05-2008, 0:33 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
Hallo erst einmal
Das Auto hat nun 244TKM druff und der Fehler ist nicht mehr aufgetreten!
Zumin das mit dem stottern.
Also kabelsatz erneuern und damit war ruhe.
mfg G4 TDI PD 74kw AXR
5tkm 1xAGR Ventil (Geräusche)
144Tkm 1xEUH Getriebe + Kupplung
2x POPO Heizung geflickt
155TKM PDE Kabelsatz (ruckeln)
240TKM Wasserpumpe hin
244TKM MFA selbst rep.
305TKM LL Druckschlauch (Nasen weg
320TKM GLÜHKERZEN erneuert |
|
Nach oben |
|
 |
pa-mm6 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2006 Beiträge: 293 Karma: +1 / -1
Premium Support
|
14-05-2008, 9:05 Titel: AXR stottert bei 2200 bis 2800 umdrehungen wenn er warm ist. |
|
|
Hi
hab den Kabelbaum auch gewechselt. Seither ist Ruhe, kann auch von jedem "Laien" selbst durchgeführt werden.....
MFG Audi A4 B8 2.0 Quattro caha |
|
Nach oben |
|
 |