Autor |
Nachricht |
TDI-Extrem-Power
KFZ-Schrauber seit: 02.06.2010 Beiträge: 3 Karma: +0 / -0
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-07-2010, 14:55 Titel: Nach Zahnriemenwechsel Riemen locker |
|
|
Hi,
ich habe ein Problem mit dem Zahlriemen eines AAB 2,4L Saugdiesels Bj. 95 T4 Bus, ich habe den Zahnriemen fachgerecht getauscht, mit allen dazugehörigen Neuteilen, den Riehmen mit der Wasserpumpe bis zum Anschlag gespannt (es gibt keine Spannrolle bei diesem Motor), aber der Riemen ist immer noch ziehmlich locker habe angst das der überspringt.
Hatte schon über 10x einen Zahnriemenwechsel bei GTDs und verschiedenen TDIs gemacht, aber so etwas ist mir neu!
Bei diesen Motoren sitzt der Riemen ziehmlich straff.
Kann mir da jemand behilflich sein, evt. kennt sich einer mit dem Problem aus, ist es ok wenn er etwas lockerer sitzt oder nicht?
Kann ihn nicht weiter spannen... |
|
Nach oben |
|
|
BM Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 07.12.2005 Beiträge: 1857 Karma: +8 / -0 Wohnort: Nähe Düsseldorf
Premium Support
|
14-07-2010, 15:35 Titel: Nach Zahnriemenwechsel Riemen locker |
|
|
Entweder ist eine falsche Wasserpumpe oder Zahnriemen verbaut. Den Motor gibt es auch mit Spannrolle.
Also Teile vergleichen und nötigenfalls ersetzen. 3B5 AJM
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
**Technische Fragen bitte ins Forum und nicht in mein Postfach**
LG, Onkel BM |
|
Nach oben |
|
|
kuestenkuddel Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
14-07-2010, 20:08 Titel: Nach Zahnriemenwechsel Riemen locker |
|
|
Moin
Es gab früher Wasserpumpen mit 18 Zähnen, jetzt haben sie 20.
Der passende Riemen hat 122 Zähne, die Umlenkrolle hat einen Durchmesser von 74,5mm.
Vergleiche das noch einmal.
gRuß Kurt |
|
Nach oben |
|
|
|