Autor |
Nachricht |
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
20-08-2016, 20:44 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Bei Commonrail-TDIs führt das Motorsteuergerät in regelmässigen Abständen eine Nullmengenkalibrierung der Injektoren durch.
Dies dient dazu, den Verschleißzustand und das Ansteuerverhalten des jeweiligen Injektors zu ermitteln. Bei verschiedenen Prüfdrücken wird daher die Ansteuerzeit des Injektors ermittelt, bei dem gerade eben eine/keine Einspritzung stattfindet.
Die bei den verschiedenen Prüfdrücken gemessenen Zeiten erlauben eine Bewertung des Injektors, hier ein Beispiel für 2.7/3.0 TDIs.
Deshalb gehören hier auch nur Werte von funktionierenden Motoren hinein.
Euere Werte sind gefragt, bitte postet folgendes:
- Motorkennbuchstabe und Motortyp-/hubraum
- Auffälligkeiten beim Fahren
- Leistung des Motors
- Kilometerstand
- Ansteuerzeiten bei den jeweiligen Prüfdrücken
Code: |
Motor: CFFB, 2.0 CR-TDI
Auffälligkeiten: keine
Leistung: 103kW
Kilometerstand: 132.000
Samstag,20,August,2016,21:57:30:18808
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 8.1 x64
VCDS Version: RKS 16.8.0.1
Datenstand: 20160808 DS254
https://shop.dieselschrauber.org
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8P8AB0***** KFZ-Kennzeichen:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (03L 906 018 AB)
21:57:27
IDE01387 Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 1 46.30 µs
IDE01388 Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 2 -17.40 µs
IDE01389 Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 3 -12.80 µs
IDE01390 Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 1 -7.40 µs
IDE01391 Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 2 -9.35 µs
IDE01392 Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 3 -5.85 µs
IDE01393 Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 1 -7.60 µs
IDE01394 Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 2 -1.15 µs
IDE01395 Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 3 -0.40 µs
IDE01396 Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 1 19.40 µs
IDE01397 Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 2 -15.30 µs
IDE01398 Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 3 -17.55 µs |
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 18-09-2022, 12:52, insgesamt 6-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
Hufe Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 09.06.2015 Beiträge: 64 Karma: +22 / -0 Wohnort: Bad Münstereifel 2004 Audi A6 Avant VCDS/Reparatur Support
dieselschrauber und Mpire gefällt das. |
22-08-2016, 9:26 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Hallo,
meine Daten:
2,7 V6 TDI BPP 180 PS CR mit 88.600 km
Jeweils "nur" erster und zweiter Wert pro Zylinder, da nur maximal 12 pro Sitzung geloggt werden können. Die 3. Werte findet Ihr im Screenshot. sehen aber ähnlich aus. Kann mir jemand was über den Zustand der Injektoren sagen? Danke.
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8HX7K018335 KFZ-Kennzeichen: HUFE
Kilometerstand: 88600 Reparaturauftrag: kalibrierdruck
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (8H1 910 401 )
10:16:08
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
12.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
10.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
0.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
4.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
6.0 ms Ansteuerdauer 1. Kalibrierdruck
8.0 ms Ansteuerdauer 2. Kalibrierdruck
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Dateigröße: |
66,37 KB |
Angeschaut: |
27827 mal |
|
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Dateigröße: |
66,62 KB |
Angeschaut: |
17768 mal |
|
Beste Grüße,
Hufe |
|
Nach oben |
|
|
Mpire Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 19.10.2009 Beiträge: 352 Karma: +192 / -0 Wohnort: Oberpfalz 2006 Audi A6 Avant Premium Support
dieselschrauber und Hufe gefällt das. |
22-08-2016, 19:54 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Hallo
Seit ich das Fahrzeug habe, lese ich die Werte regelmäßig ca. alle 2000-3000km aus und dokumentiere sie. Getankt wird seit 18000km nur ausschließlich Maxmotion-Diesel, da sich die Werte mit normalem Diesel bei Kurzstrecke nachweislich in Richtung Plus, also verkoken verschlechtert haben.
Ebenso haben sich die zurückgelegten Km von Regneration zu Regeneration des DPF verlängert, seit der Biofreie Kraftstoff getankt wird.
Das Fahrprofil ist immer genau gleich.
3.0 CR-TDI 232PS MKB:ASB
Die letzten beiden Tabellen stell ich mal ein.
Km-Stand: 223835km
Datum: 27-04-2016
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 1 0,0ms
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 2 0,0ms
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 1 2,0ms
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 2 12,0ms
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 1 2,0ms
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 2 10,0ms
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 3 2,0ms
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 1 2,0ms
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 2 0,0ms
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 1 6,0ms
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 2 12,0ms
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 1 6,0ms
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 2 2,0ms
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Km-Stand: 227024km
Datum: 18-07-2016
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 1 0,0ms
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 2 0,0ms
Injektor 1: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 1 10,0ms
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 2 8,0ms
Injektor 2: Raildruckkalibrierpunkt 3 2,0ms
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 1 6,0ms
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 2 8,0ms
Injektor 3: Raildruckkalibrierpunkt 3 4,0ms
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 1 2,0ms
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 2 4,0ms
Injektor 4: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 1 10,0ms
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 2 8,0ms
Injektor 5: Raildruckkalibrierpunkt 3 4,0ms
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 1 14,0ms
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 2 2,0ms
Injektor 6: Raildruckkalibrierpunkt 3 0,0ms
Gruß Mpire
Zur Interpretation der Werte beim V6-CR-TDI:
Man muss die Druckstufen unterscheiden:
Stufe 1:
-Standlauf und knapp drüber, kann man nageln hören, aber nicht tödlich für den Motor, evtl. Rauchbildung.
Alles was bei Stufe1 bis 10 ins Minus geht ist meiner Meinung nach gut im Auge zu behalten, alles was mehr ins Minus geht bedenklich.
Stufe 2:
- gefährlicher, da mehr Druck bei Einspritzen und höhere Temperaturen, auch ist es der meist genutzte Drehzahlbereich.
Hohe Minuswerte würde ich nicht akzeptieren, würde maximal einen Abgleichintervall des Steuergeräts weiterfahren, wenn sich dann nichts ändert, würde ich handeln.
Stufe 3:
- tödlich, da man keine Symptome hören und sehen kann, das meist auf der Autobahn stattfindet und somit meist mit hoher Last und Temperatur.
Mit Minuswerten in Stufe 3 würde ich nicht mehr weiterfahren, das wird nicht mehr besser, der Nadelsitz dichtet bei der hohen Druckstufe mit Sicherheit nicht mehr sauber ab.
Pluswerte unter 25ms, egal bei welcher Druckstufe, bekommt man in der Regel durch anderen Kraftstoff, andere Fahrweise und Reiniger wieder runter.
Das ist meine eigene Erfahrung bei bisher 3 verschiedenen ASB 3,0TDI und einem BPP 2,7TDI.
Gruß Mpire
fehlen Dir die Worte, entscheiden die Taten!
_______________________________________
A6 4F5 (ASB 08/06) Lupo TDI (AMF 04/00)
Honda VFR 800 FI / Cagiva Gran Canyon 900ie |
|
Nach oben |
|
|
christians Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002 Beiträge: 2100 Karma: +12 / -0 Wohnort: Sauerland
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
23-08-2016, 21:04 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Hier mal ein paar Werte meines BPP (2,7)
Vom Kauf an, über ca. 2,5 Jahre. Fahrleistung ist für einen Diesel eher gering. Hatte wegen der positiven Werte zuerst Lambda-Reiniger verwendet, ohne viel Wirkung. Dann Zweitaktöl.
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Dateigröße: |
19,77 KB |
Angeschaut: |
15490 mal |
|
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Dateigröße: |
20,14 KB |
Angeschaut: |
15265 mal |
|
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.)
Zuletzt bearbeitet am 23-08-2016, 21:13, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
23-08-2016, 22:25 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
@ christians: Danke! Wie ist denn der Kilometerstand?
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
Herbert Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 22.06.2005 Beiträge: 4370 Karma: +1181 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
24-08-2016, 8:21 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
CJCD, 110kW, km-Stand ca. 48T:
vor/nach S/W Update
Injektor 1, Raildruckkalibrierpunkt 1: -12,80 µs / -18,55 µs
Injektor 1, Raildruckkalibrierpunkt 2: - 5,90 µs / - 5,90 µs
Injektor 1, Raildruckkalibrierpunkt 3: - 3,55 µs / - 4,00 µs
Injektor 2, Raildruckkalibrierpunkt 1: -15,10 µs / -16,55 µs
Injektor 2, Raildruckkalibrierpunkt 2: - 7,55 µs / - 6,95 µs
Injektor 2, Raildruckkalibrierpunkt 3: + 1,10 µs / + 2,35 µs
Injektor 3, Raildruckkalibrierpunkt 1: -10,00 µs / -12,85 µs
Injektor 3, Raildruckkalibrierpunkt 2: - 2,70 µs / - 3,55 µs
Injektor 3, Raildruckkalibrierpunkt 3: - 2,00 µs / - 3,40 µs
Injektor 4, Raildruckkalibrierpunkt 1: -13,70 µs / -12,35 µs
Injektor 4, Raildruckkalibrierpunkt 2: -16,95 µs / -19,55 µs
Injektor 4, Raildruckkalibrierpunkt 3: -17,15 µs / -17,60 µs
Die Werte sind abgelesen. Inwieweit Angaben von 0,05 µs (=50 ns) Sinn machen, sei dahingestellt.
hg
Herbert
Horch A4 8K CJCD
Golf 7 DDYA
(+ Audi 80 Avant B4 1Z 475Tkm - habe ich vom ersten bis zum letzten Tag gerne gefahren)
(+ Passat Variant 32B CY 400Tkm) |
|
Nach oben |
|
|
haithamina Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 15.05.2006 Beiträge: 666 Karma: +27 / -3 Wohnort: 69221 Dossenheim
Premium Support
|
24-08-2016, 13:45 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Hier fliegen die Einheiten ja lustig umher. Sind immer Mikrosekunden gemeint / gemessen oder sind es bei den o.g. 6-endern tatsächlich Millisekunden?
haithamina
3G5, 110 kW, DFGA, TGV, Variant HL 2018-
ex 3G5, 110 kW, CRLB, QFZ, Variant HL, 2015-2018, 108 Tkm
ex 3BG, 74 kW, DPF, AVB, EEN, Variant HL, 2003-2015, 271 Tkm |
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
24-08-2016, 13:53 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
haithamina hat folgendes geschrieben: | Hier fliegen die Einheiten ja lustig umher. Sind immer Mikrosekunden gemeint / gemessen oder sind es bei den o.g. 6-endern tatsächlich Millisekunden?
haithamina |
us und ms. Ob da etwas falsch angezeigt wird oder die Unterschiede tatsächlich so groß sind, ist noch nicht klar. Das Bordnetzsteuergerät in meinem Auto liegt auch um den Faktor 1000 daneben (Innenwiderstand Batterie 4 Ohm, was eher 4mOhm sein dürften). Im letzteren Fall liegt der Anzeigefehler definitiv am Steuergerät.
Edit: Inzwischen gehe ich davon aus, daß die ms-Zeiten ein Anzeigefehler/Bug in den entsprechenden Steuergeräten sind.
Grund: Bei 4000rpm dreht der Motor 66 Umdrehungen pro Sekunde, macht rund 15ms pro kompletter Kurbelwellenumdrehung. Verzögerungszeiten von 10ms für irgendwelche Einspritzzeiten wären daher total sinnlos, ich gehe davon aus, daß in Wirklichkeit us (wie auch bei den 2.0 CR-TDI so angezeigt) gemeint sind.
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS
Zuletzt bearbeitet am 22-09-2016, 10:22, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
christians Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 05.09.2002 Beiträge: 2100 Karma: +12 / -0 Wohnort: Sauerland
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
25-08-2016, 19:52 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Erste Werte bei 135000 km, letzte bei 170000 km.
Gruß Christian
A6 BP, Ex-A6 AKN (Gurke), Ex-Audi100 92 AAT (5Zyl.) |
|
Nach oben |
|
|
Hufe Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 09.06.2015 Beiträge: 64 Karma: +22 / -0 Wohnort: Bad Münstereifel 2004 Audi A6 Avant VCDS/Reparatur Support
|
30-08-2016, 21:33 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
@ dieselschrauber u.a.:
Könntet Ihr/Sie Grenzwerte aus den genannten Daten kreieren?
ich stelle mir das so in etwa wie ein Ampel System vor:
Werte von +5 bis -5 (Millisekunden) sind grün (also bedenkenlos)
... ....................................gelb (beobachten und weiterfahren)
.... ..................................rot (Düsen Wechseln)
Kann Mann (Ihr) so etwas erstellen?
Beste Grüße,
Hufe |
|
Nach oben |
|
|
DieselBär30x Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 17.01.2008 Beiträge: 3570 Karma: +100 / -0 Wohnort: München & Passau
Premium Support
|
30-08-2016, 21:56 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Servus Hufi!
GENAU DESHALB!!! ...wurde dieser Thread erstellt um Erfahrungs- und Grenzwerte zu sammeln.
Somit mußt Du Dich hier mit dementsprechenden Ergebnissen etwas gedulden, bis weitere User ihre Werte posteten.
Viele Grüße aus München!
1. S.verlängerung: Audi A4 Avant quattro, 1,9 TDi MKB: AFN, BJ98, Vollausstattung, +VP1L
2. Moped BMW K1200RS, 130 PS, BJ98, Vollausst.
3. T5 1,9 TDI PD (AXC), BJ04 - nur Ärger! |
|
Nach oben |
|
|
cj77
KFZ-Schrauber seit: 27.12.2014 Beiträge: 14 Karma: +8 / -0
2009 Volkswagen Passat Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
01-09-2016, 18:45 Titel: Kalibrierzeiten CBDC Injektoren |
|
|
Anbei meine Werte.
Kilometer und Datum stehen in der Tabelle mit drin.
Fahrzeug ist ein Passat 3C Variant BlueMotion (CBDC) mit 5-Gang Schaltgetriebe.
Leider habe ich anfangs nur den ersten und zweiten Kalibrierwert mit rausgeschrieben, weil ich mit den anderen nichts anzufangen wusste. Schön dass mit dieser Umfrage jetzt Licht ins Dunkel kommt.
Die Einheit könnt ihr aussuchen. Ich persönlich tendiere zu Mikrosekunden, weil ein ganzer Kolbenhub nur einige Millisekunden dauert und die Dauer der Einspritzungen und erst recht die Abweichung des Spritzbeginns einige Größenordnungen kleiner als das sein sollte.
Aktuell ~180TKM. Der Motor verhält sich unauffällig. Partikelfilter brennt alle 400-800 km aus. Der Verbrauch ist niedrig. Die maximale Beschleunigung ist wie bei 81 kW für 1.5 Tonnen zu erwarten. Manchmal habe ich leichtes Ruckeln im Stand und kaum merklich wellenförmiges Beschleunigen, das auch vom ZMS kommen kann (Viel Stadt und 180TKM).
Bei den hohen Werten zu Anfang hatte ich verschiedene Zusätze von LM und dannach in D verfügbare Premium-Diesel ausprobiert. Mein Eindruck war, dass der Motor mit einigen Produkten weicher und leiser und vielleicht dann auch ruckelfreier läuft.
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Download |
Dateiname: |
P3CCBDCInjektoren.xls |
Dateigröße: |
131,5 KB |
Heruntergeladen: |
518 mal |
|
|
Nach oben |
|
|
olli Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 24.05.2002 Beiträge: 583 Karma: +46 / -0 Wohnort: Berlin
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
01-09-2016, 19:15 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Moin,
anbei die Werte meines CANA (2.7 140kW) über das letzte Jahr. Habe diese nicht engmaschig erfasst, sondern nur alle ca 15tkm. Motor läuft unauffällig und relativ sparsam (6.8 l, gemittelt über 30tkm). Meistens Langstrecke aber wochenweise durchaus auchmal Stadtverkehr hier in Berlin.
Kein Zweitaktöl. Stino-Diesel von diversen Freien...
VCDS sagt, die Werte seien in ms
km 74990 90320 103120
Zyl. 1-1 -8 16 6
Zyl. 1-2 10 10 4
Zyl. 1-3 4 8 8
Zyl. 2-1 6 13 -4
Zyl. 2-2 9 8 8
Zyl. 2-3 8 8 9
Zyl. 3-1 0 5 15
Zyl. 3-2 6 9 13
Zyl. 3-3 9 11 10
Zyl. 4-1 0 -1 16
Zyl. 4-2 4 14 7
Zyl. 4-3 7 9 11
Zyl. 5-1 6 1 6
Zyl. 5-2 1 6 8
Zyl. 5-3 0 2 6
Zyl. 6-1 12 8 8
Zyl. 6-2 8 10 5
Zyl. 6-3 8 8 9
Gruß aus Berlin,
olli
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Dateigröße: |
37,83 KB |
Angeschaut: |
4489 mal |
|
A6 CANA/JME /
'95 Cinquecento als Stadtgurke ~~ 124CS0 für den Sommer...
Ex-A6 AEL
Zuletzt bearbeitet am 01-09-2016, 21:08, insgesamt 2-mal bearbeitet.
|
|
Nach oben |
|
|
dieselschrauber Administrator
KFZ-Schrauber seit: 12.04.2002 Beiträge: 17633 Karma: +699 / -0 Wohnort: St.Gallen 2018 Volkswagen T6
|
01-09-2016, 22:30 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Hufe hat folgendes geschrieben: | @dieselschrauber u.a.:
Könntet Ihr/Sie Grenzwerte aus den genannten Daten kreieren?
ich stelle mir das so in etwa wie ein Ampel System vor:
Werte von +5 bis -5 (Millisekunden) sind grün (also bedenkenlos)
... ....................................gelb (beobachten und weiterfahren)
.... ..................................rot (Düsen Wechseln)
Kann Mann (Ihr) so etwas erstellen? |
Haha, zum Zwecke der Beurteilung was noch normal ist und was nicht gibt es ja das Thema.
Erstmal Daten sammeln...
Viele Grüße, Rainer
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Kaufmann - Kaufmann Automotive GmbH
VCDS |
|
Nach oben |
|
|
vag-driver Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 03.01.2015 Beiträge: 927 Karma: +393 / -0
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
02-09-2016, 21:10 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Anbei die Werte meines CFGB mit 103273 km Laufleistung. Ich bin sehr gespannt auf die Auswertung und auch darauf zu erfahren warum meine Werte differieren.
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Dateigröße: |
36,82 KB |
Angeschaut: |
4621 mal |
|
Viele Grüße
Andreas
*** Ein Ingenieur muss vordenken. Wenn er anfängt nachzudenken ist es schon zu spät. *** |
|
Nach oben |
|
|
brezelmann01 Profi-Schrauber
KFZ-Schrauber seit: 14.09.2002 Beiträge: 710 Karma: +61 / -0 Wohnort: Niedersachsen
Premium Support
dieselschrauber gefällt das. |
08-09-2016, 16:38 Titel: Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
|
Und hier noch ein CFGB:
Motor: CFGB, 2.0 CR-TDI
Auffälligkeiten: keine
Leistung: 125kW
Kilometerstand: 117.000
Beschreibung: |
Ansteuerdauer + Kalibrierdrücke, euere Werte sind gefragt |
|
Dateigröße: |
118,19 KB |
Angeschaut: |
5889 mal |
|
Audi A3 Sportback [8PA], 2.0 TDI CR [CFGB], STH mit FB
[VERKAUFT] Polo 6NF 1.4TDI (AMF) mit nachgerüstetem DPF, STH+FFB, Bj. 2000, 222tkm |
|
Nach oben |
|
|
|