Autor |
Nachricht |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2721 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
01-10-2009, 19:40 Titel: 1.4 16V (Benziner) AGR-Probleme |
|
|
Hallo,
ich weiß, Dieselforum... aber ich hab ein Benzinerproblem und komm in den üblichen Foren mangels fachlicher Kompetenz nicht mehr weiter.
Fahrzeug: SEAT Ibiza 6KIII BJ 09.2000, 1.4 16V, 75 PS, Motorcode AUA (baugleich Golf IV, Polo 6N2, Audi A2 und Co)
Problem laut VCDS: Fehlereintrag "AGR Durchfluss zu klein" in Verbindung mit der Motorleuchte, kommt so alle 2-3 Wochen wieder
Bereits getätigte Reparaturen:
- AGR-Ventil ausgetauscht (Originalteil)
- AGR und Drosselklappe neu adaptiert
Fehler kommt trotzdem immer wieder... kann man im VCDS die AGR-Rate bei den Benzinern ggf. verstellen? wenn ja, welcher MWB? Ansonsten irgendwelche Ideen, woran es liegt? am AGR liegts anscheinend nicht, das wurde ja ersetzt.
Grüße
Georg
|
|
Nach oben |
|
 |
T3Surfer Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 17.09.2004 Beiträge: 1861 Karma: +29 / -0 Wohnort: Frankurt 2001 Seat Toledo Premium Support
|
01-10-2009, 20:22 Titel: 1.4 16V (Benziner) AGR-Probleme |
|
|
Ohwei,das kenne ich dieser drecksbenziner...
Problem liegt genau wo das AGR Rohr richtung Drosselklappe geht,genau dort vermischt es sich mit Ölnebel und Verbrennungsrückstände ,daher durchfluss zu klein! AGR Rohr am Plasikanzaugkrümmer abbauen,Loch zum Ansaugkrümmer reinigen !
Bitte mal melden ob es Tatsächlich daran lag!
NA,Gehörlose wie ich können auch Schrauben! Ihr HÖRT ich FÜHLE! T3 TD EX-JX Jetzt 1Z mit 122PS und Renaultgetriebe Golf II TD Bj 84 512Tkm Passi 35I 1Z 468Tkm--> Seat Toledo AHF-- Toledo ARL 477Tkm mit Spritspartuning  99er T4 Syncro-Cross 100800km grad eingefahren |
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2721 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
01-10-2009, 20:39 Titel: 1.4 16V (Benziner) AGR-Probleme |
|
|
hey,
du meinst also, das lange Metallrohr mal rausmachen, gescheit spülen und die Eingänge in den Zylinderkopf putzen?
klingt easy... wenn ichs auto das nächste mal da habe, putze ich das alles mal durch, adaptiere das Ventil nochmal neu, und wenns dann nicht geht, bin ich echt langsam ratlos...
kann dieser "filter" verstopft sein? das AGR hat so nen längeren Plastikschlauch dran, der in einem Filter endet, also Umgebungsluftansaugung.
|
|
Nach oben |
|
 |
T3Surfer Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 17.09.2004 Beiträge: 1861 Karma: +29 / -0 Wohnort: Frankurt 2001 Seat Toledo Premium Support
|
01-10-2009, 21:59 Titel: 1.4 16V (Benziner) AGR-Probleme |
|
|
Ja,genau unter der Drosselklappe wo das AGR mündet,verstopft es meistens! Nicht diesen Filter den du meinst! Richtig,das lange Metallrohr muss ausgebaut werden!
NA,Gehörlose wie ich können auch Schrauben! Ihr HÖRT ich FÜHLE! T3 TD EX-JX Jetzt 1Z mit 122PS und Renaultgetriebe Golf II TD Bj 84 512Tkm Passi 35I 1Z 468Tkm--> Seat Toledo AHF-- Toledo ARL 477Tkm mit Spritspartuning  99er T4 Syncro-Cross 100800km grad eingefahren |
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2721 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
01-10-2009, 22:39 Titel: 1.4 16V (Benziner) AGR-Probleme |
|
|
ja,
hab ich dann also richtig verstanden. Das mit dem Filter meinte ich eigentlich als zusätzliche mögliche Fehlerquelle.
Werde die Tage wenn der Wagen mal da ist das Rohr ausbauen und gescheit fluten, denke Bremsenreiniger müsste es tun... in den Auspufftrakt, also den Anschluss, werde ich das natürlich nicht fluten.
Wobei ich glaube ich noch ne Dose Drosselklappenreiniger daheim habe, glaub der ist noch besser dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
Octavia_4x4 Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 06.04.2008 Beiträge: 2721 Karma: +10 / -0
VCDS/Reparatur Support
|
08-10-2009, 18:35 Titel: 1.4 16V (Benziner) AGR-Probleme |
|
|
so, bin erst heute dazugekommen...
das AGR-Ventil war sauber, das Rohr ebenfalls, nur: Drosselklappe von unten schon wieder kohlschwarz und verschmiert... alles von der drecks Kurbelgehäusebelüftung, weil die jede Menge Öl mit einspült. (hatte das ganze erst vor gut 40tkm zerlegt und blitzeblank geputzt)
Nun hab ich auch definitiv den AGR-Fehler gefunden, die Bohrung im Drosselklappenstutzen, an die das AGR-Rohr angeschlossen ist, hat etwa 12mm Durchmesser rohrseitig... Stutzenseitig waren ungelogen noch etwa 1-2mm frei, der Rest zugekohlt... habs blitzeblank geputzt....
nun kam der Fehler nicht wieder  guter Tipp also, danke! an die Stelle hätte ich nicht geguckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
T3Surfer Profi-Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 17.09.2004 Beiträge: 1861 Karma: +29 / -0 Wohnort: Frankurt 2001 Seat Toledo Premium Support
|
12-10-2009, 15:09 Titel: 1.4 16V (Benziner) AGR-Probleme |
|
|
Danke fürs Feedback! Diese Stelle sind bei solchen Benzinern oft zu, da freut sich der freundliche Laden AGR-Ventile zu verkaufen zu können, wobei die wahre Ursache ne Verstopfung ist!
NA,Gehörlose wie ich können auch Schrauben! Ihr HÖRT ich FÜHLE! T3 TD EX-JX Jetzt 1Z mit 122PS und Renaultgetriebe Golf II TD Bj 84 512Tkm Passi 35I 1Z 468Tkm--> Seat Toledo AHF-- Toledo ARL 477Tkm mit Spritspartuning  99er T4 Syncro-Cross 100800km grad eingefahren |
|
Nach oben |
|
 |
|