![]() OBD |
|
![]() ![]() ![]() |
DPF regeneriert nicht | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
dieselschrauber ![]() |
||||||||||||
Der DPF kann oft nicht regeneriert werden, die Russmasse wächst dabei immer weiter an, bis eine Notregeneration erfolgen muss. Wartet man zu lange und ist der Russbeladungszustand zu hoch, muss der Dieselpartikelfilters ausgetauscht werden, da im Fahrzeug keine Regeneration mehr möglich bzw. sinnvoll ist.
Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit der DPF vom Motorsteuergerät normal regeneriert werden kann: - Kühlmitteltemperatur ausreichend (funktionsfähiger Thermostat), - Falls verbaut: Ölstandsgeber/Öltemperaturgeber in der Ölwanne funktionsfähig. Öltemperatur/Ölstand ausreichend, - Differenzdrucksensor am DPF funktionsfähig und Werte im Normalbereich (siehe Wertesammlung zu DPF-Differenzdrücken), - Temperatursensoren am Turbolader und DPF funktionsfähig, - AGR funktionsfähig (je nach Motor nicht zwingend, erleichtert aber auf jeden Fall die Regeneration, da sich der Motor spürbar schneller erwärmt). Auch wenn obige Bedingungen erfüllt sind, kann durch eine zu hohe Russgenerierung/Qualmgenerierung des Motors dennoch der DPF überladen werden: - Leck in Ansaugluftstrecke, erkennbar an auffällig hohen gemessenen Luftmassen trotz normalem oder erniedrigtem Ist-Ladedruck. - Pfuschtuning - Schaden am Turbolader oder Motor, Ölnebel im Abgasstrom. Da die Lambdasonde zwischen Turbolader und DPF sitzt, sollte sich dies durch erniedrigte Lambdawerte unter Last bemerkbar machen, im Vergleich zu identischen funktionierenden Fahrzeugen.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
Dieselschrauber VCDS Diagnosesystem HEX-V2 Zuletzt bearbeitet am 26-09-2017, 9:32, insgesamt 7-mal bearbeitet. |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Bewertungen - DPF regeneriert nicht | |
Durchschnittsbewertung: 5,00 - schlechteste Bewertung: 5 - beste Bewertung: 5 - Anzahl der Bewertungen: 1 - Bewertungen ansehen |
|
|
![]() ![]() ![]() |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten. Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen. |
Foren-und Portal-Software: V5.82 © 2003 - 2020 Dieselschrauber, technische Realisierung kaufmann-automotive.ch, Parse Time: 0,037s
|