Autor |
Nachricht |
Burli Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
26-03-2003, 10:19 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Bin der Tage auf ein komisches Phänomän gestoßen.
Der elektrische Fensterheber auf der Beifahrerseite funktioniert nur so lange bis der Motor läuft.
Sobald der Motor läuft geht nix mehr weder runter noch rauf.
Motor aus und Zündung an und er funktioniert wieder bis zum starten des Motors.
Selbst nach Zündung aus lässt sich das Fenster schliesen und öffnen ebenso über die Fernbedienung.
Fahrerseite funktioniert jedoch einwandfrei.
Hat jemand so etwas schon erlebt, ich bin ratlos.
Gruß
Burli |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
27-03-2003, 20:24 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
@Burli
Also bei meinem 35i funktionieren die Fensterheber solange bis eine Tür geöffnet wird (auch bei abgezogenem Zündschlüssel). Steht AFAIK so auch in der Bedienungsanleitung. Könnte am Steuergerät für den rechten Fensterheber liegen. Btw.: Hast du eine Original FFB oder eine nachgerüstete?? Frag zur Not da mal nach www.35i.net |
|
Nach oben |
|
 |
Burli Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
27-03-2003, 22:29 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
@ ampac
Bei mir ja auch, nur das wenn der Motor gestartet wurde der Beifahrer-Fensterheber nicht mehr anspricht.
Komischerweise ging er heute morgen und heute Mittag wieder nicht mehr.
Vielleicht ist es ja ein Temperaturproblem.
Sag mal hast Du ne Ahnung wo ich ne Bedienungsanleitung für den 35i herbekommen kann??
Habe ihn gebraucht gekauft und war leider keine dabei.
Danke und Gruß
Burli |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
27-03-2003, 23:49 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Könnte auch eine kalte Lötstelle sein im EFH-STG oder sonst wo.
Hab erst vor kurzem vom Kombiinstrument am Passat meines Vaters ein paar entdeckt (dem ist einfach so während der Fahrt nachts die Fahrzeugbeleuchtung ausgegangen  . Nach roher Gewalteinwirkung auf das Armaturenbrett hats wieder funktioniert
Beobachte mal ob der Fehler nur bei Temp.schwankungen oder auch sonst irgendwie sporadisch auftritt.
P.S: Glaube beim freundlichen kann man ne Gebr.anweisung beziehen (ist aber nicht wirklich informativ  ,der AFN ist nicht mal aufgelistet, nur 1Z  ). |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
31-03-2003, 9:15 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Vielleicht hat auch ein Türkontakt einen Wackler, denn wie Ampac schon schrob gehen die nicht mehr... Obwohl wenn die Zündung an ist gehen die auch bei offenen Türen...
Bei mir war auch mal so'n doofes Steuergerät kaputt. Frag lieber nicht, was VW für eins haben will
Bei mir gingen damals alle Fenster (auch das Dachfenster auf und nimmer zu, dass war ein Spass  ) |
|
Nach oben |
|
 |
Burli Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
04-04-2003, 19:39 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Ich vermute wie Ampac auch, daß es an einer kalten Lötstelle liegt da es erst jetzt auftritt bzw. erst bei den jetzigen Temperaturen aufgefallen ist.
Um nicht lange zu suchen, wo sitzt denn das Steuergerät ??
Danke und Gruß
Burli |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-04-2003, 1:00 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Beim 35i B4 ist das STG an den EFH-Motoren... ....also Türverkleidung ab. Ist keine spaßige Arbeit  . Viel Glück. |
|
Nach oben |
|
 |
Burli Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
05-04-2003, 9:53 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
@Ampac ich habe mal gehört das STeuergerät soll angeblich unter der Rücksitzbank sitzen
Zur Sicherheit noch mals die Fahrzeugdaten
Passat 1,9 TDI Bj. 08/95 Motorkennb. 1Z
Danke nochmals für die Hilfe
Gruß Burli |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-04-2003, 12:31 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Bei den Vorfaceliftmodellen des 35i (B3) ist das Steuergerät unter der Sitzback, die haben nämlich nur ein Steuergerät für alle Heber.
Bei deinem ists so, wie ampac schon schrob.  |
|
Nach oben |
|
 |
Burli Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
10-04-2003, 12:37 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Beim 35i B4 ist das STG an den EFH-Motoren... ....also Türverkleidung ab. Ist keine spaßige Arbeit  . Viel Glück.
Also ich geh jetzt stark davon aus das es eine kalte Lötstelle ist bei den jetzigen Temperaturen funktioniert der Heber einwandfrei.
Das Steuergerät ist das mit in den Motor eingebaut oder sitzt es mit im Stecker der auf den Motor geht.
Danke und Gruß
Burli |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
10-04-2003, 14:18 Titel: Elektrische Fensterheber beim 35i |
|
|
Das Steuergerät ist das mit in den Motor eingebaut oder sitzt es mit im Stecker der auf den Motor geht.
Soory, vielleicht etwas unglücklich formuliert...
Ich antworte mal:
Der E-Heber ist 1 Teil. Du kannst das problemlos aufschrauben (sind glaub ich Torx). Darin ist dann die Steuerplantine und extra der Motor. Der Motor zerfällt dir also nicht in Einzelteile, wenn du das aufschraubst. Du musst aber das Ding inkl. Heber komplett ausbauen...
(Achtung: Vorsicht mit der Scheibe, nicht dass die in die Tür fällt *splitter*) |
|
Nach oben |
|
 |