Autor |
Nachricht |
Avenga Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
29-05-2006, 18:24 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Hallo.
Ich wollte mal nach fragen wie das ist mit der Klimaanlage, habe ein Thema gefunden: http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=11799&highlight=klimaanlage
Ich weiß ehrlich nicht 100% wie eine Klimaanlage funzt.
Ich lese nur oft mal '...ihr Kältemittel muss aufgefüllt werden' oder irgendson Filter muss erneuert werden.
Beim Seat Händler war so eine Dose da stand drauf 'Motor anmachen, Klimaanlage volle Pulle laufen lassen, Umluft ein, Dose in Fußraumstellen und betätigen, Tür zu machen, 10min laufen lassen'
Ist zum desinfizieren.
Die wollte ich auf jeden Fall mal kaufen.
Aber was ist mit dem Kältemittel, in dem Thema was ich gefunden habe schreibt der Kältemittelbauer dass die Autohändler die Klimaanlage nur kaputt reparieren und man nix dran machen sollte. Aber auch dass er das Kältemittel testen kann.
Was meint ihr?
Fahrzeug wäre Ibiza SDI von 2002 also 6K
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
29-05-2006, 18:43 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Solange die Kühlleistung stimmt würde ich nichts ändern....möglicherweise bin ich da aber auch etwas zu radikal, da ich die Climatronic in meinem Golf seit EZ vielleicht 5 mal gebraut habe und seitdem nur routinemäßig sporadisch kurz laufen lasse. Es ist leider so, das wenn da jemand dran rumfummelt der keine Ahnung hat, und die haben sehr viele die sich Werkstatt nennen, da schnell Fehler machen können. Wenn du mal ein Thermometer zur Hand hast, halt es mal bei höheren außentemperaturen und arbeitender Klimaanlage vor die Düsen und schau mal wie weit runter gekühlt wird.
Desinfizieren ist sicher nicht verkehrt und die beschriebene Methode ist glaube ich gebräuchlich. Ich muss da auch mal ran, bei mir riecht es nach Fisch....urgh 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mephisto Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 05.02.2005 Beiträge: 409 Karma: +14 / -1
VCDS/Reparatur Support
|
30-05-2006, 9:16 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Hi,
das geht auch ohne die Dose. Umluft --> Climatronic an --> Heizung bei warmem Motor voll auf. Dadurch vertrocknet das ganze Keimzeugs (v.a. Bakterien, die die Gerüche verursachen) und Ruhe ist.
Gruß
Micha
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
30-05-2006, 9:41 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Hi Micha,
wirklich, sind die Fischgeruchsberursache nicht temperaturresistent. Nun ja kostet ja nicht viel also kann ich es versuchen. Nur wie soll ich bei dem Wetter den Motor warm bekommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
guste100 Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 27.07.2004 Beiträge: 2325 Karma: +342 / -0 Wohnort: Mitte Schleswig Holsteins 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
30-05-2006, 13:13 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Mephisto hat folgendes geschrieben: | das geht auch ohne die Dose. Umluft --> Climatronic an --> Heizung bei warmem Motor voll auf. Dadurch vertrocknet das ganze Keimzeugs (v.a. Bakterien, die die Gerüche verursachen) und Ruhe ist. |
Sicher?
Zumindest beim Golf 3 habe ich meine Vorstellungsprobleme, weil die Luft wie folgt geleitet wird: Lüfter --> Klima-Verdampfer --> Heizungs-Wärmetauscher --> Luftausströmdüsen.
Es ist somit nicht möglich, mit dem Heizungs-Wärmetauscher den Klima-Verdampfer zu erwärmen. Oder soll dass durch die Umluft geschehen, die ja irgendwann auch wieder die warme Luft ansaugt? Bis die Umluft aber so richtig heiße Luft ansaugt, müsste man das Ganze aber schon wirklich lange laufen lassen, und im Stand dürfte der Motor dann ziemlich schnell kalt sein (und drin sitzen + fahren möchte man bei der Hitze wohl nicht).
Gruß
Guste
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10182 Karma: +26 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
30-05-2006, 14:08 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
.. Du wirst es eh nie schaffen, am Umluf-Ansaug baktierenzerstoerende 60 Grad zu machen.
Bis es soweit kommt, hast du eh den Fahrersitz mit sovielen neuen Bakterien vollgeschwitzt, dass der Schuss nach hinten losgeht.
m;
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the fuck it was. |
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
30-05-2006, 14:13 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Tja sowas habe ich ja schon gedacht....aber der Fischgeruch ist unglaublich...die Klimaanlage hat seit Auslieferung 3 Stunden gelaufen und nun das....naja wird halt die Nebelkerzenmethode angewendet und gut ist.
@Ulf....schonmal vorsorglich: ich weiß, hätte ich das mal nicht angeschafft... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
30-05-2006, 16:05 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Du wirst es eh nie schaffen, am Umluf-Ansaug baktierenzerstoerende 60 Grad zu machen.
Naja, im Hochsommer in der prallen Sonne kriegt man das bestimmt hin. Aber ich bezweifele sehr ob das mit dem Spray im Innenraum so funktionieren soll. Das sind für die Bakterien wohl eher nur homöopatischen Dosen. Hab eins von LM mit nem langen PA Schlauch den man beim Pollenfilter einführen muß (kenne eigentlich nur dieses Prinzip). Hat aber nicht wirklich viel gebracht. Fischgeruch hab ich zum Glück nicht aber bei mir riecht es ultramodrig wenn die Klima an war  .
naja wird halt die Nebelkerzenmethode angewendet und gut ist.
Was ist die Nebelkerzenmethode?
@Ulf....schonmal vorsorglich: ich weiß, hätte ich das mal nicht angeschafft...
Kauft euch lieber ne Standheizung. Das einzig wirklich sinnvolle Extra in Deutschland  (leider  ).
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
30-05-2006, 16:47 Titel: Re: Klimaanlagen Wartung |
|
|
@ Arne, ja blöd ausgedrückt, ich meine das:
Avenga hat folgendes geschrieben: |
Beim Seat Händler war so eine Dose da stand drauf "Motor anmachen, Klimaanlage volle Pulle laufen lassen, Umluft ein, Dose in Fußraumstellen und betätigen, Tür zu machen, 10min laufen lassen"
Ist zum desinfizieren.
|
Ja obs was bringen wird...ich warte es ab. Das mit dem Fischgeruch nimm mal nicht zu wörtlich, übler Moder kanns auch sein, egal was es ist, es beleidigt meine Nase und ist schrecklich. Standheizung besitze ich, gottlob hat die noch nie nach Wartung verlangt, bzw. bekommen, da mache ich einen 0 Wartungs Dauertest
Aber dieses Jahr sollte man mal als Verreißer makieren. Wie war gerade die Meldung im Radio Verkehrsfunk: ....starke Behinderungen durch Schneeglätte..... ( Für die Nachwelt: Wir haben fast Juni!!!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Avenga Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-05-2006, 1:30 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
So, hab das mal vorhin gemacht.
Riecht richtig perwärs geil im Auto *g* so nach Desinfektion+Apfel.
Mal schauen ob die Klima jetzt immer nett riecht.
Achja im Netz hab ich einen Text gefunden von TÜV oder so, da steht drin dass man eine Klimaanlage nicht warten sollte bevor die Kühlleistung nicht abnimmt.
Und im Winter mal laufen lassen.
Diese Desinfektion wäre auch nicht so wichtig.
Nur was ist mit diesem Trockner? Muss der ausgetauscht werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
31-05-2006, 7:53 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Also, wie vermutet, nichts machen so lange es läuft.
Habe auch gestern, also gestern Abend, ein Desinfektionsspray von LM benutz, dass ich durch den Ablauf eingesprüht habe ( ca 50cm langer Schlauch an der Dose vorhanden ). Nun riecht es ebenfalls nicht mehr muffig sondern völlig neutral, nicht nach Chemieduft oder irgendetwas anderem.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieselmartin Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 13.03.2003 Beiträge: 10182 Karma: +26 / -0 Wohnort: in der Werkstatt 2007 Volkswagen Passat Premium Support
|
31-05-2006, 8:12 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
Wenn ich mich als Klimaloser-schiebedach-Fahrer mal einklinken darf:
Bei mir kommt auch mit der Zeit ein Muff-Geruch an den Duesen an. Der liegt aber am Pollenfilter, der geschickterweise so gebaut ist, dass Blaetter und anderer organischer Muell im Wasserkasten perfekt gesammelt und festgehalten wird.
Der Kram fliegt in die Rippen des PF und gammelt da vor sich hin.
Trotz Umbau auf den Aktivkohle-Golf-4-Filter sollte man den Einsatz oft genug wechseln.
Ich hab zusaetzlich noch ein Fliegennetz drueber gespannt, so das der Muell nicht an den PF kann sondern oben drauf liegen bleibt und vom naechsten Luftstoss vom Filter wieder runtergeblasen wird.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
109,59 KB |
Angeschaut: |
4572 mal |

|
Transparency, Teamwork
... there was another T.
I don't know what the fuck it was. |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-05-2006, 10:40 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
@MatthiasTDI96:
In welchen Ablauf hast du das gesprüht? Kondenswasserablauf?
|
|
Nach oben |
|
 |
matthiasTDI96 Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 27.02.2003 Beiträge: 5949 Karma: +249 / -0
Premium Support
|
31-05-2006, 11:27 Titel: Klimaanlagen Wartung |
|
|
@ Arno; ja genau den auf der Beifahrerseite unter dem Auto. Man soll zwar durch die Ansaugung...aber da war mein Schlauch nicht "steuerbar" genug und somit hab ich den Weg von unten gewählt.
@ Martin
Das Ding wechsele ich auch regelmäßig und saug es zwischenzeitlich aus, da saammelt sich wirklich allerhand.
Auch ich bevorzuge mein Schiebedach, leider konnte man den Geruch auch durch Öffnen dieses nicht abschalten, nur verdünnen. Aber nun ist alles in Ordnung, hat mich 11,89€ gekostet. Tja da ich mein Auto zu 99,7% ganz alleine fahre, ist die Klima dann auch immer aus. Auch wenn ich sie regelmäßig einschalte, maximal 10 Minuten laufen lasse und dann bis zum Abstellen des Autos weitere 20 Minuten fahre, schein sich genug Feuchtigkeit angesammelt zu haben, die dann irgendetwas ausgebrühtet hat, was so roch. Nun ist ein neuer Filter zusätzlich drin, alles in Ordnung und ich glücklich.
|
|
Nach oben |
|
 |