VCDS und OBD Diagnosegerät
Das Diesel Forum. Community für Reparatur und Wartung an Audi, Seat, Skoda und Volkswagen. Praxislösungen für VCDS, CGSULIT und KOBD2Check. Expertenhilfe für Motoren, Bordnetze und Fehlersuche.

Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG | Beiträge 16+

 
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Autor Nachricht
vwSchrauber
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.09.2008
Beiträge: 1263
Karma: +42 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag18-02-2010, 10:32    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Zitat:
ok, so sind's die kleinen, also 113er einsätze? sind's die gleichen wie beim TD27T?
dann, wie ich verstanden habe, passen die vom benz nicht


Richtig;

Zitat:
düsen vor einbau drücken...einstellen meinst du? (das ist ja selbstverständlich)


Das scheint nicht für alle selbstverständlich zu sein icon_rolleyes.gif

Zitat:
haben die halter plättchen so wie beim golf oder ein gewinde zum einstellen?


Die haben üblicherweise Plättchen. Ich meine dass am TD27 sogar die von den TDI- Haltern gepasst haben.


Zitat:
Bevor du mit so einer Großen Aktion die viel Geld kosten anfängt,erstmal nach der AGR,die gerne mal das ansaugrohr stark zurußen/in Offen Posion hängen bleibt,sowie den Kat einfach mal abschrauben(Verstopft auch mal),ne runde ohne Kat fahren,ist nicht sooo laut beim Diesel wie beim Benziner! Wenn alles IO,danach sind die Düssen dran!


Wie bereits erwähnt - Ventilspiel. Das wird leider immer weniger beachtet, und viele scheinen zu vergessen dass es auch noch Motoren ohne hyd. Ausgleich gibt.....
selber schrauben - statt Werkstattpfusch
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Tagessuppe
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.11.2002
Beiträge: 1134
Karma: +30 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: Wien
2001 Audi A2 Verbrauch
Premium Support

Beitrag18-02-2010, 11:02    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Also ich kann mir nicht vorstellen dass diese Symptome mit verschlissenen Düsen zusammenhängt, da Düsen normalerweise schleichend schlechter werden und durch die schlechte Verbrennung meist dumpfer werden.

Ich denke eher dass der Mechanische Spritzversteller der Einspritzpumpe etwas hat.
Eventuell eine Feder gebrochen oder das Gestänge ist ausgeschlagen und hakt.

Was ist denn dass genau für eine Einspritzpumpe diese Kiki?
Reiheneinspritzpumpe mit angeschlosenem Ölkreislauf?
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden   Fahrzeuge des Benutzers ansehen
vwSchrauber
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.09.2008
Beiträge: 1263
Karma: +42 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag18-02-2010, 11:12    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Zitat:
Also ich kann mir nicht vorstellen dass diese Symptome mit verschlissenen Düsen zusammenhängt, da Düsen normalerweise schleichend schlechter werden und durch die schlechte Verbrennung meist dumpfer werden.


Hab da eher die Erfahrung dass Nageln und Rauchen, vor allem im Kaltlauf massiv zunehmen.

Zitat:
Was ist denn dass genau für eine Einspritzpumpe diese Kiki?
Reiheneinspritzpumpe mit angeschlosenem Ölkreislauf?


Ein Lizenzbau der Bosch VE...F
selber schrauben - statt Werkstattpfusch
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag18-02-2010, 20:41    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

hmm, mal sehen, hoffe das es nur die düsen sind.......icon_rolleyes.gif
danke allen mal für die tips icon_wink.gif
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-02-2010, 10:57    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

vwSchrauber hat folgendes geschrieben:

Wie bereits erwähnt - Ventilspiel. Das wird leider immer weniger beachtet, und viele scheinen zu vergessen dass es auch noch Motoren ohne hyd. Ausgleich gibt.....


Hallo

hab's heute überprüft, das ventielspiel......und neu eingestellt, auf 0,35mm E und A, motor warm....
alle hatten zuviel spiel von 0,5 bi sogar 1mm (zyl.#4)

bei der probefahrt habe ich festgestellt, das keine veränderungen da sind,
nagelt immer noch bei teillast und volllast, leistung ist nicht gestiegen, raucht immer noch schwarz (aber nicht so doll)......
naja, wenigstens sind jetzt die ventiele so wie sie sein sollen, ok.......

für die düsen muss ich mir etwas mehr zeit nehmen, da ich kein eigenes prüfgerät besitze, hoffe es klappt dieses wochenende icon_wink.gif
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
vwSchrauber
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 18.09.2008
Beiträge: 1263
Karma: +42 / -0   Danke, gefällt mir!


VCDS/Reparatur Support

Beitrag19-02-2010, 11:34    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Zitat:
für die düsen muss ich mir etwas mehr zeit nehmen, da ich kein eigenes prüfgerät besitze, hoffe es klappt dieses wochenende


Von wo in Slowenien bist du denn?
Vom Boschdienst in Graz hört man immer wieder, dass es da kompetente Leute geben soll....
selber schrauben - statt Werkstattpfusch
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2521
Karma: +543 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

Beitrag19-02-2010, 21:10    Titel: Re: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

compadre hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen

bin der Georg, komme aus Slowenien und würd' mich erst für meine schreibfehler in voraus entschuldigen, da mein deutsch schon ein bissle eingerostet ist


das problem bei mir ist, das der motor immer lauter wird, so ein nageln bei teillast und volllast, also beim beschleunigen, wenn aber ich vom gas gehe, ist das nageln weg


danke


Hallo!

Also mach Dir da mal keine Sorgen wegen deiner Schreibweise,
das ist sogar für deutsche Verhältnisse gut.

Und zum Motor:
Ich will ja jeine Angst machen,
aber könnte das ev. ein defektes Pleullager sein?
Wir Deutschen würden das als "metallisches Hämmern" beschreiben.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag19-02-2010, 22:07    Titel: Re: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

vwSchrauber hat folgendes geschrieben:
Von wo in Slowenien bist du denn?
Vom Boschdienst in Graz hört man immer wieder, dass es da kompetente Leute geben soll....


hmm.....wie soll ich's erklären.....also auf der strecke ljubljana-zagreb, 25km vor zagreb an der grenze zu croatien -- am rande europas icon_mrgreen.gif
bis nach graz habe ich so um die 170km.....ist nicht so weit
das prüfen, wechseln, einstellen der düsen oder das prüfgerät selbst ist nicht das problem,
sondern muss ich auf's wochenende warten, das ich das zweite auto zur verfügung habe (passat)


Steffen G hat folgendes geschrieben:

Hallo!

Also mach Dir da mal keine Sorgen wegen deiner Schreibweise,
das ist sogar für deutsche Verhältnisse gut.

Und zum Motor:
Ich will ja jeine Angst machen,
aber könnte das ev. ein defektes Pleullager sein?
Wir Deutschen würden das als "metallisches Hämmern" beschreiben.

danke
an die pleuellager hab ich auch schon gedacht, das geräusch ist mir bekannt, nur das nageln kommt von oben
und beim warmen motor bei leerlauf blinkt das öllämpchen noch nicht,
wenn ich aber den motor abwürge ( im 5. gang mit angelassenem kontakt, so das er abstirbt), dauert es noch ein paar sekunden, bis das lämpchen angeht, obwohl das motoröl schon 9000km hat
so bin ich der meinung, das "unten" noch alles in ordnung sein muss icon_rolleyes.gif

wie auch immer, es kann auch sein das die lager schon verschlissen sind und die kolben dann auf den zylinderkopf schlagen,
dann wäre logisch, das das geräusch oder hämmern von oben kommt......kann dann auch am kolben bolzen liegen, das der schon luft bekommen hat......
...aber, solange der öldruck stimmt, kann ich das alles ausschliessen (glaub' ich)
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2521
Karma: +543 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

Beitrag19-02-2010, 23:58    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Hallo!

Naja, mit den Pleullagern und dem Öldruck, das ist schon ein Argument.
Ich habe allerdings schon Autos gesehen, wo EIN Pleullager verreckt ist, ohne dass die Öllampe gewarnt hat.
Ist sicher auch eine Frage der Fördermenge der Ölpumpe,
und ob Ölbohrungen zugesetzt sind.

Auch habe ich schon gesehen,
dass mal die Schrauben vom Pleullager sich gelöst haben,
und der Kolben gegen den Zylinderkopf geschlagen hat.
Das war ein sehr spektakulärer Motorschaden, die Überreste vom Kolben waren in der Ölwanne verteilt, das sah aus, als hätte man den Kolben durch einen Gartenhächsler gejagt.

Ein weiterer Gedanke von mir war ja, dass ev. irgendwas mit den Ventilen/Ventilfedern oder so nicht stimmt, habe ich auch schon gesehen,
aber Du schriebst ja, dass das Problem nur auftritt, wenn der Motor unter Last läuft.
Also kann es daran nicht liegen.

Ich weiss auch nicht so recht, Ferndiagnose ist bei sowas immer blöd, besonders, wenn man den Motor nicht mal kennt.
Ich weiss da auch nicht recht weiter,
vielleicht kannst Du mal von den einzelnen Einspritzdüsen die Überwurfmuttern der Hochdruckleitungen lösen,
so dass der Reihe nach immer 1 Zylinder ohne Last läuft.
Dann hättest Du den Fehler zumindest erstmal stark eingegrenzt,
wenn das Klappern z. B. bei einem stillgelegtem Zylinder weg ist.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-02-2010, 12:05    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Hey

ja, das mit dem kaputten lager und noch in ordnung druck kann ich dir glauben.....
da könnte ein ölkanal in der kurbelwelle verstopft sein

ich würde auch das gerne kontrolieren, aber es ist unmöglich die ölwanne auszubauen, weil da ist mir der vordere differential im weg.....
...da müsste ich erst den motor rausnehmen icon_cry.gif
wenn das aber der fall wäre, würd ich dann lieber den TD27T einbauen, den ich schon gekauft habe,
aber noch nicht bei mir habe (eigentlich hab ich nen ganzen pathfinder als spenderfahrzeug gekauft, warte aber auf frühling und günstigen transport)

wie mir noch bekannt ist bei defekten lagern, die rattern auch kurz, wenn man vom gas geht, wenn man den motor anspringt, bis der druck da ist,
und der motor rauch blau, der ölverbrauch steigt an...bei mir biebt's nur schwarzen rauh, der ölverbrauch ist immernoch normal (weniger als mein passat 1.9tdi)

den motorsound könnte ich auch als kernig, kräftig beschreiben, so wie beim '98er fiat ducato 2,5td (der allerdings direkteinspritzer ist)

naja, erstmal sehen, was die düsen sagen, die ich grade ausgebaut habe, werde dann am nachmittag berichten icon_wink.gif
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag20-02-2010, 17:43    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Hallo, da bin ich wieder icon_lol.gif

also....die düsen sind alle hin
da giebt es keinen kegelförmigen nebel, sondern unregelmäsigen strahl mit nebel...und pinkeln tun die auch noch
da ist ein wechsel dringend nötig, und jetzt bin ich mir auch sicher, das das die ursache für die allen symptomen ist
jetzt verstehe ich sogar auch den begriff "ausdrücken"...

einen halter habe ich aufgemacht, um zu sehen was auf dem düseneinsatz geschrieben steht;
da steht NP-DN0PDN113 und das logo ist das gleiche wie auf dem halter, also kann es sein, das es sich noch um die ersten, originalen düsen handelt
icon_cool.gif
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2521
Karma: +543 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

Beitrag20-02-2010, 23:13    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Hi!

Ja, da freue ich mich echt,
dass der Motor nicht hin ist.
"Abdrücken" sagen wir übrigens zum Prüfen der Düsen.

Kannst ja mal eine Erfolgsmeldung geben,
wenn Du neue Düsen eingebaut hast, mir selbst ist sowas noch nicht vorgekommen.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag21-02-2010, 19:29    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

ja, natürlich werde ich berichten, wenn ich die düsen ausgetauscht habe icon_wink.gif

naja, das drücken habe ich anders verstanden; mit dem prüfgerät, der mit wesentlich höherem druck arbeitet, den sprit "durchpusten"
prüfen und einstellen ist etwas anderes ... so in der richtung hat mir der kumpel, der mir die düsen geprüft hat, erklärt
also giebt's prüfen, einstellen und durchdrücken (naja, vielleich kann ich mich auch nicht ganz korrekt ausdrücken, aber glaube, das wir wissen worum es geht)
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-02-2010, 19:30    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Hallo icon_smile.gif

die düsen sind ausgetauscht, der motor läuft etwas weicher icon_smile.gif

aber...

raucht immer noch schwarz und die leistung ist nicht gestiegen icon_cry.gif
kann es doch an der ESP liegen?
was kann man tun, ohne die auszubauen?
im falle des falles, habe ich noch eine vom turbodiesel, also mit der membran oben.....was würde das bringen, wenn ich die einbauen würde (und die membran tot lassen würde)?
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Steffen G
Profi-Schrauber
Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 26.10.2006
Beiträge: 2521
Karma: +543 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: bei Zwickau

Premium Support

Beitrag25-02-2010, 19:45    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich würde Dir raten, als nächstes doch mal,
wurde hier je schon öfters angedeutet,
eine Messuhr + Adapter zu leihen,
die Werte für den Einspritzbeginn im Internet suchen,
und das mal nachzumessen.
Grüße, Steffen!

Golf 4 TDI,
T4 Doka-Pritsche, paar Oldtimer
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
compadre



KFZ-Schrauber seit: 16.02.2010
Beiträge: 19
Karma: +0 / -0   Danke, gefällt mir!
Wohnort: N45,89648 , E15,65462

Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)

Beitrag25-02-2010, 20:47    Titel: Nageln, rauchen, leistungsverlust, verbrauch...nicht VAG Antworten mit Zitat

ok, mach ich morgen icon_wink.gif
die messuhr habe ich, den adapter bekomme ich morgen gelihen.....der vom golf müsste passen icon_wink.gif

übrigens; die pumpe ist nicht Bosch-Kiki, sondern Zexel, auch 'ne Bosch-lizenz
habe heute genauer nachdeschaut icon_redface.gif
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche zieh'n.........
Nach oben KFZ-Schrauber-Profil anzeigen Private Nachricht senden  
Neues Thema beginnen Auf Beitrag antworten Weitergeben, Thema teilen Lesezeichen setzen Druckansicht Dieselschrauber - Übersicht » Dieselschrauber Bar
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3  Weiter
Ähnliche Fachartikel und Themen
Thema Community Bereich
Keine neuen Beiträge DPF regeneriert nicht Fehlersuche & Anleitungen
Keine neuen Beiträge 2.7l V6 CR-TDI, Anpassungskanäle funktionieren nicht Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Schwache Leistung==> nicht LLM! Fehler und Dokumentation (Audi, VW, Seat/Cupra, Skoda)
Keine neuen Beiträge Caddy SDI (AEY) zeitweise ruckeln und blau rauchen, kein Gas Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge verbrauch t4 ahy Dieselschrauber Bar
Keine neuen Beiträge Nageln beim PD und beim VP nicht? Diesel Motorentechnik
Keine neuen Beiträge Passat AVF hoher verbrauch Diesel Motorentechnik
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.