Autor |
Nachricht |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-04-2003, 9:43 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
Ich weiss, ich hab schon öfter gepostet in Bezug auf mein Problem.
Ich habe ja das Ruckeln in einem bestimmten Drehzahl Bereich. Mir wurde als Abhilfe eine neue Pumpe vorgeschlagen. Da ich aber nicht so viel Geld dafür ausgeben wollte, hab ich mir gedacht, fährst du halt weiter mit dem Ruckeln und meidest den Drehzahlbereich so gut es geht...
Leistung ist auch viel zu wenig.
So fahr ich jetzt schon seit 15.000 km rum. Vor ca. 1 Woche hab ich das mit der Diode anstatt dem LMM ausprobiert. Brachte minimal besseren Durchzug und der Verbrauch stieg um ca. 1 Liter... Also habe ich den LMM wieder angesteckt und alles ist wieder normal.
-> dachte ich. Ich hab den Verbrauch nämlich vorher nur mässig bis gar nicht überwacht. Der Verbrauch blieb weiterhin erhöht...
Heute früh (ca. 1000 km später) mit ich mit konstant 120 km/h (GRA) auf einer langen Geraden auf der Autobahn gefahren. Als ich die MFA auf Null gestellt hatte zeigte sie mir einen Verbrauch von 8,7 L an
Als ich dann Vollgas gab, stiegt der Ladedruck sofort auf ein Soll von knapp 1 bar an, aber die Geschwindigkeit änderte sich Null (auf der Geraden!) Ladedruck blieb bei ca. 0,9 bar
Das ist viel zu viel. Der Durchschnittsverbrauch der gesamten Strecke bestätigt das.
Kann das von der defekten Pumpe kommen?
Hier nochmal alle Symptome:
-> zu wenig Leistung
-> Ruckeln (beim Abstecken des Geschwindigkeitsgebers weg)
-> viel Weissrauch und unrunder Motorlauf nach dem Starten (auch über
0°C)
-> Tastverhlt. Ventil fürEinspritzbeginn im Leerlauf ca. 40
-> Einspritzzeitpunkt laut Diagramm untere Toleranzgrenze
-> restliche Messwerte laut Sollwerte okay
-> keine Reaktion auf 10 C Tuning
-> Einspritzdüsen sind neu
-> Ladedruck i.O. (ständige Beobachtung dank LDA)
-> kein Rußen
-> rauher Motorlauf
Hoffentlich hat sich durch das Geruckel nicht die Kurbelwellenschraube gelöst (das 1z Problem). Das wäre aber denkbar, oder?
Wie ist der hohe Verbrauch zu erklären?
Ich werde heute nachmittag mal zu meinem Bosch -Mann Tigern, aber der will bestimmt die Pumpe wechslen... Wenns nur nicht so viel Geld kosten würde
Danke fürs duchlesen bis hier hin  |
|
Nach oben |
|
 |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-04-2003, 10:33 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
@doc snydor
wenn ich deine meßwerte so richtig sehe, dann steht deine pumpe viel zu spät ( tastverhältnis ). wenn ich haehnleins mega-kaltstart-thread richtig in erinnerung habe, dann hatte er ähnlich probleme. eine änderung der pumpeneinstellung nach früh schaffte abhilfe in bezug auf weissrauch. es könnte aber auch ein klemmendes mengenstellwerk schuld sein ! |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-04-2003, 10:52 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
Hi Joergs,
habe auch gerade Christians Monster-thread noch mal gelesen. Ist genauso bei mir. Bloss mir macht halt sorgen, warum die verstellt ist. Ich hatte das Auto vor ca. 12.000 km bei Bosch, da wurde die pumpe eingestellt.
Christian hatte aber auch keinen erhöhten Verbrauch....
Und das Mengenstellwerk ist ja eh mein Problem (wegen dem Ruckeln).
Ich werde dann in der Mittagspause mal den Test machen mit Motor kalt und Grundeinstellungsmodus wie es Christian geschrieben hat... Mal sehen was passiert.  |
|
Nach oben |
|
 |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-04-2003, 11:04 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
@doc snydor
als christian das problem hatte, hab ich zu dem zeitpunkt auch gerade an der pumpe 'gespielt'. ich habe das kaltstartproblem nachvollziehen können. außerdem habe ich bemerkt, daß bei meinem 1z das problem 'zu spät' schon geringfügig unterhalb der mittelinie des diagramms war ! vielleicht ist es bei dir ähnlichh. oder vielmehr hoffentlich. ansonsten fiele mir dann nur das lockere kurbelwellenzahnrad ein !!!!  hoffentlich ist es das aber nicht. außerdem habe ich damals bei zu später pumpe einen erhöten verbrauch ( etwa 6.5 l vorher etwa 1l weniger ) festgestellt. ich habe das diagramm nicht mehr als grundlage genommen, sondern bin dann auf ulfs methode der einstellung umgeschwenkt. dat jing einwandfrei. eine messung ergab dann einen verlauf des punktes etwas oberhalb der mittelinie im diagramm ! |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-04-2003, 12:24 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
So, hab gerade den Test gemacht:
Auto kalt -> Basic Settings -> 000 -> Go
hinten rauchts weiss raus, der Motor schüttelt sich
Bingo!
Also wie bei Christian.
Fazit: Pumpe verstellt.
Ich könnte die jetzt wieder richtig einstellen (bzw. lassen), aber was ist die Ursache?
Hoffentlich nicht das Kurbelwellenrad. Ansonsten wirds richtig teuer, oder? Wenn der Stumpf ausgelerit ist, hilfts ja uch nicht mehr, die neue festere Schraube reinzumachen...
Wenn ich nicht auf's Auto angewiesen wäre dann....  |
|
Nach oben |
|
 |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
07-04-2003, 15:09 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
@doc snydor
geh mal nicht unbedingt vom schlimmsten aus ! ich für meinen fall hatte bei mir mal ähnliches vermutet. gewissheit brachte dann motor auf ot gestellt. der arretierstift für das pumpenrad ging problemlos rein, das nockenwellenlineal zeigte auch alles im grünen bereich.
vielleicht liegt es ja wirklich nur an der einstellung der pumpe oder an einer gebrochenen aufhängung der pumpe ( hab ich derletzt hier irgendwo gelesen ).
ansonsten könnte, falls es ja das kw-rad sein sollte , der tip mit der ventilschleifpaste, aus tips&tricks hier, hilfreich sein.
kopf hoch ! wird schon ! |
|
Nach oben |
|
 |
haehnlein Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2002 Beiträge: 877 Karma: +6 / -0 Wohnort: Griesheim
VCDS/Reparatur Support
|
07-04-2003, 15:45 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
Hi Doc Snydor,
oh oh da hat`s ja noch jemanden erwischt  Wenn der Arretierstift und das Lineal bei OT-Stellung passt, ist die KW-Schraube aber i.O.. Schau mal am besten von unten, wie der Schwingungsdämpfer bei laufendem Motor läuft (Wabbel??). Ich habe vor kurzem eine KW-Schraube beim AAZ gewechselt...das Anzugsmoment ist wahnsinnig hoch (musste mit den Füßen ran)...wenn die Schraube (12.9) nach Werksvorschrift montiert wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich diese löst. Die Fälle bei denen die neue Schraube den Geist aufgegeben hat, können nur eine falsche Montage der Schraube als Ursache haben (Schlagschrauber->zu fest, schlapper Schrauber->zu locker)
Bei mir war auch das Problem bei zu später Pumpeneinstellung, dass der Motor in Grundeinstellungen beim Kaltstart ums überleben gekämpft hat.
Stell die Pumpe einfach etwas über die Mittellinie und gut ist`s (wenn Du Zeit hast natürlich nach Ulf`s Methode). Ich hab bei tiefen Temperaturen auch manchmal kurze Leerlaufstörungen beim Kaltstart. Ich glaube diese Einspritzpumpen geben bei manchen schnell den Geist auf. Was Dein Ruckeln betrifft: welche Einspritzmenge hast Du im Leerlauf (mein Mengenstellwerk war doch mal zu fett eingestellt)??? Mit zu fetter Pumpeneinstellung kann der schon ganz schön ruckeln bei 50 im 5. ____________
Für Antworten danke ich Euch im Voraus. Gruß Christian
Kein Auto mehr! |
|
Nach oben |
|
 |
haehnlein Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2002 Beiträge: 877 Karma: +6 / -0 Wohnort: Griesheim
VCDS/Reparatur Support
|
07-04-2003, 15:48 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
joergs hat folgendes geschrieben: | wenn ich deine meßwerte so richtig sehe, dann steht deine pumpe viel zu spät ( tastverhältnis ). |
meine stand damals ungefähr bei 70 ____________
Für Antworten danke ich Euch im Voraus. Gruß Christian
Kein Auto mehr!
Zuletzt bearbeitet am 07-04-2003, 22:12, insgesamt 1-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
haehnlein Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2002 Beiträge: 877 Karma: +6 / -0 Wohnort: Griesheim
VCDS/Reparatur Support
|
07-04-2003, 15:57 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
joergs hat folgendes geschrieben: | geh mal nicht unbedingt vom schlimmsten aus ! ich für meinen fall hatte bei mir mal ähnliches vermutet. gewissheit brachte dann motor auf ot gestellt. der arretierstift für das pumpenrad ging problemlos rein, das nockenwellenlineal zeigte auch alles im grünen bereich.
vielleicht liegt es ja wirklich nur an der einstellung der pumpe oder an einer gebrochenen aufhängung der pumpe ( hab ich derletzt hier irgendwo gelesen ).
ansonsten könnte, falls es ja das kw-rad sein sollte , der tip mit der ventilschleifpaste, aus tips&tricks hier, hilfreich sein |
@doc snydor
aaach ich habe mich verlesen....ich dachte Du hättest das schon geprüft  ....es reicht schon, wenn Du den Arretierstift bei OT-Stellung einsetzt  der sollte exakt reinpassen, sonst ist wirklich etwas an den Steuerzeiten faul....überprüfe das schnell, denn ein Zahnriemen dehnt sich normalerweise nicht so stark, dass die Pumpe verstellt ist!!! Wenn der Dorn nicht passt und Du musst im Uhrzeigersinn weiterdrehen, damit er passt, dann ist die pumpe durch falsche Steuerzeiten auf "zu spät"->Ursache KW-Schraube, Zahnriemen übergesprungen etc. ____________
Für Antworten danke ich Euch im Voraus. Gruß Christian
Kein Auto mehr! |
|
Nach oben |
|
 |
haehnlein Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2002 Beiträge: 877 Karma: +6 / -0 Wohnort: Griesheim
VCDS/Reparatur Support
|
07-04-2003, 16:00 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
DocSnydor hat folgendes geschrieben: | Wenn der Stumpf ausgelerit ist, hilfts ja uch nicht mehr, die neue festere Schraube reinzumachen... |
ist denn bei Dir noch die alte drin????? Oh, oh das wäre bös  ____________
Für Antworten danke ich Euch im Voraus. Gruß Christian
Kein Auto mehr! |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-04-2003, 8:05 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
@haehnlein @joergs
Mein Ruckeln ist ja weg, wenn ich den Geschwindigkeitsgeber abziehe. Bei 50 im 5. Gang, da träum ich nur davon. Da zieht das Auto so gut, wie wenn ich einen Tieflader mit 'nem Panzer drauf anhängen hätte.
Ich habe mein Auto gestern noch zum Bosch-Dienst geschafft. Der will sich die Sache mal angucken und dann einen Kostenvoranschlag machen. Die Pumpe wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit getauscht werden. Hoffentlich gibts keine Probleme mit dem Stumpf des KW-Rades....
Jetzt hab ich erst mal bis Freitag ein anderes Auto (3er Golf Variant 1,8 mit 75 PS -> geht viiiieeel besser wie mein TDI von unten raus  )
Ich berichte wieder, wenns was neues gibt....
Auf jeden Fall Danke für eure Hilfe!  |
|
Nach oben |
|
 |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-04-2003, 8:11 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
@doc snydor
das mit dem ruckeln weg bei abgestöpseltem geschwindigkeitsgeber hatten wir derletzt auch schon mal diskutiert und die ursachen dafür erörtert ! such noch mal danach !
dann mal viel glück, damit die rep. auch was bringt und nicht so teuer wird ! und vor allem daumen drücken, daß der kw-stumpf i.o ist ! |
|
Nach oben |
|
 |
haehnlein Schrauber

KFZ-Schrauber seit: 22.08.2002 Beiträge: 877 Karma: +6 / -0 Wohnort: Griesheim
VCDS/Reparatur Support
|
08-04-2003, 12:03 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
@doc snydor:
Du bist doch auch Schrauber oder (Zahnriemen etc.)  Schau doch, ob Du eine Pumpe E-bay bekommst (da ist mal eine neue für den 1Z für 350 Teuro weggegangen) und schraubse rein.....der Sommer beginnt  ____________
Für Antworten danke ich Euch im Voraus. Gruß Christian
Kein Auto mehr! |
|
Nach oben |
|
 |
joergs Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-04-2003, 12:29 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
@haehnlein
gleiche idee hat eich gestern auch schon. ist aber stand gestern abend nix gewesen mit neuen! es waren ein paar dabei die entweder schon 3 mio km hatten oder wo sich einer mit ner wissentlich defekten pumpe ne goldene nase verdienen will ! ne neue pumpe gabs schon ne ganze weile nicht ! leider !
und ob die als neu deklarierte dann wirklich neu ist, .... ! du weißt ja diese palttform dient auch schwarzen schafen ihren schund loszuwerden ! (klar nicht alles über einen kamm ... ). aber es ist erwiesen, wenn man was nicht los bekommt, bei e b a y aber immer !  |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
08-04-2003, 13:41 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
Die Idee mit Ebay hatte ich auch schon...
Aber joergs hat eigentlich schon all meine Bedenken geschrieben. Und ein bisschen Garantie hätte ich bei der Summe schon ganz gern...
Was noch eine Alternative wäre:
www.seik.de
Einfach dort mal anrufen und nachfragen. Die sind sehr freundlich und geben sogar Garantie... |
|
Nach oben |
|
 |
DocSnydor Gast
Kostenloser Account, kein OBD Support (VCDS, KOBD2Check)
|
10-04-2003, 8:13 Titel: Verbrauch steigt, Weisse Wolke beim starten, keine Leistung |
|
|
So neues von meiner Reuse
Hab gerade mit meinem Bosch-Mann telefoniert:
Kurbelwellenstumpf wäre okay, die 'Steuerzeiten' wären okay.
Puh Glück gehabt...
Obwohl er meinte, das Problem mit dem Kurbelwellenrad würde nur an 'grösseren' Motoren und an 'alten' 1Z Motoren auftreten...
Das macht mich leicht stutzig  Mein Passat ist EZ 02/94. Den 1Z gabs doch gar nicht so viel länger!?
Irgendwie hatte ich das Gefühl er wollte mir keine techn. Details erklären
Er meinte der Defekt an meinem Auto sei der 'Spritzversteller'.
Wir haben uns jetzt geeinigt die Pumpe zu tauschen... Das stand ja schon lange fest, dass die raus muss.
Morgen nachmittag kann ich meinen 'Kleinen' wieder holen. Ich bin ja mal gespannt, wie es sich dann fahren lässt. Ich hoffe mal...
(Und schreib euch natürlich wie's weitergeht ) |
|
Nach oben |
|
 |
|