Autor |
Nachricht |
reno77*
KFZ-Schrauber seit: 28.09.2006 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-10-2006, 9:30 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Hi zusammen, nach 5 Versuchen bei verschiedenen VW Technikern im Bonner Umfeld, schreib ich Euch jetzt mal?! Bisher hatte keiner eine Gute Idee!
Hab mir vor 3 Monaten einen 7/04 Passat Exclusive Lim.2.0 mit Rpf gekauft. Hatte gerade 18Tsd km drauf und war ein Geschäftsführerwagen. Alles wunderbar....bis vor einiger Zeit. Wenn ich am Morgen losfahre hat der Wagen an der Ampel oder halt im Leerlauf eine richtige Unruhe. Wenn ich an die Ampel rolle und ausgekuppelt habe ruckelt er, was sich natürlich aufs Amaturenbrett und den Innenraum überträgt. Ganz komisch?! Wenn ich über ne halbe Stunde auf der ABahn gefahren bin, wirds besser! Aber das kanns doch net sein?! Normalerweise läuft der 2.0 mit 136 PS ganz ruhig. Ein Bekannter hat den auch!
Kann das was mit dem partikelfilter zu tun haben oder der Motorsteuerung?
Wär klasse wenn ener nen guten Tip hätte, da ich noch in der Anschlussgarantie tum freundlichen will?!
Grüße aus Bonn Beuel und vorav vielen Dank
Steve
Passat Lim.04 3Bg, 2.0 Tdi |
|
Nach oben |
|
 |
tdi pumpe düse Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-10-2006, 11:11 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
könnte vom ZMS kommen( zweimassenschwungrad ) ist ein bekannter fehler, aber erstmal den speicher auslesen ob was abgelegt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jochen_145 Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-10-2006, 13:14 Titel: Re: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Kann das was mit dem partikelfilter zu tun haben oder der Motorsteuerung?
Hast du das Problem auch wenn du lange druch die Stadt gefahren und viel Stop-and-Go. hattest ? Dann könnte es durchaus die Regenerationsphase des DPF sein. Wobei ich nicht glaube, dass man dies bei fast kaltem Motor macht. Dann kann es durch das späte Einspritzen schon zu seltsamen Motorläufen kommen.
Hier weiss aber Barfische sicher mehr. Ich habe die regeneration nur bei CR begleitet.
ZMS ? Na das ist dann ein mechnischer Defekt, der dann eigentlich immer, egal ob warm oder kalt, auftreten müsste.
Gruss Jochen
|
|
Nach oben |
|
 |
reno77*
KFZ-Schrauber seit: 28.09.2006 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-10-2006, 22:19 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
eigentlich ist das Problem immer da. Er läuft halt voll unruhig, vorallem im Leerlauf und bei langsammen ausrollen an zB eine Ampel. Von der Leistung sind eigentlich keine Probleme da. hab eben auch nochmal mit einem Bekannten Meister bei einem Audihändler telefoniert. Der sagte auch direkt das es sich wohl ums Schwungrad handeln könnte. Wenn ich wollte kann ich am Dienstag nächste Woche mal hin. Mal sehn obs sich wirklich darum handelt. Fahr Ihn am Vorabend mal hin, so dass er Ihn sich schön im kalten Zustand "anhören" darf.
Was halt komisch ist, laut Fehlerspeicher von 2 Anderen VAG Partnern ist nix da?! Wobei die mir auch schon 3 bestätigt hatten es wäre kein Fehler bei VAG Com zu messen, obwohl nach Garantietausch des MFD Navi kein GPS Empfang vorhanden ist. Die Antenne hatte nen Wackler.....und das zeigt VAG Com ja nun wirklich an!?!?!?!? Die haben einfach nix dran gemacht. Tolles Aushängeschild für die Beiden Größten VW Händler Bonns?!?!
Naja, vielleicht klappts ja am Dienstag.
Danke Euch schonmal für die Tipps.
Grüße aus Bonn
Passat Lim.04 3Bg, 2.0 Tdi |
|
Nach oben |
|
 |
Audi A4 Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 30.09.2006 Beiträge: 41 Karma: +2 / -4
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-10-2006, 22:25 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Hallo,
nun, das ZMS ist wirklich nicht direkt diagnosefähig; es wird aber wohl der "Schuldige" sein!
Gruß Günther
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffarn Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.09.2003 Beiträge: 632 Karma: +3 / -0
2003 Audi A4 Avant Premium Support
|
05-10-2006, 22:26 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Ich versteh nicht damit die immer nur den Fehler speicher auslesen, und gut is. Wenn das Auto wirklich stärker ruckeln sollte als normal, sollte mann wenigstens mal die Leerlaufruheregelung mal anschaun. Dort sollte dann schon was zu erkennen sein.
B.Eng (FH) u. KFZ Meister
Seit 06/10: Audi A4 1,9 TDI Avant Quattro mit AVF.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Benni Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.11.2005 Beiträge: 302 Karma: +15 / -0 Wohnort: Braunschweig
Premium Support
|
06-10-2006, 8:51 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Es gibt zu diesem Motor diverse Aktionen und Softwareupdates gerade Motorruckeln betreffend.
Die aktuelle aktion beinhaltet den Tausch von Keramikglühstiften zurück auf Glühstifte auf Metallbasis.
In diesem Zusammenhang wird auch eine neue Software aufgespielt, seit diesem Update läuft meiner ruhiger denn je.
Das ZMS hat eher die angewohnehit zu Rupfen wenn er kalt ist und man langsam im 1. Gnag anfährt.
Wurde bei mir nun schon 2 mal getauscht, und nun tritts nach 10000km erneut auf, bin da nun langsam verzweifelt ob da jemals ne lösung gefunden wird.
Audi A5 B8 Cabrio 2.0 TFSI/CNCD 225PS
Audi A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI/BWE - sold
Passat Variant Highline 3BG EZ 2/04 2,0 TDI mit DPF 235tkm 2x DPF gespült - RIP dank LKW |
|
Nach oben |
|
 |
Steffarn Profi-Schrauber


KFZ-Schrauber seit: 17.09.2003 Beiträge: 632 Karma: +3 / -0
2003 Audi A4 Avant Premium Support
|
06-10-2006, 16:13 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Benni hat folgendes geschrieben: | Es gibt zu diesem Motor diverse Aktionen und Softwareupdates gerade Motorruckeln betreffend.
Die aktuelle aktion beinhaltet den Tausch von Keramikglühstiften zurück auf Glühstifte auf Metallbasis.
. |
2L TDI hatts nie mit Keramik Glühkerzen gegeben ? Das betraf nur den 3.0 TDI
B.Eng (FH) u. KFZ Meister
Seit 06/10: Audi A4 1,9 TDI Avant Quattro mit AVF.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Benni Blaumann

KFZ-Schrauber seit: 19.11.2005 Beiträge: 302 Karma: +15 / -0 Wohnort: Braunschweig
Premium Support
|
06-10-2006, 19:49 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
ähm ich hatte sie in der hand und das schreiben von VW zu dieser aktion gelesen da stand singemäss "es kann zu rissen in den keramik glühkerzen kommen, deshalb sind diese auszutauschen"
bei einem wagen hatte sich die glühkerze zur hälfte in den brennraum verabschiedet und dieser bekam darauf hin von VW sofort ein austauschmotor.
Ich hatte neue sowie alte Glühkerze in der hand und kann dir versichern das im 3BG mit dem Motor BGW Keramikglühkerzen verbaut waren.
Aufgrund der veränderten charakteristik gehört zu dieser aktion eben auch das Softwareupdate.
Wenn du andere Informationen hast dann beleg sie bitte, der 2 L TDI im Passat 3BG ist eh n einzelding und in meinen augen ein versuchsträger.
Audi A5 B8 Cabrio 2.0 TFSI/CNCD 225PS
Audi A4 B7 Cabrio 2.0 TFSI/BWE - sold
Passat Variant Highline 3BG EZ 2/04 2,0 TDI mit DPF 235tkm 2x DPF gespült - RIP dank LKW |
|
Nach oben |
|
 |
el_pranko
KFZ-Schrauber seit: 11.05.2022 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0 Wohnort: Münster
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
20-05-2022, 9:30 Titel: Gleiches Leid |
|
|
Guten Tag zusammen,
da ich keine neuen Erkenntnisse aus diesem Fred gewinnen konnte möchte ich hier mein Leid beklagen und hoffe auf neue Lösungsansätze.
Passat 3bg 2,0 Tdi MKB BGW
Schaltgetriebe GVS
ich habe bei Leerlaufdrehzahl (800 x min) ein so starkes gleichmäßiges vibrieren meines Motors, dass ich die Befürchtung habe dass es mir die ganze Karre zerlegt.
bei 1400-1600 x min mit wenig last (ca. 4gang 40-50kmh) ist es recht angenehm und beinahe so wie ich mir den lauf dieses Motors vorstelle.
um 2000 x min wird es sehr brummig.
was zusätzlich bei der Abgasuntersuchung aufgefallen ist:
bei dem Test mit Enddrehzahl ist der Motor bei Enddrehzahl einfach abrupt ausgegangen.
der Prüfer hatte schon angst dass der Zahnriemen gerissen sei, und ließ daraufhin von Vollgas ab.
bisher geprüft:
DPF ist augenscheinlich in einem guten und nicht verstopften Zustand.
Nockenwelle sieht einwandfrei aus.
Das ZMS macht keine Geräusche
auch keine Veränderung bei betätigter Kupplung.
Motor und Getriebelager Neu (Meyle)
Lagerung DPF am Getriebe Neu und Auspuff ausgerichtet.
ich wollte als nächstes die PD Elemente demontieren um zu schauen wie es um die Dichtungen steht und um die Sitze Der PD Elemente.
und dann das Kit von Erlang verbauen für die Abdichtung der Elemente
oder sollte man in jedem Fall die PD Elemente prüfen und ggf. überholen lassen?
da ich mir eigentlich kein besseres auto in Sachen preis Leistung vorstellen kann als den Passat bin ich auch bereit ein Paar Mark zu investieren.
ich habe mir schon ein DQS Getriebe besorgt, und wollte zusätzlich den Abgastrakt ähnlich dem MKB AVS gestalten sowie dem AGR etwas ruhe gönnen.
ich bin für weitere tipps für die Forschung an meinem VIBRATOR dankbar.
lieben Gruß Fabian
festknallen die Scheiße |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17204 Karma: +557 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
20-05-2022, 11:31 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |
el_pranko
KFZ-Schrauber seit: 11.05.2022 Beiträge: 2 Karma: +0 / -0 Wohnort: Münster
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-07-2022, 10:23 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
Es haben sich weitere Dinge ergeben, den Autoscan werde ich unverzüglich hochladen!
festknallen die Scheiße |
|
Nach oben |
|
 |
dieselschrauber Administrator


KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17204 Karma: +557 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6 
|
16-07-2022, 16:56 Titel: 04er Passat 2.0 starke Vibrationen im Stand!?Kalt/Warm? |
|
|
???
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS-Shop |
|
Nach oben |
|
 |